Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Ursachen - Siemens FLENDER couplings N-EUPEX Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
7.2 Störungen - Ursachen und Behebung
7.2.2.2
Mögliche Ursachen
Ungeeignete Kupplung
● Wichtige Informationen zur Beschreibung des Antriebs und der Umgebung lagen bei
● Anlagendrehmoment zu hoch und/oder Drehmomentdynamik unzulässig.
● Anlagendrehzahl zu hoch.
● Anwendungsfaktor nicht korrekt gewählt.
● Chemisch aggressive Umgebung nicht berücksichtigt.
● Kupplung nicht für Umgebungstemperatur geeignet.
● Durchmesser und/oder die Passungszuordnung der Fertigbohrung unzulässig.
● Nuteckenmaße der Passfedernuten größer als die Nuteckenmaße für Passfedernuten
● Welle-Nabe-Verbindung falsch dimensioniert.
● Maximal zulässige Lastzustände nicht berücksichtigt.
● Maximal zulässige Überlastzustände nicht berücksichtigt.
● Dynamische Lastzustände nicht berücksichtigt.
● Kupplung und Maschine und/oder Antriebsstrang bilden kritisches Dreh-, Axial- oder
Montagebedingte Ursachen
● Beschädigte Bauteile montiert.
● Wellendurchmesser außerhalb des vorgeschriebenen Toleranzbereichs.
● Kupplungsteile vertauscht und somit nicht der vorgesehenen Welle zugeordnet.
● Vorgeschriebene Sicherungselemente gegen axiale Bewegungen nicht montiert.
● Vorgeschriebene Anziehdrehmomente nicht eingehalten.
● Schrauben trocken oder gefettet eingesetzt.
● Flanschflächen von Schraubverbindungen nicht gereinigt.
● Ausrichtung und/oder Wellenversatzwerte nicht gemäß Anleitung eingestellt.
● Gekuppelte Maschinen nicht korrekt mit dem Fundament verbunden, so dass ein
● Gekuppelte Maschinen nicht ausreichend geerdet.
● Verwendeter Kupplungsschutz nicht geeignet.
40
Auswahl der Kupplung nicht vor.
nach DIN 6885/1 bei maximal zulässiger Bohrung.
Biegeschwingungssystem.
Verschieben der Maschinen zu einer unzulässigen Verlagerung der Kupplungsteile führt.
N-EUPEX / N-EUPEX DS 3101de
Betriebsanleitung 03/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flender couplings n-eupex ds

Inhaltsverzeichnis