Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Create Volume - HP StorageWorks 2000 G2 Modular Smart Array Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StorageWorks 2000 G2 Modular Smart Array:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

create volume

Beschreibung Erstellt ein Volume in eines virtuellen Datenträgers. Sie können eine Größe und einen Namen für das
Volume angeben und es Hosts zuordnen.
Syntax
create volume
vdisk virtueller_Datenträger
size Größe[B|KB|MB|GB|TB|KiB|MiB|GiB|TiB]
[mapping Ports.LUN]
[access read-write|rw|read-only|ro|no-access]
[lun LUN]
[ports Ports]
[ovms-uid ID]
name
Parameter vdisk
virtueller_Datenträger
Name oder Seriennummer des virtuellen Datenträgers, auf dem das Volume erstellt wird.
Informationen zur Syntax finden Sie unter Befehlssyntax.
size Größe[B|KB|MB|GB|TB|KiB|MiB|GiB|TiB]
Stellt die Volume-Größe mit der aktuellen Basis ein, wie dargestellt durch
Die Einheit kann folgendermaßen angegeben werden:
Wenn Basis 2 verwendet wird: B (Byte), KiB (Kibibyte), MiB (Mebibyte) oder GiB (Gibibyte)
Wenn Basis 10 verwendet wird: B (Byte), KB (Kilobyte), MB (Megabyte) oder GB (Gigabyte)
Ist keine Einheit angegeben, wird die Einheit Blöcke verwendet.
mapping Ports.LUN
Optional. Die Ports und LUN, die für alle nicht explizit zugeordneten Hosts verwendet werden (sog.
Standardzuordnung). Informationen zur Syntax finden Sie unter Befehlssyntax. Wird dieses
Argument nicht berücksichtigt, wird das Volume nicht zugeordnet und sein LUN auf Nonegesetzt.
(Sie können Zuordnungen durch Verwendung von
entfernen.)
access read-write|rw|read-only|ro|no-access
Optional. Die Zugangsberechtigung für Hosts, die mit dem Controller für diese Volumes verbunden
sind: Lesen-Schreiben (rw), schreibgeschützt (ro) oder kein Zugriff. Wenn ein Volume ohne Zugriff
zugeordnet wird, ist das Volume maskiert. Die Standardeinstellung ist read-write.
lun LUN
Optional, wenn für den Zugangsparameter auf no-accesseingestellt ist. Gibt das LUN an, das der
Zuordnung an allen Ports zugewiesen werden muss. Wird dieser Parameter nicht berücksichtigt, wird
die Standard-LUN präsentiert. Sie können nicht gleichzeitig diesen Parameter und den Parameter
mapping verwenden.
ports Ports
Optional. Die Ports, über die der Host auf das Volume zugreift. Informationen zur Syntax finden Sie
unter Befehlssyntax.
ovms-uid ID
Einem Volume, auf das ein OpenVMS Host zugreifen soll, ein Volume-ID im Bereich 1–32767
zuweisen, um das Volume dem Host zuzuordnen.
Name
Ein Name für das neue Volume. Der Name unterscheidet zwischen Groß- und Kleinbuchstaben, darf
keine Kommata, Anführungszeichen oder Backslashs enthalten und maximal 20 Byte groß sein.
Ein Name, der Leerzeichen enthält, muss durch Anführungszeichen abgetrennt sein.
Beispiel 20-GB Volume V1 auf vdisk VD1erstellen und den Ports A1 und B1 mit LUN 5 zuordnen:
# create volume vdisk VD1 size 20GB ports a1,b1 lun 5 V1
Info: Befehl erfolgreich ausgeführt. (V1) - Das Volume wurde erstellt.
map volume
HP StorageWorks 2000 G2 Modular Smart Array CLI Referenzhandbuch
show
cli-parameters.
und
unmap
volumehinzufügen oder
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis