Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony WH-L600 Handbuch

Sony WH-L600 Handbuch

Digitales surround-kopfhörersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WH-L600:

Werbung

Hilfe
Digitales Surround-Kopfhörersystem
WH-L600
Verwenden Sie dieses Handbuch, wenn Probleme oder Fragen auftreten.
Erste Schritte
Überprüfen der mitgelieferten Teile
Teile und Bedienelemente
Kopfhörer WH-L600R
Prozessor TMR-L600
Stromversorgung
Laden der Kopfhörer/Anschließen des Prozessors an eine Netzsteckdose
Einschalten des Prozessors
Schalten des Prozessors in den Bereitschaftsmodus
Ausschalten des Prozessors
Einschalten der Kopfhörer
Ausschalten der Kopfhörer
Herstellen von Verbindungen
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony WH-L600

  • Seite 1 Hilfe Digitales Surround-Kopfhörersystem WH-L600 Verwenden Sie dieses Handbuch, wenn Probleme oder Fragen auftreten. Erste Schritte Überprüfen der mitgelieferten Teile Teile und Bedienelemente Kopfhörer WH-L600R Prozessor TMR-L600 Stromversorgung Laden der Kopfhörer/Anschließen des Prozessors an eine Netzsteckdose Einschalten des Prozessors Schalten des Prozessors in den Bereitschaftsmodus Ausschalten des Prozessors Einschalten der Kopfhörer...
  • Seite 2 Hinweise zu HDMI-Verbindungen Was ist ARC? Anschlussbeispiel 1: Anschließen an ein Fernsehgerät mit ARC Anschlussbeispiel 2: Anschließen an ein Fernsehgerät ohne ARC (Anschließen an ein Fernsehgerät über ein optisches Digitalkabel) Anschlussbeispiel 3: Anschließen an ein Fernsehgerät über ein analoges Audiokabel (separat erhältlich) Hinweise zu Verbindungen Bei Anschluss über die Buchse OPTICAL IN (optischer digitaler Audioeingang) Audio- und Videoentertainment...
  • Seite 3: Fehlerbehebung

    Der Prozessor schaltet sich nicht aus, obwohl das Fernsehgerät ausgeschaltet wird. Der Prozessor schaltet sich aus, wenn Sie das Fernsehgerät ausschalten. Sonstiges Die WLAN-Verbindung des Fernsehgeräts lässt sich nur schwer herstellen. Die Steuerung für HDMI funktioniert nicht ordnungsgemäß. Wenn das System nicht richtig funktioniert 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 4: Überprüfen Der Mitgelieferten Teile

    Netzkabel (1) (*) Optisches Digitalkabel (optischer rechteckiger Stecker × optischer rechteckiger Stecker, 1,5 m) (1) Bedienungsanleitung (1 Exemplar) Referenzanleitung (1 Exemplar) Sonstige Dokumente (1 Exemplar) (*) Ist in einigen Ländern oder Regionen möglicherweise nicht im Lieferumfang enthalten. 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 5 Diese Anzeige leuchtet grün, wenn die Kopfhörer eingeschaltet sind, und rot, solange die Kopfhörer geladen werden. Taste POWER (Ein/Aus) Drücken Sie die Taste etwa 2 Sekunden lang, um die Kopfhörer ein- bzw. auszuschalten. Taste VOL (Lautstärke) +/- Zum Einstellen der Lautstärke. Taste SOUND FIELD Zum Auswählen eines Klangfelds. 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 6 Hilfe Digitales Surround-Kopfhörersystem WH-L600 Prozessor TMR-L600 Schalter GAIN Zum Einstellen der Verstärkung analoger Audioeingangssignale. Buchse AUDIO IN Zum Einspeisen analoger Audiosignale. Buchse OPTICAL IN Zum Einspeisen optischer Audiosignale. Buchse HDMI (ARC) Zum Einspeisen von HDMI-Signalen. Diese Buchse ist kompatibel mit ARC (Audio Return Channel).
  • Seite 7 Der Matrix-Decoder erweitert die Audioeingangssignale zu einem Mehrkanalformat mit bis zu 7.1 Kanälen. Diese Funktion wird aktiviert, wenn der Schalter MATRIX auf „ON“ gestellt wird und der Klangfeldmodus CINEMA, GAME oder SPORTS eingestellt ist. Schalter COMPRESSION Zum Auswählen eines Dynamikbereichs. 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 8: Laden Der Kopfhörer/Anschließen Des Prozessors An Eine Netzsteckdose

    Hilfe Digitales Surround-Kopfhörersystem WH-L600 Laden der Kopfhörer/Anschließen des Prozessors an eine Netzsteckdose Die Kopfhörer enthalten einen Lithium-Ionen-Akku, der vor der ersten Inbetriebnahme der Kopfhörer geladen werden sollte. Schließen Sie den Prozessor mit dem mitgelieferten Netzteil an eine Netzsteckdose an. A: Netzteil (mitgeliefert) B: An eine Netzsteckdose Die Form des Netzteils hängt vom Land oder der Region ab.
  • Seite 9 Wenn Sie die Kopfhörer länger als ein Jahr nicht verwenden, laden Sie den Akku einmal im Jahr auf, um eine Tiefentladung zu vermeiden. Wenn sich die Betriebsdauer der Kopfhörer stark verkürzt, müssen Sie den Akku durch einen neuen ersetzen. Wenden Sie sich für einen Ersatzakku bitte an den nächsten Sony-Händler. Verwandtes Thema Kopfhörer WH-L600R...
  • Seite 10: Einschalten Des Prozessors

    Hinweis Wenn der Prozessor ausgeschaltet wurde (die Netzanzeige leuchtet nicht), schaltet er sich beim Einschalten der Kopfhörer nicht ein. Drücken Sie zum Einschalten die Taste (Ein/Aus) am Prozessor. Verwandtes Thema Prozessor TMR-L600 Ausschalten des Prozessors 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 11: Schalten Des Prozessors In Den Bereitschaftsmodus

    Der Prozessor wird durch Tastendruck auf (Ein/Aus) abwechselnd eingeschaltet oder in den Bereitschaftsmodus versetzt. Wenn die Kopfhörer ausgeschaltet werden, während der Prozessor und die Kopfhörer eingeschaltet sind, wechselt der Prozessor in den Bereitschaftsmodus. Verwandtes Thema Einschalten des Prozessors 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 12: Ausschalten Des Prozessors

    Eingangsbuchse eingeht und das System nicht bedient wird, schaltet sich der Prozessor automatisch aus. (Dies kann 20 Minuten oder länger dauern oder aufgrund von Störrauschen gar nicht funktionieren.) Verwandtes Thema Einschalten des Prozessors Schalten des Prozessors in den Bereitschaftsmodus Effizientes Verwenden von HDMI-Geräten 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 13: Einschalten Der Kopfhörer

    Digitales Surround-Kopfhörersystem WH-L600 Einschalten der Kopfhörer Nehmen Sie die Kopfhörer vom Prozessor ab und drücken Sie die Taste POWER (Ein/Aus) an den Kopfhörern etwa 2 Sekunden lang. Die Netz-/Ladeanzeige leuchtet grün. Verwandtes Thema Ausschalten der Kopfhörer 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 14: Ausschalten Der Kopfhörer

    Die Kopfhörer schalten sich in den folgenden Fällen automatisch aus. Etwa 5 Minuten, nachdem der Prozessor in den Bereitschaftsmodus wechselt oder die Kopfhörer keine Signale vom Prozessor empfangen können. Der Akku der Kopfhörer ist schwach. Verwandtes Thema Einschalten des Prozessors 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 15: Hinweise Zu Hdmi-Verbindungen

    Hilfe Digitales Surround-Kopfhörersystem WH-L600 Hinweise zu HDMI-Verbindungen Verwenden Sie ein HDMI-zertifiziertes Kabel. Verwenden Sie ein High-Speed-HDMI-Kabel mit Ethernet von Sony mit Kabeltyp-Logo. Überprüfen Sie die Einstellung des über das HDMI-Kabel angeschlossenen Geräts, wenn der Ton vom Gerät nicht ausgegeben wird.
  • Seite 16 Fall in den Anleitungen zu den Geräten nach, die an das Fernsehgerät angeschlossen sind. Tipp In der Regel unterstützt nur die Buchse Nummer 1 der HDMI-Eingangsbuchsen an einem Fernsehgerät ARC. Stellen Sie sicher, dass Sie den Prozessor an die richtige HDMI-Eingangsbuchse am Fernsehgerät anschließen. 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 17 Hilfe Digitales Surround-Kopfhörersystem WH-L600 Anschlussbeispiel 1: Anschließen an ein Fernsehgerät mit ARC Im Folgenden wird die Anschlussmethode erläutert, wenn Sie den Ton eines Fernsehgeräts, das über ARC verfügt, über die Kopfhörer wiedergeben wollen. Informationen zum Anschließen des Prozessors an ein Fernsehgerät ohne ARC finden Sie unter „Anschlussbeispiel 2: Anschließen an ein Fernsehgerät ohne ARC (Anschließen an ein Fernsehgerät...
  • Seite 18 A: Ton vom Fernsehgerät B: An eine Netzsteckdose Die Form des Netzteils hängt vom Land oder der Region ab. Schließen Sie andere Geräte wie einen Blu-ray Disc-/DVD-Player oder eine Spielekonsole an das Fernsehgerät an. Hinweis Schalten Sie den Prozessor aus, bevor Sie den Schalter CTRL FOR HDMI betätigen.
  • Seite 19 Verwandtes Thema Fernsehen Wechseln des wiederzugebenden angeschlossenen Geräts 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 20 Hilfe Digitales Surround-Kopfhörersystem WH-L600 Anschlussbeispiel 2: Anschließen an ein Fernsehgerät ohne ARC (Anschließen an ein Fernsehgerät über ein optisches Digitalkabel) Im Folgenden wird die Anschlussmethode erläutert, wenn Sie den Ton eines Fernsehgeräts, das nicht über ARC verfügt, wiedergeben wollen. Informationen zum Anschließen des Prozessors an ein Fernsehgerät mit ARC finden Sie unter „Anschlussbeispiel 1: Anschließen an ein Fernsehgerät mit...
  • Seite 21 Fernsehen Wechseln des wiederzugebenden angeschlossenen Geräts 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 22 Hilfe Digitales Surround-Kopfhörersystem WH-L600 Anschlussbeispiel 3: Anschließen an ein Fernsehgerät über ein analoges Audiokabel (separat erhältlich) Im Folgenden wird die Anschlussmethode erläutert, wenn Sie den Ton eines Fernsehgeräts ohne HDMI- Eingangsbuchsen, das ARC unterstützt und über optische digitale Audioausgangsbuchsen verfügt, über die Kopfhörer wiedergeben wollen.
  • Seite 23 Stellen Sie in diesem Fall die Lautstärke am angeschlossenen Gerät auf einen mittleren Pegel ein. Wenn die Lautstärke am Gerät zu niedrig eingestellt ist, können Störgeräusche zu hören sein. Verwandtes Thema Fernsehen Wechseln des wiederzugebenden angeschlossenen Geräts 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 24: Bei Anschluss Über Die Buchse Optical In (Optischer Digitaler Audioeingang)

    Achten Sie beim Aufbewahren des optischen Digitalkabels darauf, das Kabel nicht zu knicken und nicht mit einem Biegeradius von weniger als 25 mm zu biegen. A: Der Biegeradius des optischen Digitalkabels darf nicht weniger als 25 mm betragen. 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 25 Hilfe Digitales Surround-Kopfhörersystem WH-L600 Fernsehen Schalten Sie den Prozessor und das Fernsehgerät ein. Wenn die Kopfhörer auf den Ladekontakten am Prozessor sitzen und heruntergenommen werden, schalten sie sich automatisch ein. Wenn die Kopfhörer nicht auf die Ladekontakte am Prozessor gesetzt waren, drücken Sie die Taste (Ein/Aus) am Prozessor.
  • Seite 26 Anschlussbeispiel 1: Anschließen an ein Fernsehgerät mit ARC Anschlussbeispiel 2: Anschließen an ein Fernsehgerät ohne ARC (Anschließen an ein Fernsehgerät über ein optisches Digitalkabel) Anschlussbeispiel 3: Anschließen an ein Fernsehgerät über ein analoges Audiokabel (separat erhältlich) HF-Signalübertragungsreichweite 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 27: Wechseln Des Wiederzugebenden Angeschlossenen Geräts

    Hilfe Digitales Surround-Kopfhörersystem WH-L600 Wechseln des wiederzugebenden angeschlossenen Geräts Sie können den Ton digitaler Geräte wie Blu-ray Disc-/DVD-Player, PlayStation®4 oder anderer AV-Geräte, die an ein Fernsehgerät angeschlossen sind, über die Kopfhörer wiedergeben. Schalten Sie den Prozessor und die Geräte ein, deren Inhalte Sie anschauen wollen.
  • Seite 28 Achten Sie darauf, die Lautstärke in ruhigeren Filmszenen nicht zu stark zu erhöhen. Andernfalls besteht bei einer plötzlichen starken Zunahme der Lautstärke (wie bei einer Szene mit einer Explosion) die Gefahr von Gehörschäden. Verwandtes Thema Effizientes Verwenden von HDMI-Geräten HF-Signalübertragungsreichweite 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 29: Effizientes Verwenden Von Hdmi-Geräten

    Systemaudiosteuerung One-Touch-Wiedergabe Hinweis Diese Funktionen sind möglicherweise auch mit Geräten von anderen Herstellern als Sony verfügbar. Der einwandfreie Betrieb mit diesen Geräten kann nicht garantiert werden. Gleichzeitiges Ausschalten des Prozessors und der angeschlossenen Geräte beim Ausschalten des Fernsehgeräts (Gleichzeitige Ausschaltung) Wenn am Prozessor der Eingang „HDMI“...
  • Seite 30 Prozessor je nach Fernsehgerät in den folgenden Situationen möglicherweise nicht zusammen mit dem Fernsehgerät ein. Wenn die Wiedergabe der Inhalte des angeschlossenen Geräts gestartet wird. Wenn das Fernsehgerät eingeschaltet wird. Verwandtes Thema Die Audioausgangseinstellungen der angeschlossenen Geräte Einstellen des Matrix-Decoders (Schalter MATRIX) Auswählen eines Dynamikbereichs (Schalter COMPRESSION) 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 31: Die Audioausgangseinstellungen Der Angeschlossenen Geräte

    Player so ein, dass im Format „Dolby Digital“ oder „DTS“ verarbeiteter Klang ausgegeben wird. Sie müssen für die Ausgabe von mehrkanaligem Raumklang möglicherweise noch weitere Einstellungen vornehmen. Einzelheiten dazu finden Sie in der mit dem Fernsehgerät oder den anderen Geräten gelieferten Anleitung. 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 32 Wenn der Ton nicht automatisch vom Fernsehgerät ausgegeben wird, stellen Sie für den Audioausgang die Lautsprecher des Fernsehgeräts ein. Erläuterungen zur Einstellung finden Sie in den mit dem Fernsehgerät gelieferten Handbüchern. Hinweis Wenn Sie das Netzteil vom Prozessor trennen, bevor Sie die Kopfhörer ausschalten, kann Störrauschen zu hören sein. 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 33 Hilfe Digitales Surround-Kopfhörersystem WH-L600 Einstellen des Klangfeldmodus (Taste SOUND FIELD) Sie können den favorisierten Klangfeldmodus je nach den wiedergegebenen Programmen und Inhalten auswählen. Damit erzeugen Sie einen Klangeindruck wie in einem Kino usw. Drücken Sie mehrmals die Taste SOUND FIELD am Prozessor.
  • Seite 34 Verwandtes Thema Kopfhörer WH-L600R Der Raumklangeffekt 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 35: Einstellen Des Matrix-Decoders (Schalter Matrix)

    Je nach dem am Prozessor eingespeisten Audioformat, beispielsweise dem DTS-Format mit 5.1 Kanälen, funktioniert der Matrix- Decoder möglicherweise nicht, auch wenn der Schalter MATRIX auf „ON“ gestellt wird. Verwandtes Thema Einstellen des Klangfeldmodus (Taste SOUND FIELD) 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 36: Auswählen Eines Dynamikbereichs (Schalter Compression)

    Hilfe Digitales Surround-Kopfhörersystem WH-L600 Auswählen eines Dynamikbereichs (Schalter COMPRESSION) Stellen Sie den Schalter COMPRESSION an der Seite des Prozessors auf „ON“. Wiedergabeeffekt Wenn der Klangfeldmodus mit der Taste SOUND FIELD ausgewählt ist (auch wenn die Anzeige nicht leuchtet), wird mit dieser Funktion der Gesamtpegel der Audiodaten beibehalten: Explosive Töne werden gedämpft, während leisere Töne...
  • Seite 37 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 38 Hilfe Digitales Surround-Kopfhörersystem WH-L600 Vom Prozessor unterstützte Audioformate Liste der unterstützten Audioformate Audioformat Maximale Anzahl an Kanälen Von diesem System unterstützt Dolby Digital Dolby Digital EX Mehrkanaliges lineares PCM 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 39: Akustische Warn- Und Betriebssignale Der Kopfhörer

    Drei kurze tiefe Töne sind zu hören. Dies weist darauf hin, dass Sie die Lautstärke erhöhen/verringern wollen, obwohl der höchste bzw. geringste Pegel bereits eingestellt ist. Dieses Signal ertönt nicht, wenn Sie die Lautstärke mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts steuern. 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 40: Die Ausschaltautomatik

    Die Ausschaltautomatik Der Prozessor schaltet sich automatisch aus, wenn Sie ihn etwa 20 Minuten lang nicht bedienen und kein Ton eingespeist wird. Dies kann länger als 20 Minuten dauern oder aufgrund von Störrauschen gar nicht funktionieren. 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 41: Sicherheitsmaßnahmen

    Hilfe Digitales Surround-Kopfhörersystem WH-L600 Sicherheitsmaßnahmen Hinweis zur statischen Aufladung Statische Elektrizität, mit der sich der Körper auflädt, kann zu einem leichten Kribbeln in den Ohren führen. Um diesen Effekt zu minimieren, sollten Sie Kleidung aus Naturstoffen tragen. Hinweis zum Tragen der Kopfhörer Die Kopfhörer können beim Tragen sehr eng sitzen.
  • Seite 42 Das mitgelieferte Netzkabel ist ausschließlich für den Prozessor konzipiert und kann nicht mit anderen elektrischen Produkten verwendet werden. Sollten an Ihrem System Probleme auftreten oder sollten Sie Fragen haben, auf die in dieser Anleitung nicht eingegangen wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler. 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 43 Wenn sich die Betriebsdauer der Kopfhörer stark verkürzt, müssen Sie den Akku durch einen neuen ersetzen. Wenden Sie sich für einen Ersatzakku bitte an den nächsten Sony-Händler. Austauschen der Ohrpolster Wenn die Ohrpolster verschmutzt oder abgenutzt sind, wenden Sie sich für Ersatz bitte an den nächsten Sony-Händler. 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 44: Hf-Signalübertragungsreichweite

    Prozessor und die Kopfhörer an einem Ort, an dem Sie den Ton ohne Interferenzen hören können. Der Ton setzt möglicherweise aus, wenn Sie den Prozessor und die Kopfhörer an einem Ort verwenden, an dem in der Nähe andere 2,4-GHz-WLAN-Geräte oder beispielsweise ein Mikrowellenherd usw. verwendet werden. 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 45: Der Raumklangeffekt

    Mit diesem System wird die normale HRTF (Head Related Transfer Function – kopfbezogene Übertragungsfunktion) von Menschen simuliert. Allerdings variiert die HRTF von Mensch zu Mensch. Daher hängt es von jedem Einzelnen ab, wie die Effekte wahrgenommen werden. 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 46: Info Zur Reinigung

    Info zur Reinigung Reinigen Sie die Kopfhörer mit einem weichen Tuch, das Sie leicht mit einer milden Reinigungslösung angefeuchtet haben. Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Alkohol, Benzin oder Verdünnung, da diese die Oberfläche angreifen könnten. 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 47 Markenzeichen von HDMI Licensing Administrator, Inc., in den USA und anderen Ländern. Das „BRAVIA“-Logo ist ein Markenzeichen der Sony Corporation. „PlayStation“ ist ein eingetragenes Markenzeichen der Sony Interactive Entertainment Inc. Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Audio, Pro Logic, Surround EX und das Doppel-D-Symbol sind Markenzeichen von Dolby Laboratories.
  • Seite 48 Rufen Sie die folgende Support-Website auf, um Support-Informationen für Ihr Kopfhörersystem zu erhalten: Für Kunden in den USA: http://esupport.sony.com/ Für Kunden in Kanada: http://esupport.sony.com/CA/ Für Kunden in Lateinamerika: http://esupport.sony.com/LA/ Für Kunden in europäischen Ländern: www.sony.eu/support Für Kunden in China: https://service.sony.com.cn/ Für Kunden in anderen Ländern/Regionen: http://www.sony-asia.com/ 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 49 Suchen Sie auf den „Kunden-Support-Websites“ nach Informationen zum Problem. Wenn sich das Problem mit den oben aufgeführten Schritten und Maßnahmen nicht beheben lässt, wenden Sie sich an den nächsten Sony-Händler. Verwandtes Thema Laden der Kopfhörer/Anschließen des Prozessors an eine Netzsteckdose...
  • Seite 50: Inhaltsverzeichnis Für Probleme Und Mögliche Ursachen

    Der Prozessor schaltet sich nicht aus, obwohl das Fernsehgerät ausgeschaltet wird. Der Prozessor schaltet sich aus, wenn Sie das Fernsehgerät ausschalten. Sonstiges Die WLAN-Verbindung des Fernsehgeräts lässt sich nur schwer herstellen. Die Steuerung für HDMI funktioniert nicht ordnungsgemäß. Wenn das System nicht richtig funktioniert 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 51: Der Fernsehton Wird Über Die Kopfhörer Nicht Ausgegeben

    Überprüfen Sie die Audioausgangseinstellung am Fernsehgerät. Einzelheiten zum Überprüfen und Einstellen finden Sie in den mit dem Fernsehgerät gelieferten Handbüchern. Überprüfen Sie, ob das am Prozessor eingespeiste Audioformat vom System unterstützt wird. Verwandtes Thema Vom Prozessor unterstützte Audioformate 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 52 Fernsehgerät verbunden wird, die ARC unterstützt. Wenn Sie ein anderes HDMI-Gerät als ein Fernsehgerät an den Prozessor anschließen wollen, schließen Sie dieses Gerät zuerst an die HDMI-Eingangsbuchse an einem Fernsehgerät an und verbinden Sie dann die Buchse HDMI (ARC) am Prozessor mit einer HDMI-Eingangsbuchse am Fernsehgerät, die ARC unterstützt. 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 53 Stellen Sie den Eingang am Prozessor mit der Taste INPUT auf „HDMI“. Überprüfen Sie, ob der Prozessor eingeschaltet ist. Überprüfen Sie die Audioausgangseinstellung am Fernsehgerät. Einzelheiten zum Überprüfen oder Einstellen finden Sie in den mit dem Fernsehgerät gelieferten Handbüchern. 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 54 Dieses System ist kompatibel mit 96 kHz. Stellen Sie das Ausgangssignal am mit dem Prozessor verbundenen Gerät auf 96 kHz ein. Beim Einspeisen eines Signals mit 192 kHz wird möglicherweise einen Moment lang Ton ausgegeben. Dies ist keine Fehlfunktion. 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 55 Wenn das Problem bei Auswahl von „ANALOG“ mit der Taste INPUT auftritt, stellen Sie den Schalter GAIN am Prozessor auf „HIGH“. Wenn Sie die Kopfhörerbuchse des AV-Geräts mit der Buchse AUDIO IN am Prozessor verbinden, erhöhen Sie die Lautstärke am angeschlossenen AV-Gerät. Erhöhen Sie die Kopfhörerlautstärke. Verwandtes Thema Prozessor TMR-L600 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 56: Es Wird Kein Raumklangeffekt Erzielt

    Je nach der Audioausgangseinstellung am Fernsehgerät oder HDMI-Gerät werden mehrkanalige Signale für die Ausgabe auf 2 Kanäle heruntergemischt. Ändern Sie in diesem Fall die Einstellung am Gerät, so dass mehrkanalige Signale ausgegeben werden. Verwandtes Thema Einstellen des Klangfeldmodus (Taste SOUND FIELD) 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 57 Ausgabe auf 2 Kanäle heruntergemischt. Verbinden Sie in diesem Fall das Gerät, dessen Ton ausgegeben wird (Blu-ray Disc-Recorder oder PlayStation®4 usw.), und den Prozessor mit einem optischen Digitalkabel. Verwandtes Thema Effizientes Verwenden von HDMI-Geräten 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 58 Hilfe Digitales Surround-Kopfhörersystem WH-L600 An den Kopfhörern werden Signaltöne ausgegeben. Überprüfen Sie die Kopfhörer wie unter „Akustische Warn- und Betriebssignale der Kopfhörer“ erläutert. 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 59 Wählen Sie als Klangfeldmodus „CINEMA“, „GAME“ oder „SPORTS“ aus. Bei manchen am Prozessor eingespeisten Audioformaten funktioniert der Matrix-Decoder unter Umständen nicht. Stellen Sie den Schalter MATRIX am Prozessor auf „ON“. Verwandtes Thema Einstellen des Klangfeldmodus (Taste SOUND FIELD) 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 60 Wenn der Kopfhörer auf die Ladekontakte am Prozessor gesetzt wird, lässt sich der Prozessor nicht einschalten. Wenn beim letzten Ausschalten des Fernsehgeräts der Ton über die Fernsehlautsprecher ausgegeben wurde, schaltet sich der Prozessor bei manchen Fernsehgeräten möglicherweise nicht ein, auch wenn das Fernsehgerät eingeschaltet wird. 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 61 Der Akku lässt sich nicht laden; die Ladeanzeige blinkt. Überprüfen Sie die Verbindungen zwischen Kopfhörer und Prozessor. Es liegt ein Problem am Akku vor. Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Laden Sie den Akku bei einer Umgebungstemperatur zwischen 5 °C und 35 °C .
  • Seite 62 Digitales Surround-Kopfhörersystem WH-L600 Der Prozessor schaltet sich nicht aus, obwohl das Fernsehgerät ausgeschaltet wird. Wenn der Eingang am Prozessor auf „OPTICAL“ oder „ANALOG“ eingestellt ist, schaltet sich der Prozessor nicht zusammen mit dem Fernsehgerät aus. 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 63 Überprüfen Sie die Einstellung des Schalters CTRL FOR HDMI. Wenn der Schalter CTRL FOR HDMI auf „ON“ steht und HDMI als Eingang am Prozessor ausgewählt ist, schaltet sich der Prozessor zusammen mit dem Fernsehgerät aus. Verwandtes Thema Prozessor TMR-L600 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 64 Stellen Sie das System weiter vom Fernsehgerät entfernt auf. Stellen Sie den Zugangspunkt (WLAN-Router usw.) und das Fernsehgerät möglichst nahe beieinander auf. Wechseln Sie den Kanal des Zugangspunkts (WLAN-Router usw.). Erläuterungen zum Einstellen des Zugangspunkts finden Sie im mit dem Gerät gelieferten Handbuch. 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 65 Warten Sie bitte ein bisschen. Wenn Sie den Prozessor von der Stromversorgung trennen und wieder anschließen, warten Sie mindestens 15 Sekunden, bevor Sie den Prozessor bedienen. Verwandtes Thema Hinweise zu HDMI-Verbindungen Was ist ARC? Anschlussbeispiel 1: Anschließen an ein Fernsehgerät mit ARC 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...
  • Seite 66: Wenn Das System Nicht Richtig Funktioniert

    Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand wie z. B. einer Nadel die Rücksetztaste an den Kopfhörern. Trennen Sie danach das Netzteil vom Prozessor und schließen Sie es dann nach frühestens 10 Sekunden wieder an. Die Einstellungen bleiben auch nach dem Zurücksetzen gespeichert. 4-732-288-51(3) Copyright 2018 Sony Corporation...

Inhaltsverzeichnis