Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 47 07 99 Gebrauchsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Um Ihre wertvollen Messer in gutem Zustand und mit scharfer Schneide
zu erhalten, sollten Sie diese bei regelmäßigem Gebrauch einmal in der
Woche schärfen.
Ist Ihre Messerklinge beschädigt, rau oder mit Scharten „verletzt" muss sie
evtl. von einem Fachmann geschliffen und geschärft werden. Mit etwas
Übung und der richtigen Technik haben Sie schnell wieder scharfe Mes-
ser.
1. Legen Sie das Ende der Messerklinge an die Spitze des Diamant-
Wetzstahls (Abb. 2).
2. Halten Sie den Wetzstahl gerade in der Hand. Der Winkel zwischen
Klinge und Stahl sollte 20 Grad betragen (Abb. 1).
3. Ziehen Sie die Klinge in einem leichten Bogen und mit wenig Druck
über die gesamte Klingenlänge am Wetzstahl entlang zum Handgriff
nach unten (Abb. 2).
4. Legen Sie jetzt die Messerklinge in gleicher Weise hinter den Wetz-
stahl, um die andere Seite Ihres Messers zu schärfen. Gleiche Bewe-
gung, wie vorher (Abb. 3).
5. Wiederholen Sie diese „Ziehbewegung" abwechselnd vor und hinter
dem Wetzstahl ca. fünf- bis zehnmal.
Bitte achten Sie darauf, dass der Diamant-Wetzstahl trocken bleibt.
Reinigen Sie den Wetzstahl nicht mit Wasser. Bei Flecken und Verun-
reinigungen verwenden Sie stattdessen nur eine Bürste. Sollte der
Wetzstahl feucht werden, trocknen Sie ihn sofort sorgfältig mit einem
Tuch.
Gebrauchshinweise
Klinge
Stahl
1
2
II
3

Werbung

loading