Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FRIGORIFERO-
CONGELATORE
FRIDGE-FREEZER
KÜHL-
GEFRIERSCHRANK
REFRIGERATEUR-
CONGELATEUR
ZI 9230/2T
LIBRETTO ISTRUZIONI
INSTRUCTION BOOKLET
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE D'EMPLOI
2222 295-81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZI 9230/2 T

  • Seite 1 FRIGORIFERO- CONGELATORE FRIDGE-FREEZER KÜHL- GEFRIERSCHRANK REFRIGERATEUR- CONGELATEUR ZI 9230/2T LIBRETTO ISTRUZIONI INSTRUCTION BOOKLET BEDIENUNGSANLEITUNG MODE D’EMPLOI 2222 295-81...
  • Seite 2: Warnungen Und Wichtige Hinweise

    WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE Es ist sehr wichtig, da§ diese Bedienungsanleitung mit dem betreffenden GerŠt aufbewahrt wird. Sollte dieses GerŠt verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden, so ist es nštig, die Anleitung beizufŸgen, damit der neue Besitzer Ÿber den Betrieb des GerŠtes bzw. die entsprechenden Warnungen. Sollte dieses GerŠt mit Magnet-TŸrverschlu§...
  • Seite 3: Hinweise Zur Verpackungsentsorgung

    ¥ FŸr das Aufbewahren bzw. das Einfrieren der Umweltnormen Lebensmittel sind die Anweisungen des Herstellers zu befolgen. Dieses GerŠt enthŠlt im KŸhlkreislauf und in der ¥ In allen KŸhl- und GefriergerŠten bedecken sich Isolierung kein ozonschŠdigendes Gas. Das im Laufe der Zeit alle kŠltefŸhrenden Teile mit GerŠt darf nicht mit dem HausmŸll entsorgt einer Reif bzw.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Wartung Warnungen und wichtige Hinweise RegelmŠ§ige Reinigung Hinweise zur Verpackungsentsorgung Stillstandzeiten Gebrauch Innenbeleuchtung Abtauen Reinigung der Innenteile Stšrungen Inbetriebnahme Temperaturregelung Technische Daten Hinweise zum richtigen KŸhlen Installation Einfrieren von frischen Lebensmitteln Aufbewahrung der TiefkŸhlkost Aufstellung EiswŸrfelbereitung Elektrischer Anschlu§ Auftauen TŸranschlagwechsel Hšhenverstellbare Abstellregale Montageanleitungen fŸr den integrierten Einbau 33...
  • Seite 5: Gebrauch

    GEBRAUCH Hinweise zum richtigen KŸhlen Reinigung der Innenteile von Lebensmitteln und GetrŠnken Bevor Sie das GerŠt in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen ÇNeugeruchÈ am besten durch Um die besten Leistungen des KŸhlschrankes zu Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser erreichen, beachten Sie bitte folgendes: und einem neutralen Reinigungsmittel SorgfŠltig ¥.
  • Seite 6: Eiswÿrfelbereitung

    EiswŸrfelbereitung Auftauen Das GerŠt hat eine oder mehrere EiswŸrfelschalen, Die eingefrorenen oder tiefgekŸhlten Lebensmittel welche mit Wasser aufgefŸllt in das Gefrierfach sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem gestellt werden. man sie am besten im KŸhlabteil oder je nach der zur VerfŸgung stehenden Zeit bei Raumtemperatur Bitte zur Entnahme der EiswŸrfelschalen keine auftaut.
  • Seite 7: Tips Fÿr Tiefkÿhlkost

    ¥ Die Nahrungsmittel vor dem Einfrieren in kleine (Zahlen) angegebenen Aufbewahrungsdauer Portionen einteilen, damit der Gefriervorgang angebracht, die Ihnendie Haltbarkeit vom beschleunigt wird; dies ermšglicht das spŠtere Moment des Einfrierens an anzeigt. Auftauen von kleineren Portionen. ¥ Es sollten keine kohlensŠurehaltigen ¥...
  • Seite 8: Abtauen

    Abtauen Die sich auf dem Verdampfer des KŸhlschrankes bildende Reifschicht taut jedesmal in den Stillstand- zeiten des Motorkompressors von selbst ab. Das Tauwasser lŠuft durch eine Rinne in eine Plastik- schale auf der RŸckseite des GerŠtes (Ÿber dem Kompressor) und verdunstet dort. Wir empfehlen, das in der Mitte der Abtauwasserrinne des KŸhlraumes befindliche Ablaufloch fŸr das Abtauwasser regelmŠ§ig zu...
  • Seite 9: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Euro- Effizenz-Klasse Nutzinhalt des KŸhlschrankes in Liter Nutzinhalt des Gefrierschrankes in Liter Energieverbrauch in kWh/24h 1,25 Energieverbrauch in kWh/Jahr Gefrierleistung kg/24h Lagerzeit bei Stšrung -18¡/-9¡C in h Die Technische Daten kšnnen Sie auf dem Typschild feststellen. Das Typschild befindet sich links unten an der Seitewand.
  • Seite 10: Tÿranschlagwechsel

    TŸranschlagwechsel Vor dem Einbau, den TŸranschlag wechseln (falls notwendig). Den Wechsel auf folgende Weise ausfŸhren: 1. Die obere Scharnierabdeckung abnehmen. 2. Oberes Scharnier abschrauben. 3. Die Lšcherabdeckungen von der gegenŸber- liegenden Seite abnehmen und in den frei- bleibenden Lšchern einsetzen. D120 4.
  • Seite 11: Montageanleitungen Fÿr Den Integrierten Einbau

    50 mm Montageanleitung fŸr den integrierten Einbau Nischenma§e Hšhe 1446 mm Tiefe 550 mm min. Breite 560 mm Aus GrŸnden der Sicherheit mu§ eine MindestbelŸftung gesichert sein, wie aus der D567 Abb.hervorgeht. Achtung: Die Ventilations - …ffnungen mŸssen immer saubergehalten werden. Ferner ist auch am hinteren Einbauschrankteil ein LŸftungskamin mit folgenden Ma§sen notwendig: Tiefe...
  • Seite 12 Mit den 6 mitgelieferten Schrauben das untere LŸftungsgitter und die obere Abdeckleiste befestigen. Die Schrauben des mittleres Scharnier und die Schrauben auf der gegenŸberliegenden Seiten lšsen. Die Winkeln, die sich im Beipack befinden unter den Schraubenkopf schieben und Schrauben wieder festziehen. D748 Zur Befestigung der Schiene (A) die Bohrlšcher an der TŸre ausfŸhren (siehe Abbildung).

Inhaltsverzeichnis