Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AutoDome 600 Series Analog PTZ
Camera
VG5 600 Series
de
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch VG5 600

  • Seite 1 AutoDome 600 Series Analog PTZ Camera VG5 600 Series Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Einstellen von FastAddress mit alternativen Protokollen 4.1.1 Verwenden eines American Dynamics-Controllers 4.1.2 Verwenden eines Pelco-Controllers Pelco-Protokollmodus 4.2.1 Hardware-Konfiguration 4.2.2 Pelco-Tastaturbefehle 4.2.3 Pelco-Tastaturbefehle 4.2.4 Besondere Voreinstellungsbefehle OSD-Menüs im Pelco-Modus Menü „Einstellungen“ 5.1.1 Menü Befehlssperre (gesperrt) Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 3 7.8.1 Einstellen des Azimut-Nullpunkts 7.8.2 Anzeigen von Azimut, Hebung und Himmelsrichtungen Fehlersuche Betrieb und Steuerung des VG5 AutoDome Audio für den VG5 AutoDome Tabelle der Benutzerbefehle Anhang: FastAddress Umwandlung Index F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 4: Einstieg

    AutoDome Konfigurationstool: eine Software, die auf einem PC mit dem Bilinx- oder dem RS-232/485-Kommunikationsprotokoll ausgeführt wird. Anweisungen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch Konfigurationstool für Videokomponenten. – PC-basierte grafische Benutzeroberfläche (GUI), z. B. die Software Bosch DiBos 8. Anweisungen hierzu finden Sie im DiBos 8 Benutzerhandbuch. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung...
  • Seite 5: Grundlegende Tastaturfunktionen

    Die Taste Enter kann auch mit dem Symbol ∞? beschriftet sein. Der Tastaturbefehl zum kontinuierlichen Schwenken des AutoDome um 360° lautet zum Beispiel: ON-1-ENTER (Drücken Sie die Taste ON, dann die Zifferntaste 1 und anschließend ENTER.) F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 6: Einstellen Der Kameraadresse

    Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Auf dem Bildschirm wird eine Bestätigung ausgegeben, wenn die FastAddress vollständig ist. HINWEIS! FastAddress wird im nichtflüchtigen Speicher abgelegt und ändert sich nicht bei Ausschalten der Stromversorgung oder Zurücksetzen des Systems auf die Grundwerte. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 7: Einstellen Von Passwörtern

    Joystick nach rechts, um zur Position der nächsten Ziffer zu wechseln. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, und speichern Sie das Passwort. Sie erhalten eine Bestätigung auf dem Bildschirm. F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 8: Navigieren In Den On-Screen-Display-Menüs

    AutoDome Serie zutreffen. Navigieren Sie mit dem Joystick durch das Menü, und treffen Sie eine Auswahl mit den Tasten Focus/Iris. Menü „Einstellungen“ Zurück... Kameraeinstellung Objektiveinstellung PTZ-Einstellung Anzeigeeinstellung Kommunikationseinstellung Einrichtung Alarm Sprache Erweitert Diagnose Focus/Iris: Wählen Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 9 Empfindlichkeit“, „Montagehöhe“ und „Virtuelle Ausblendung“. Diagnose Zeigt den Status von Diagnoseereignissen an. HINWEIS! Mit dem Befehl Zoom können Sie von jeder Stelle im aktuellen Menü den Menüpunkt Zurück zum Verlassen des Menüs auswählen. F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 10: Menü Kameraeinstellung

    * Verschluss: 1/60 * Auto SensUP Max: * Nachtmodus: AUTO * Nachtmodus Farbe: * Nachtmodus SW: * Vorkompensation Standardwerte wiederherstellen... * = Werkseinstellung ** = Nur bei WDR-Kamera Focus/Iris: Wählen Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 11 Verstärkungsregelung - (1 bis 6) + in der Einstellung AUTO einstellen (1=8db, 2=12db, 3=16db, 4=20db, 5=24db, kann. 6=28db) Schärfe Passt die Bildschärfe an. Gleitende Skala: - (1 bis 16) + F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 12 10 ist früher, 55 ist später Vorkompensatio Vergrößert die Videoverstärkung zur Gleitende Skala: Kompensation langer Kabelwege. - (1 bis 10) + Standardwerte Setzt alle Werte nur für dieses Menü wiederherstelle auf die Grundwerte zurück. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 13: Objektiveinstellung

    - (1 bis 8) + Scharfeinstellung an. Blendengeschw Passt die manuelle Gleitende Skala: Blendengeschwindigkeit an. - (1 bis 10) + Passt die manuelle LANGSAM, MITTEL oder SCHNELL SCHNELL Zoomgeschwindig Zoomgeschwindigkeit an. keit F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 14: Menü Ptz-Einstellung

    - (3 Sek. bis 10 Min.) + PTZ:Feste Stellt die Schwenk- und Gleitende Skala: Geschwindigkeit Neigegeschwindigkeit ein, wenn sie von - (1 bis 15) + einem Controller mit fester Geschwindigkeit gesteuert wird. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 15 Schwenkposition oder als Himmelsrichtung Nord festlegen möchten. Siehe Abschnitt 7.8 Azimut, Hebung und Angabe der Himmelsrichtungen, Seite 60. Standardwerte Setzt die Werte nur für dieses Menü auf die wiederherstellen Grundeinstellung zurück. F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 16: Menü Anzeigeeinstellung

    Zeigt die Werte für Azimut/ Ein: Zeigt die Messwerte für Azimut/ Hebung an. Hebung an. Aus: Blendet die Messwerte für Azimut/ Hebung aus. Siehe Abschnitt 7.8 Azimut, Hebung und Angabe der Himmelsrichtungen, Seite 60. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 17 Abschnitt 3.3 Festlegen eines Aufnahme- oder Sektorentitels, Seite 31. – Szene löschen, um den ausgewählten Szenentitel zu löschen. Standardwerte Setzt die Werte nur für dieses wiederherstellen Menü auf die Grundeinstellung zurück. F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 18: Menü Kommunikationseinstellung

    Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Auswahl zu bestätigen. Bilinx Schaltet die Bilinx-Steuerung der Schaltet zwischen EIN und AUS um. Übertragung ein. (Nur verfügbar, wenn nicht an ein Gerät mit Bilinx- Datenschnittstelle angeschlossen).? Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 19: Alarm I/O Einstellung

    6. Alarmeingang 6 N.C. (Öffner) 7. Alarmeingang 7 N.O. (Schließer) 8. KEINE 9. KEINE 10. KEINE Physikalischer 11. KEINE Ausgang 9-12 12. KEINE Focus/Iris: Typ wählen Focus/Iris: Wählen Rechts/Links: Modus wählen F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 20 Die Alarmeingänge 1 und 2 bieten, wenn sie als überwacht programmiert sind, eine Manipulationserkennung für Unterbrechungen oder Kurzschlüssen des Alarmschalters. Hinweise zur Verkabelung finden Sie im Installationshandbuch für VG5 AutoDome. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 21 Übertragen: Überträgt eine Meldung zurück an die Datenstation (verfügbar bei Modellen mit seriellen RS-232-Anschlüssen, Bilinx- und IP AutoDome Modellen). AutoTrack: Schaltet AutoTrack für einen Ausgang aus oder ein KEINE: Kein Befehl definiert. F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 22: Menü Regeleinstellung

    Das Menü Regel # bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Regel anhand zuvor definierter Alarmeingänge und -ausgänge zu konfigurieren. Sobald ein Alarm mit gültigen Eingängen und Ausgängen konfiguriert ist, kann er über sein Konfigurationsmenü ein- oder ausgeschaltet (aktiviert oder deaktiviert) werden. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 23 Sie können bis zu vier (4) Eingangs- und Ausgangsereignisse in eine Regel aufnehmen. Jeder Eingang und Ausgang muss jedoch wahr sein, damit die Regel des Alarms gültig ist und aktiviert werden kann. F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 24: Menü Sprache

    Einstellung erw. Eigenschaften Zurück... * Stabilisierung * AutoTrack Empfindlichkeit Auto AutoTrack Timeout AutoTrack Timeout-Dauer 5 min * Montagehöhe: Virtuelle Ausblendung... Standardwerte wiederherstellen... Focus/Iris: Speichern + Ende Auswahlmöglichkeiten im Menü Einstellung erw. Eigenschaften: Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 25 Ermöglicht bis zu 24 virtuelle Ausblendung Ausblendung auf. Siehe Ausblendungen mit fünf Festpunkten. Abschnitt 7.3 Virtuelle Ausblendung, Seite 58. Standardwerte Setzt die Werte für dieses Menü wiederherstellen auf die Grundwerte zurück. F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 26: Menü Diagnose

    PASS Initialisierung: PASS Interne Temperatur Zeigt die aktuelle Temperatur im Dome an. Übertemperatur Zeigt an, wie oft der obere Temperaturschwellenwert überschritten wurde. Höchste Temp. Zeigt die höchste erreichte Temperatur an. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 27 Zeit an, wie oft die Spannung des AutoDome Systems unter den zulässigen Spannungsgrenzwert abgefallen ist. Einschaltereignisse Zeigt die Anzahl der Einschaltereignisse an. Videoverlust Ereignisse Zeigt an, wie oft das Videosignal verloren gegangen ist. F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 28: Untermenü Alarmstatus

    Beenden Speichert und verlässt das Menü. Alarmeingang 1...7 Zeigt den Status der Alarmeingänge 1 bis 7 an. Hoch Niedrig Geöffnet (Schließer) Geschlossen (Öffner) Alarmausgang Zeigt den Status des Alarmausgangs an Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 29: Gängige Autodome Benutzerbefehle (Nicht Gesperrt)

    | Gängige AutoDome Benutzerbefehle (nicht gesperrt) AutoDome 600 Series Analog PTZ Camera Gängige AutoDome Benutzerbefehle (nicht gesperrt) In diesem Kapitel werden gängige Bosch Tastaturbefehle erklärt. Eine vollständige Liste der Befehle finden Sie in Kapitel 6, Tastaturbefehle nach Nummern, auf Seite 41. Einstellen des Modus AutoPan Im Modus AutoPan schwenkt die AutoDome Kamera um 360°...
  • Seite 30: Festlegen Eines Aufnahme- Oder Sektorentitels

    So starten Sie den voreingestellten benutzerdefinierten Rundgang 2:  Drücken Sie ON-7-ENTER, um einen Rundgang zu starten. Der Rundgang durchläuft die Aufnahmen in der zuvor definierten Reihenfolge so lange, bis er abgebrochen wird. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 31: Programmieren Des Betriebs Nach Inaktivität

    Drücken Sie OFF-101-ENTER, um den Rundgang zu beenden. So geben Sie den aufgezeichneten Rundgang B wieder: Drücken Sie ON-52-ENTER, um die Endloswiedergabe zu starten. Drücken Sie OFF-52-ENTER, oder bewegen Sie den Joystick, um die Wiedergabe zu beenden. F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 32: Alternative Steuerprotokolle

    Adresse 1 ab, während das Sensormatic RS-422-System bei der Adresse 100 ebenfalls die Adresse 1 sendet. Es ist NICHT ERFORDERLICH, diese Zahlen mit der Bosch FastAddress-Methode zu konvertieren. Die Kamera erkennt automatisch die vom Sensormatic RS-422- Steuerungssystem übertragene Adresse und stellt die Kamera entsprechend ein.
  • Seite 33 Wenn der Benutzer die auf dem Bildschirm angezeigte, vom Hersteller vorgegebene eindeutige Kennung nicht exakt eingibt, kann die FastAddress nicht eingestellt werden, und es steht nur die Option zum Verlassen des Menüs (Zurück) zur Verfügung. F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 34 Bewegen Sie den Joystick, um die Option Abbrechen Ohne Änderung zu markieren und das Menü „FastAddress“ ohne Speichern von Änderungen zu verlassen. FastAddress FastAddress: Nicht eingestellt ## Als FastAddress Speichern Akt. FastAddress Löschen Abbrechen Ohne Änderung Focus/Iris: Auswählen Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 35: Verwenden Eines Pelco-Controllers

    Drücken Sie die Taste FOCUS oder IRIS, um die Befehlssperre auf AUS zu schalten. Markieren Sie das Menü FastAddress, und drücken Sie zum Öffnen des Menüs die Taste FOCUS oder IRIS. F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 36: Pelco-Protokollmodus

    Auswahlschalter auf RS-485 gestellt ist (nach außen in Richtung der LED-Lampen). Dieser Schalter befindet sich unten an der AutoDome CPU-Platine unter dem Kamerakopf und neben den LED-Lampen. Siehe Abbildung 4.1. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 37: Pelco-Tastaturbefehle

    Taste PRESET etwa zwei (2) Sekunden gedrückt. Um eine Voreinstellung abzurufen, geben Sie die gewünschte Voreinstellungsnummer (oder den Befehl) ein, danach drücken Sie kurz die Taste PRESET und lassen sie wieder los. F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 38: Pelco-Tastaturbefehle

    4 – Aux On/Aux Off Taste Aktiviert/deaktiviert das Alarmrelais. 91 – Aux On Taste Aktiviert den Zonen-Scan (zeigt die Zonentitel an). 92 – Aux On Taste Deaktiviert den Zonen-Scan (entfernt die Zonentitel). Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 39: Besondere Voreinstellungsbefehle

    Funktionalität zurück. 99-PRESET Startet einen AutoScan HINWEIS! Einige Pelco-Controller unterstützen nicht alle Nummern der Voreinstellungsbefehle. Informationen über die unterstützten Voreinstellungsbefehle finden Sie in der Dokumentation zu den einzelnen Pelco-Controllern. F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 40: Osd-Menüs Im Pelco-Modus

    Passwort eingestellt ist, werden Sie zur Eingabe des Passworts aufgefordert.) Bosch Menü Ruft das vollständige AutoDome Konfigurationsmenü und alle (gesperrt) AutoDome Einstellungen auf. Kameraeinstellung Ruft die Kameraeinstellungen für Weißabgleich und Nachtmodus auf. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 41: Menü Befehlssperre (Gesperrt)

    Wenn die Befehlssperre auf EIN gesetzt ist und Sie bei einem gesperrten Befehl die Tasten Focus oder Blende drücken, zeigt der AutoDome auf dem Bildschirm die Meldung: „Befehl ist gesperrt“ an. F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 42: Bosch Menü (Gesperrt)

    AutoDome 600 Series Analog PTZ Camera OSD-Menüs im Pelco-Modus | de 5.1.2 Bosch Menü (gesperrt) Über das Bosch Menü wird das AutoDome Hauptmenü „Einstellung“ aufgerufen, über das die Konfigurationseinstellungen des AutoDome vorgenommen werden können. Pelco-Menü Bosch Menü Menü „Einstellungen“ Menü „Einstellungen“...
  • Seite 43 Weißabgleich deaktiviert. Nachtmodu Schaltet von Farbe auf EIN: Schaltet den Nachtmodus ein. EIN (nur Tag/ Schwarzweiß um. AUS: Schaltet den Nachtmodus aus. Nacht- AUTO: Stellt den Nachtmodus auf Modelle) „Auto“. F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 44: Menü Ptz-Einstellung (Nicht Gesperrt)

    Gleitende Skala: - (1°/Sek. bis 60°/ 30°/Sek. Geschwindigke Geschwindigkeit der Sek.) + Funktionen AutoPan und AutoScan. Voreinstellung Ändert voreingestellte 1-99 Szenen en bearbeiten Szenen. Anschlag aktiv Schaltet die EIN oder AUS Außengrenzen für AutoScan um. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 45: Weitere Menüs

    Standardwerte zurück. (gesperrt) Speicher zurücksetzen Setzt alle Einstellungen auf ihre ursprünglichen (gesperrt) werkseitigen Standardwerte zurück und löscht alle vom Benutzer programmierten Einstellungen, z. B. voreingestellte Szenen und Aufzeichnungen. F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 46: Tastaturbefehle Nach Nummern

    Aufruf des Menüs zur Scharfeinstellung Menü Erweitert Aufruf des Hauptmenüs „Einstellung“ Werkseinstellungen anzeigen Anzeige aller Menü-Grundwerte Ein/Aus Wiedergabe A, kontinuierlich Aktivierung/Deaktivierung Ein/Aus Wiedergabe A, einfach Aktivierung/Deaktivierung Ein/Aus Wiedergabe B, kontinuierlich Aktivierung/Deaktivierung Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 47 Alarmausgang 3 Ein: Aktiviert den Ausgang Open Collector Aus: Deaktiviert den Ausgang Ein/Aus Alarmausgang 4 Ein: Aktiviert den Ausgang Relais Aus: Deaktiviert den Ausgang Ein/Aus Sektorenausblendung Aufruf des Menüs zur Sektorenausblendung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 48 AutoPan, linke Grenze Setzen: Programmieren der linken Grenze Aufnahme: Anzeigen der Grenze Set/Shot 102 AutoPan, rechte Grenze Setzen: Programmieren der rechten Grenze Aufnahme: Anzeigen der Grenze Werkseitige Ausgangsposition Setzen: Rekalibrieren der Ausgangsposition Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 49 Shot Rundgang 2 bearbeiten Aufruf des Menüs Benutzerdefinierter Rundgang (Benutzerdefiniert) Szene Set/Shot 901-999 Einfügen/Entfernen einer Setzen ###: Einfügen einer Vorpositionierung voreingestellten Aufnahme aus Aufnahme ###: Entfernen einer Rundgang 1 Vorpositionierung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 50: Erweiterte Funktionen

    (Schließer) eingestellt ist. (Dies ist der Grundwert für Eingang 1.) HINWEIS! Anweisungen zur Verkabelung von Alarm- und Relaisanschlüssen finden Sie im Installationshandbuch für VG5 AutoDome. Definieren Sie im Menü Ausgangseinstellung die Alarmausgänge: Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 51 Stellen Sie aus dem Menü Ausgangseinstellung die Alarmausgänge ein: Stellen Sie Ausgang 5 auf OSD ein. Stellen Sie Ausgang 6 auf Übertragen ein. Stellen Sie Ausgang 7 auf Aufnahme 5 ein. Stellen Sie Ausgang 8 auf AutoTrack ein. F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 52 Sie im Benutzerhandbuch für das Konfigurationstools für Videokomponenten, das bei www.bosch-sicherheitsprodukte.de erhältlich ist. Starten Sie die CTFID-Software auf einem Computer, der mit einem VG5 AutoDome verbunden ist. Bild 7.1 Überblick über das CTFID-Fenster Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 53 Klicken Sie zum Aktivieren der Regel auf das Optionsfeld Ja. 10. Geben Sie die Zahl 1 über die Tastatur ein, oder verwenden Sie den Schieberegler, um für „Eingang Option“ die Zahl 1 auszuwählen. F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 54: Betrieb Der Funktion „Autotrack

    Während eines vorpositionierten Rundgangs – Während AutoPan – AutoDome aktiviert AutoTrack nach einem Inaktivitätszeitraum („Zurück Zu Szene 1“ oder „Zurück Zur Vorherigen Aktivität“), sofern AutoTrack für diese Aktivitäten programmiert ist. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 55: Einstellungen Und Empfehlungen Für Autotrack

    AutoDome 600 Series Analog PTZ Camera HINWEIS! Damit AutoTrack ordnungsgemäß funktioniert, muss die Höhe der Kamera in der Software eingestellt werden. Öffnen Sie das Bosch Hauptmenü, wählen Sie das Menü „Erweitert“ und darin den Punkt „Montagehöhe“ aus, um die Kamerahöhe einzugeben. 7.2.1 Einstellungen und Empfehlungen für AutoTrack...
  • Seite 56: Optimierung Von Autotrack

    ändern. Um die Leistung von AutoTrack bei sich verändernden Lichtverhältnissen zu optimieren, empfiehlt Bosch das Konfigurieren der AutoTrack Empfindlichkeit und der AutoPan Geschwindigkeit. Bosch empfiehlt die Einstellung der AutoTrack Empfindlichkeit auf Auto und schlägt folgende AutoPan Geschwindigkeiten für den Außenbereich vor: Brennweite des Max.
  • Seite 57: Virtuelle Ausblendung

    Sie auch den Tastaturbefehl ON-87-ENTER eingeben. Um eine Privatsphärenausblendung einzustellen, folgen Sie den Anweisungen der OSD-Menüs. – Öffnen Sie im Pelco-Modus das Pelco-Hauptmenü, öffnen Sie das Menü Bosch, und wählen Sie das Menü Anzeigeeinstellung und dann die Option Privatsphärenausblendung aus. Um eine Privatzone einzustellen, folgen Sie den Anweisungen der OSD-Menüs.
  • Seite 58: Bildstabilisierung

    Bildstabilisierung Aufgrund der erweiterten Zoombereiche wird die Bildstabilisierung immer wichtiger. Die fortschrittlichen Bildstabilisierungsalgorithmen des VG5 AutoDome beseitigen Verwackelungen und sorgen damit für eine außerordentliche Bildklarheit. Bosch erreicht diese Bildschärfe ohne Minderung der Kameraempfindlichkeit oder Bildqualität. – Öffnen Sie zum Konfigurieren der Bildstabilisierung das Hauptmenü, wählen Sie das Menü...
  • Seite 59: Azimut, Hebung Und Angabe Der Himmelsrichtungen

    Drücken Sie OFF-90-ENTER, um die Befehlssperre aufzuheben (wenn diese aktiv ist). Drücken Sie ON-94-ENTER, um den Azimut-Nullpunkt einzustellen. VORSICHT! Bosch empfiehlt, die Kalibrierung des Azimut-Nullpunkts ausschließlich vom Installationstechniker durchführen zu lassen. Bei einer Neukalibrierung des Azimut-Nullpunkts kann es zu ungenauen Himmelsrichtungen kommen.
  • Seite 60: Anzeigen Von Azimut, Hebung Und Himmelsrichtungen

    Drücken Sie ON-95-ENTER, um den Messwert für Azimut/Hebung anzuzeigen. Drücken Sie ON-96-ENTER, um die Himmelsrichtung anzuzeigen. Drücken Sie OFF-95-ENTER, um den Messwert für Azimut/Hebung auszublenden. Drücken Sie OFF-96-ENTER, um die Himmelsrichtung auszublenden. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 61: Fehlersuche

    – Versuchen Sie, die Stromversorgung des AutoDome aus- und wieder einzuschalten. Falls die rote LED nicht leuchtet: Bei Verwendung eines Bosch Netzteilkastens für Hängemontage: – Überprüfen Sie, ob die grüne LED im Netzteilkasten leuchtet. Diese LED zeigt an, dass der Transformator mit Netzstrom versorgt wird.
  • Seite 62 15,25 m). Weitere Informationen finden Sie im Installationshandbuch für VG5 AutoDome. Wenn dies OK ist: – Überprüfen Sie, ob die gesamte Verkabelung den von Bosch empfohlenen Standards und Spezifikationen entspricht. Weitere Informationen finden Sie im Installationshandbuch für VG5 AutoDome. Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 63 Wenn dies OK ist: – Setzen Sie die Werte auf die Grundwerte zurück (ON-40-ENTER). Der Hintergrund ist – Schalten Sie die Gegenlichtkompensation ein (ON-20-ENTER). zu hell, um das Objekt zu erkennen F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 64 IP-fähigen AutoDome führt zu Videoverzerrung. – Entfernen Sie das Netzwerkkabel vom RJ-45-Steckverbinder der Schnittstellenplatine. Wenn dies OK ist: – Wenden Sie sich an den Technischen Kundendienst von Bosch. Tag/Nachtkamera – Überprüfen Sie, ob für den Tag/Nacht-Modus AUTO eingestellt ist (ON-56-ENTER). schaltet nicht...
  • Seite 65: Audio Für Den Vg5 Autodome

    Mikrofon/AutoDome und einem Computer, auf dem die Audiodaten wiedergegeben werden. Audioverbindungen bei einer VG5 AutoDome 600 Serie In dieser Abbildung ist die VG5 AutoDome 600 Serie über ein Koaxialkabel mit einem Bosch Video/Audio IP-Encoder verbunden. Der Computer, auf dem die Audiodaten wiedergegeben werden, ist über ein Ethernetkabel mit dem Encoder verbunden.
  • Seite 66 Überprüfen Sie den für die Audioverbindung zwischen Mikrofon und VG5 AutoDome verwendeten Kabeltyp sowie die Installation. – Kabeltyp: Koaxial – Kabellänge: max. 10 m Weitere Informationen finden Sie im Installationshandbuch für VG5 AutoDome. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 67 Überprüfen Sie den für die Audioverbindung zwischen Mikrofon und VG5 AutoDome verwendeten Kabeltyp sowie die Installation. – Kabeltyp: Koaxial – Kabellänge: max. 10 m Weitere Informationen finden Sie im Installationshandbuch für VG5 AutoDome. F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 68: Tabelle Der Benutzerbefehle

    Open Collector Aus: Deaktiviert den Ausgang Ein/Aus Alarmausgang 3 Ein: Aktiviert den Ausgang Open Collector Aus: Deaktiviert den Ausgang Ein/Aus Alarmausgang 4 Ein: Aktiviert den Ausgang Relais Aus: Deaktiviert den Ausgang Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 69 Rundgang 2 bearbeiten Aufruf des Menüs „Benutzerdefinierter Rundgang (Benutzerdefiniert) Szene“ Setzen/ 901-999 Einfügen/Entfernen einer Setzen ###: Einfügen einer Vorpositionierung Aufnahm voreingestellten Aufnahme aus Aufnahme ###: Entfernen einer Vorpositionierung Rundgang 1 F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 70: Anhang: Fastaddress Umwandlung

    Gruppe 5 Gruppe 6 Gruppe 7 Gruppe 8 10-99 10-99 109- 10-99 208- 10-99 307- 10-99 406- 10-99 505- 10-99 604- 10-99 703- 10-99 Tabelle 1.2 Adressumwandlungstabelle für AD/Sensormatic RS-422-Systeme Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 71: Index

    Line-Pegel 68 Mikrofon 67 Qualität 67 Verstärkung 68 Aufnahme Menü Pelco-PTZ-Einstellungen Aufnahmen Aufzeichnen Rundgang 32 Rundgang A 32 Rundgang B 32 Aufzeichnung B Wiedergabe 32 Aufzeichnung A 32 Wiedergabe 32 F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 72 Einstellen der Verweildauer 32 Einstellung erw. Eigenschaften 10 Menü Rundgangdauer 32 Kamera 10 Benutzerdefinierter Rundgang 2 31 Kommunikation 10 Bestätigen 42 Objektiv 10 Bestätigung 42 PTZ 10 Bewegungserkennung 21 Sprache 10 Bildschirmanzeige 22 Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 73 Nachtmodus 13 Sektorenausblendung 18 Quarz 13 Menü Anzeigeeinstellungen Schärfe 12 Titel OSD 17 Schwellenwert 13 Verstärkungsregelung 12 Verzögerung der Zeilensynchronisierung 13 Vorkompensation 13 Weißabgleich außen 12 Weißabgleich innen 12 Zeilensynchronisierung 13 F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 74: Feste Geschwindigkeit

    Bosch 43 Bestätigen 46 Diagnose 27 FastAddress 46 Einrichtung Alarm 20 Passwort 46 Einstellung erw. Eigenschaften 10 Pelco-D 37 Einstellungen 41 Inaktivitätsmodus 32 Kameraeinstellung 11 Kommunikationseinstellung 19 Objektiveinstellung 14 Pelco 33 Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 75 Zugriff 28 Pelco-P 37 Software RS-422 33 Version 42 Sensormatic 33 Software-Version 46 Spannungsgrenzwert 28 Einstellung 10 Stabilisierung 59 Feste Geschwindigkeit 15 Standardrundgang Einstellen der Verweildauer 32 Menü Rundgangdauer 32 F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 76 Voreingestellte Aufnahme 30 Voreingestellte Tour 40 Voreingestellter Rundgang Benutzerdefiniert 31 Bild einfrieren 16 Standard 31 Vorkompensation 13 Weißabgleich 12 Weißabgleich außen 12 Weißabgleich innen 12 Wiedergabe Aufzeichnung B 32 Aufzeichnung A 32 Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 77 | Index AutoDome 600 Series Analog PTZ Camera F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 78 AutoDome 600 Series Analog PTZ Camera Index | de Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04...
  • Seite 79 | Index AutoDome 600 Series Analog PTZ Camera F.01U.215.781 | 1.0 | 2011.04 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 81 Bosch Security Systems, Inc. 850 Greenfield Road Lancaster, PA 17601 U.S.A. www.boschsecurity.com © Bosch Security Systems, Inc., 2011...

Inhaltsverzeichnis