Herunterladen Diese Seite drucken

Conrad 577024 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

c) Leuchtmittel
• Achtung!
Der LED-Trafo ist nicht geeignet für die Versorgung von LED-Leuchtmitteln,
die ein Vorschaltgerät mit Konstantstrom benötigen!
Der LED-Trafo ist ausschließlich zum Betrieb von LED-Leuchtmitteln geeignet, die
mit einer Gleichspannung von 12V betrieben werden können.
Beachten Sie ggf. die Bedienungsanleitung der Leuchtmittel bzw. die Angaben
des Herstellers des Leuchtmittels.
Fragen Sie im Zweifelsfall einen Fachmann!
• Die maximale Ausgangsleistung des LED-Trafos darf niemals überschritten werden.
Beachten Sie dazu den Abschnitt „Technische Daten" bzw. die Aufschriften auf dem
LED-Trafo.
Beachten Sie beim Anschluss von Leuchtmitteln deren Leistungsaufnahme und
ermitteln Sie vor dem Anschluss die Gesamt-Leistungsaufnahme.
Montage und Anschluss
• Der LED-Trafo lässt sich über die seitlichen Öffnungen festschrauben.
Beschädigen Sie den LED-Trafo oder die Anschlusskabel bei der Montage nicht!
Achten Sie darauf, dass beim Festschrauben keine Kabel oder Leitungen
beschädigt werden! Gleiches gilt, wenn Sie vor der Befestigung Löcher z.B. für
Dübel bohren müssen.
• Je nach Montageort könnte der LED-Trafo z.B. im Zwischenraum zwischen Raumdecke (Beton)
und Zimmerdecke (Holz) montiert werden. Der LED-Trafo darf aber nicht in Isoliermaterial einge-
bettet werden, da dieser hier überhitzen könnte; halten Sie außen um den LED-Trafo einen
Abstand von mindestens 20cm ein.
Die maximal zulässige Umgebungstemperatur für den LED-Trafo beträgt +40°C,
halten Sie deshalb ausreichend Abstand zu Leuchtmitteln oder zu Heizungs-/
Wasserrohren ein.
Montieren Sie den LED-Trafo auch nicht direkt neben anderen elektrischen/elektro-
nischen Geräten; halten Sie hier ebenfalls einen Mindestabstand von 20cm ein.
• Zum Anschluss der LED-Leuchtmittel steht ein AMP-Verteiler mit insge-
samt 6 Anschlussbuchsen (siehe Abbildung rechts) zur Verfügung.
Achten Sie beim Anschluss der LED-Leuchtmittel auf die richtige
Polarität (Plus/+ und Minus/- beachten).
Achtung!
Es dürfen keine LED-Leuchtmittel angeschlossen werden, die
ein Konstantstrom-Vorschaltgerät benötigen!
Solche LED-Leuchtmittel werden beim Anschluss an den
LED-Trafo zerstört!
Das Kabel zwischen dem AMP-Verteiler und dem LED-Leuchtmittel darf nicht länger als max.
8m sein.
• Verbinden Sie den Netzstecker des LED-Trafos mit einer Netzsteckdose und kontrollieren Sie
die Funktion der angeschlossenen LED-Leuchtmittel.
Betrieb mit Dimmer
Der LED-Trafo mit den daran angeschlossenen LED-Leuchtmitteln kann nicht über einen
Dimmer betrieben werden.
Handhabung
Beachten Sie alle Sicherheits- und Montagehinweise sowie alle weiteren
Informationen in dieser Bedienungsanleitung.
• Der Betrieb ist nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen zulässig. Das Produkt darf nicht
feucht oder nass werden.
• Blicken Sie niemals direkt in die LED-Leuchtmittel, dies kann zu Augenschäden führen!
• Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Montageort oder beim
Transport:
- Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
- Direkte Sonneneinstrahlung
- Extreme Kälte oder Hitze
- Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
- Starke Vibrationen
- Starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern
• Achten Sie darauf, dass die Isolierung des gesamten Produkts weder beschädigt noch zerstört
wird. Das Gehäuse des LED-Trafos darf nicht geöffnet werden! Es sind keine für Sie zu
wartenden Teile im Inneren enthalten.
Wartung und Reinigung
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, zerlegen Sie es niemals. Überlassen Sie eine Wartung bzw.
Reparatur einem Fachmann.
Bevor Sie das Produkt reinigen, trennen Sie es von der Netzspannung, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Netzsteckdose. Lassen Sie das Produkt vollständig abkühlen.
Zur Reinigung des Produkts genügt ein trockenes, weiches und fusselfreies Tuch. Verwenden
Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, dies kann zu Verfärbungen führen.
Staub kann sehr leicht mit einem sauberen, langhaarigen Pinsel und einem Staubsauger ent-
fernt werden.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Technische Daten
Betriebsspannung:........................220-240V~, 50Hz
Ausgangsspannung: ....................12V/DC
Ausgangsstrom:............................max. 1.25A
Ausgangsleistung: ........................max. 15W
Geeignete Leuchtmittel:................LED-Leuchtmittel mit einer Betriebsspannung von 12V/DC
(keine LED-Leuchtmittel für Konstantstrom!)
Schutzklasse:................................II
Umgebungstemperatur (ta):..........-10°C bis max. +40°C
Gehäusetemperatur (tc): ..............Max. +75°C
Dimmbar: ......................................nein
Abmessungen:..............................Ca. 121 x 45 x 20mm (L x B x H)
Gewicht:........................................Ca. 763g mit Kabeln
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der
schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik
und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2010 by Conrad Electronic SE.

Werbung

loading