Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A4.2 Prüfen Der Netzwerkverbindung; A4.3 Konfigurieren Des Ftp-Zugriffs - ABB SM3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A4.2 Prüfen der Netzwerkverbindung
Wenn der Schreiber mit einem Ethernet-Netzwerk verbunden
(siehe Abschnitt 5.8) und konfiguriert (siehe Abschnitt 4.4.5) ist,
geben Sie zum Testen der Einsatzbereitschaft den MS-DOS
Befehl „ping" ein:
1) Auf dem PC-Desktop auf die Schaltfläche „Start" in der
Taskleiste klicken und „Ausführen" auswählen.
2) Ins Feld „Öffnen" „cmd" eingeben und anschließend auf die
Schaltfläche „OK" klicken. Daraufhin wird ein DOS-Fenster
mit dem Cursor beim Prompt des Standardlaufwerks
angezeigt:
Abb. A4.3 DOS-Fenster
3) „ping" gefolgt von der IP-Adresse des Schreibers eingeben
und die Eingabetaste drücken. Eine Meldung wird im Fenster
angezeigt, dass ein Ping-Vorgang 32 Byte Daten an die
angegebene Adresse schickt. Bei korrekter Verbindung und
Adresse gehen vier Antworten ein, z.B.:
Ping wird ausgeführt für 192.168.1.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.1.1: Byte = 32 Zeit=16ms TTL=128
Antwort von 192.168.1.1: Byte = 32 Zeit<10ms TTL=128
Antwort von 192.168.1.1: Byte = 32 Zeit<10ms TTL=128
Antwort von 192.168.1.1: Byte = 32 Zeit<10ms TTL=128
4) Wenn keine gültige Antwort eingeht, überprüfen, ob die
korrekte IP-Adresse eingegeben wurde und der Host-PC
über eine IP-Adresse mit derselben Netzwerkkennung
verfügt, wie durch die Subnetzmaske festgelegt. Wenn die
Angaben korrekt sind, Verbindungskabel überprüfen und
vergewissern, dass die grüne LED (Kontinuität) am Ethernet-
Modul des Schreibers anzeigt, dass eine Verbindung
hergestellt worden ist.

A4.3 Konfigurieren des FTP-Zugriffs

Mit dem FTP-Server im Gerät wird von einer Remote-Station im
Netzwerk auf das Dateisystem des Geräts zugegriffen. Hierzu ist
®
-
auf dem Host-PC ein FTP-Client erforderlich. Dazu kann sowohl
®
MS-DOS
als auch Microsoft
höher verwendet werden.
Ein automatisches Dateiübertragungsprogramm (File Transfer
Scheduler Program – FTSP) ermöglicht die automatische
Übertragung von Archiv- und Konfigurationsdateien an einen PC
mit Hilfe von FTP. Die übertragenen Dateien können zur
Erleichterung des Zugriffs und zum sicheren Speichern
entweder auf dem lokalen Laufwerk des PCs oder auf einem
Netzlaufwerk gespeichert werden.
Um das automatische Dateiübertragungsprogramm (FTS.exe)
zu erhalten, geben Sie (ohne Leerzeichen) Folgendes in die
Adressleiste eines Internet-Browsers ein:
http://search.abb.com/libraryABBLibrary.asp?DocumentID=
FTS.exe&LanguageCode=de&DocumentPartId=&Action=Launch
Um die zugehörige Bedienungsanleitung (IM/SMFTS) zu
erhalten, geben Sie (ohne Leerzeichen) Folgendes in die
Adressleiste eines Internet-Browsers ein:
http://search.abb.com/libraryABBLibrary.asp?DocumentID=
IM/SMFTS&LanguageCode=de&DocumentPartId=&
Action=Launch
ANHANG 4 – ETHERNET...
®
Internet Explorer Version 5.5 oder
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis