Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad C-Easy Classic II Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Schnellkonfiguration
Sollten Sie keine Quittungstöne oder das Besetztzeichen
HINWEIS
hören, war die Programmierung nicht erfolgreich. Das kann
folgende Ursachen haben:
Sie haben vergessen, den Hörer aufzulegen und wieder abzuheben
Anlage nicht im Programmiermodus
Ungültiger Befehl (Programmiermodus wird sofort verlassen)
Beispiel 2: Telefon / Faxgerät / ISDN-Telefon (parallel am NTBA)
Sie haben die drei Rufnummern (MSNs): 4441, 4442 und 4443 bekommen.
Bei einem Anruf auf die 4441 soll das Telefon (Nebenstelle 21) klingeln. Bei
Ruf auf die 4442 soll nur das Faxgerät (Nebenstelle 22) klingeln. Auf die Ruf-
nummer 4443 soll ausschließlich das ISDN-Telefon reagieren.
Abb. 13: Schnellkonfiguration, Beispiel 2
Programmierung:
PrCode / Eingabe
,799
11 01
4441
11 02
4442
131
01 21
131
02 22
133
02 21
141
22
Erläuterung
Programmier-Modus einschalten
(Hörer nach Auflegen wieder abnehmen)
Der ersten MSN die lfd. Nr. 01 zuordnen
Der zweiten MSN die lfd. Nr. 02 zuordnen
Klingelzuweisung: TLN 21 soll bei Anwahl
der MSN Nr. 01 klingeln
Klingelzuweisung: TLN 22 soll bei Anwahl
der MSN Nr. 02 klingeln
Klingelzuw. AUS: TLN 21 soll bei Anwahl
der MSN Nr. 02 nicht klingeln
Unbekannte MSNs (hier 4443) ablehnen
C-Easy Classic II

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis