Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delete: Datei Löschen (Ab Sw 4.3); Programmierung - Siemens SINUMERIK 840D Programmieranleitung

Ausgabe 03/2004
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Flexible NC-Programmierung
1.18 DELETE: Datei löschen (ab SW 4.3)
1.18
DELETE: Datei löschen (ab SW 4.3)

Programmierung

DELETE(var int error, char[160] filename)
Der DELETE-Befehl löscht die angegebene Datei.
Erläuterung der Parameter
error
filename
Funktion
Mit dem DELETE-Befehl können alle Dateien
gelöscht werden, egal, ob sie per WRITE-Befehl
entstanden sind oder nicht. Auch Dateien, die unter
höherer Zugriffsstufe erstellt wurden, können mit
DELETE gelöscht werden.
1-88
Fehlervariable für Rückgabe
0
kein Fehler
1
Pfad nicht erlaubt
2
Pfad nicht gefunden
3
Datei nicht gefunden
4
falscher Dateityp
11
Datei wird benutzt
12
keine Ressourcen frei
20
sonstiger Fehler
Name der Datei, die gelöscht werden soll.
Der Dateiname kann mit Pfad und Datei-Kennung angegeben werden.
Pfadnamen müssen absolut sein, d.h. sie beginnen mit " / ". Enthält der
Dateiname keine Domainkennung (_N_), wird er entsprechend ergänzt.
Die Dateikennung ("_" plus 3 Zeichen), z.B. _SPF) ist optional. Ist keine
Kennung vorhanden, wird der Dateiname automatisch mit _MPF
versehen. Erfolgt die Angabe ohne Pfad, wird die Datei im aktuellen
Verzeichnis (=Verzeichnis des angewählten Programms) abgelegt. Die
Länge des Dateinamens darf maximal 32 Bytes, die Länge der
Pfadangabe maximal 128 Bytes betragen.
Beispiel:
PROTFILE
_N_PROTFILE
_N_PROTFILE_MPF
/_N_MPF_DIR/_N_PROTFILE_MPF/
SINUMERIK 840D/840Di/810D Programmieranleitung Arbeitsvorbereitung (PGA) - Ausgabe 03.04
1
03.04
 Siemens AG 2004 All rights reserved.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840diSinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis