Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auftragsarten; Kalibrierungen; Ändern Des Ursprungs - HP Latex Benutzerhandbuch

Schneidemaschinen-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Latex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der OPOS-Sensor sucht nach Abschluss des ersten Auftrags nun nach einem weiteren Auftrag und fährt mit dem
Konturschnitt fort.
Dies wird wiederholt, bis alle Konturschnitt-Aufträge auf der eingelegten Rolle durchgeführt wurden.

Auftragsarten

Es gibt zwei Arten von Aufträgen: Druck-und-Schneide-Aufträge und Direktschnitt-Aufträge Beide werden mit
der bereitgestellten Software am Computer vorbereitet.
Wenn Sie einen Direktschnitt-Auftrag starten, beginnt die Schneidemaschine umgehend mit dem Schneiden.
Stellen Sie daher sicher, dass das Druckmaterial eingelegt wurde, bevor Sie den Schneidebefehl senden.
Bei Druck-und-Schneide-Aufträgen ist ein HP Barcode im Druck enthalten. Dieser Code wird vom OPOS-Sensor
gelesen, um festzustellen, wo die Schnitte gesetzt werden sollen. Siehe

Kalibrierungen

Um sicherzustellen, dass OPOS korrekt funktioniert, sind zwei Kalibrierungen erforderlich: Die OPOS-Kalibrierung
(siehe
Kalibrieren des OPOS-Sensors auf Seite
Druckmaterials auf Seite
kalibriert. Bei der Druckmaterialkalibrierung werden der Schneidemaschine die Reflexionsstufen der
Markierungsfarbe und der Druckmaterialfarbe vermittelt.
HINWEIS:
Der OPOS-Sensor wurde werkseitig kalibriert. Dennoch empfiehlt HP, dass Sie einen Test
durchführen, um festzustellen, wie gut die werkseitig eingestellten Parameter auf das von Ihnen verwendete
Material anwendbar sind. Führen Sie bei nicht zufriedenstellender Genauigkeit die OPOS-Kalibrierung durch
Ändern des Ursprungs
Drücken Sie die Taste
Das Druckmaterial übernimmt den neuen Ursprung, und die entsprechenden Werte werden am Bildschirm
angezeigt. Der X-Wert entspricht der Entfernung vom Original-Ursprung. Der Y-Wert entspricht der
maximalen Schnittbreite.
Drücken Sie auf die Taste
vom Original-Ursprung einzustellen.
Drücken Sie auf die Taste
einzustellen.
Die möglichen Einstellungswerte für X und Y werden angezeigt.
Drücken Sie auf die Taste
DEWW
52) und die Druckmaterialkalibrierung (siehe
19). Bei der OPOS-Kalibrierung wird der Abstand zwischen Messerspitze und Sensor
,
,
oder
, um den Y-Wert zwischen der maximalen Schnittbreite und der Entfernung
, um die maximale Schnittlänge und die Entfernung vom Original-Ursprung
, wenn Sie den gewünschten Ursprung erreicht haben.
Lesen des HP Barcodes auf Seite
, um den Ursprung zu ändern.
27.
Kalibrieren des
Auftragsarten
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis