Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung VP-MX20H Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VP-MX20H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Memory Camcorder
Benutzerhandbuch
imagine
the possibilities
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Samsung-
Produkt entschieden haben!
Registrieren Sie Ihr Gerät auf der folgenden Webseite,
um unsere gesamten Serviceleistungen in Anspruch
nehmen zu können:
www.samsung.com/global/register
VP-MX20
VP-MX20H
VP-MX20L
VP-MX20R
VP-MX20C
VP-MX20CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung VP-MX20H

  • Seite 1 VP-MX20L VP-MX20R VP-MX20C VP-MX20CH Memory Camcorder Benutzerhandbuch imagine the possibilities Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Samsung- Produkt entschieden haben! Registrieren Sie Ihr Gerät auf der folgenden Webseite, um unsere gesamten Serviceleistungen in Anspruch nehmen zu können: www.samsung.com/global/register...
  • Seite 2 Gesichtserkennung (Gesichtserkennung), etc. Bildaufnahmen - weiter als das Auge reicht (Optischer Zoom: 34fach, digitaler Zoom: 1200fach) Die leistungsstarken optischen Zoom-Objektive von Samsung bringen Ihnen die Welt ohne jegliche Bildqualitätsverluste näher. Darüber hinaus bietet die digitale Zoom-Interpolation beim extremen digitalen Zoomen schärfere, störungsärmere Bilder als bei der Verwendung älterer Digitalzoomtypen.
  • Seite 3 Flexible 4:3 oder 16:9 Aufnahme und Anzeige Sie können bei Ihren Aufnahmen zwischen zwei verschiedenen Bildseitenverhältnissen – 4:3 oder 16:9 – wählen. SAMSUNG garantiert Ihnen, dass die komplette Aufnahme auf jedem Gerät, von älteren Fernsehgeräten bis hin zu den neuesten Fernsehern mit TV-Breitbildschirm, wiedergegeben werden können.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    sicherheitshinweise Erläuterung der Zeichen und Symbole in diesem Benutzerhandbuch: Dieses Symbol weist auf Lebensgefahr oder die Gefahr schwerer Gesundheitsschädigung hin. ACHTUNG Dieses Symbol weist auf eine gefährliche Situation hin, die Verletzungen oder Sachbeschädigungen zur Folge haben kann. ACHTUNG Um die Gefahr von Bränden, Explosionen, Stromschlägen und Verletzungen zu verringern, sollten Sie bei der Verwendung des Memory Camcorders die angegebenen grundlegenden Sicherheitsanweisungen beachten.
  • Seite 5: Vor Dem Gebrauch Dieses Camcorders

    Des Weiteren kann Samsung nicht für Ihre Video- und Audioaufnahmen verantwortlich gemacht werden. Aufgezeichnete Inhalte können aus Versehen beim Gebrauch dieses Memory Camcorders, der Speicherkarte, etc. verloren gehen. Samsung haftet nicht für Schäden, die aufgrund des Verlusts von aufgenommenen Daten´entstehen. Erstellen Sie eine Sicherheitskopie von wichtigen aufgenommenen Daten •...
  • Seite 6 vorsichtsmassnahmen während des gebrauchs WICHTIGER HINWEIS • Handhaben Sie die Flüssigkeitskristallanzeige (LCD) mit Sorgfalt: Der LCD-Monitor ist ein sehr empfindliches Anzeigegerät: Vermeiden Sie es, die Oberfläche der Anzeige stark zu drücken, auf diese zu schlagen oder mit einem scharfen Gegenstand einzuwirken. Bei Druck auf die LCD-Oberfläche kann dies zu Unebenmäßigkeiten bei der Anzeige führen.
  • Seite 7 Vermeiden Sie ungewöhnliche Temperaturen: • - Wird der Memory Camcorder an einem Ort mit einer Temperatur über 140°F (40°C) oder unter 32°F (0°C) verwendet, so kann dies zu einer fehlerhaften Aufnahme bzw. Wiedergabe führen. - Lassen Sie den Memory Camcorder nicht am Strand oder in einem geschlossenen Fahrzeug liegen, wo die Temperatur über einen längeren Zeitraum sehr hoch ist: Dies könnte zu einer Fehlfunktion führen.
  • Seite 8 Dieses Benutzerhandbuch enthält Abbildungen der Modelle VP-MX20, VP-MX20H, VP-MX20L, VP-MX20R und • VP-MX20C, VP-MX20CH. Die Modelle VP-MX20, VP-MX20H, VP-MX20L, VP-MX20R verfügen über keine eingebaute Speicherkarte. In den Modellen VP-MX20C, VP-MX20CH kann eine eingebaute Speicherkarte (8GB) verwendet werden. Obwohl sich einige Ausstattungsmerkmale der Modelle VP-MX20, VP-MX20H, VP-MX20L, VP-MX20R und VP-MX20C, VP-MX20CH unterschieden, sind diese auf dieselbe Art und Weise zu bedienen.
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG IN DIE GRUNDAUSSTATTUNG ÜBERBLICK ÜBER DEN MEMORY Lieferumfang des Memory Camcorders Vorderseite und linke Seite CAMCORDER Ansicht der rück- und unterseite VORBEREITUNG Zubehör verwenden Stromversorgung herstellen Grundfunktionen des Memory Camcorders Bildschirmanzeigen des LCD-monitors Bildschirmanzeigen ein-/ausschalten ( LCD-Optimierungsfunktion verwenden LCD-Monitor einstellen Die taste MENU verwenden Steuertasten verwenden...
  • Seite 10 AUFNAHME Videoaufnahme. Einfaches Aufnehmen für Anfänger (EASY Q-Modus) Heran- und herauszoomen Videoaufnahmen wiedergeben WIEDERGABE Menüeinstellungen ändern AUFNAHMEOPTIONEN Menüfunktionen Menüoptionen zur Aufnahme verwenden iSCENE White Balance (Weißabgleich) Exposure (Blende) Shutter (Verschluss) Focus (Fokus) Anti-Shake(HDIS) (Bildstab(HDIS)) Digital Effect ( Digitale Effekte 16:9 Wide (16:9 Breit) Resolution (Auflösung) Wind Cut ( Rauschunterdr...
  • Seite 11 inhaltsverzeichnis Menüoptionen WIEDERGABEOPTIONEN Wiedergabeoptionen einstellen Videoaufnahmen löschen Videoaufnahmen schützen Videoaufnahmen kopieren (nur VP-MX20C/MX20CH) Dateiinformationen anzeigen Menüeinstellungen under "Settings" (Einstellungen) ändern EINSTELLUNGSOPTIONEN Menüfunktionen Die menüpunkte der einstellungsoptionen verwenden Storage (Sp.typ) Storage Info (Speich.info) Format (Formatieren) File No. (Datei.-Nr.) Time Zone (Zeitzone) Date/Time Set (Dat.-/Zeiteinst) Date Format (Datumsformat) Time Format (Zeitformat)
  • Seite 12 ANSCHLUSS AN EINEN PC Übertragung einer Aufnahmedatei durch eine USB-Verbindung Cyberlink MediaShow4 Cyberlink MediaShow4 installieren USB-Kabel anschließen Inhalt von Speichermedien anzeigen Dateien vom Memory Camcorder auf den PC übertragen Hochladen von videoaufnahmen von dem memory camcorder auf YouTube Anschluss an ein Fernsehgerät ANSCHLUSS AN ANDERE Videos auf dem bildschirm ansehen GERÄTE...
  • Seite 13 einführung in die grundausstattung ✪ In diesem Kapitel werden die grundlegenden Funktionen des Memory Camcorders beschrieben. Weitere Informationen finden Sie auf den Referenzseiten. Schritt 1: Vorbereitung Stromversorgung herstellen. ➥Seite 14 • Speichermedium überprüfen. ➥Seite 37 • Datum und Uhrzeit sowie Sprache der Bildschirmanzeige auswählen. •...
  • Seite 14: Schritt 4: Anschluss An Einen Computer

    ✪ In diesem Kapitel werden die grundlegenden Funktionen des Memory Camcorders beschrieben. Weitere Informationen finden Sie auf den Referenzseiten. Schritt 4: Anschluss an einen Computer Sie können das aufgenommene Video mithilfe der im Lieferumfang • dieses Produkts enthaltenen Anwendung CyberLink MediaShow4 wiedergeben und bearbeiten.
  • Seite 15: Ansicht Der Rück- Und Unterseite

    (VP-MX20C/MX20CH) Beutel* Transporttasche* • Der Lieferumfang kann je nach Verkaufsgebiet unterschiedlich sein. Ersatzteile und Zubehör sind bei Ihrem Samsung-Fachhändler und bei den Samsung-Servicepartnern • erhältlich. Speicherkarten werden nicht mitgeliefert. Auf Seite 39 sind Speicherkarten aufgelistet, die mit dem Memory •...
  • Seite 16: Vorderseite Und Linke Seite

    VORDERSEITE UND LINKE SEITE SCHLIESSEN ÖFFNEN Schalter Objektiv geöffnet bzw. geschlossen LCD-Monitor Integriertes Mikrofon Integrierter Lautsprecher Objektiv Taste Taste MENU EASY Q-Taste Taste OK LCD-OPTIMIERUNGSTASTE ( Steuertaste ( Zoomregler (W/T) Aufnahmetaste/Stopptaste German_10...
  • Seite 17: Rückseite Und Unterseite

    überblick über den Memory Camcorder RÜCKSEITE UND UNTERSEITE Anzeige MODE (Aufnahme ( ) / Wiedergabe ( Aufnahmetaste/Stopptaste Taste MODE Halteschlaufe AV-Anschluss Drehbügel USB-Anschluss (USB) Öse für die Halteschlaufe DC IN-Netzteilanschluss (DC IN) Anschluss für Dockingstation (nur VP-MX20C/MX20CH) Anschlusskappe Ladeanzeige (CHG) Stativanschluss Ein-/Ausschalter POWER Abdeckung für Speicherkarten-/Akkusteckplatz...
  • Seite 18: Zubehör Verwenden

    vorbereitung Dieser Abschnitt enthält unter anderem Informationen darüber, wie Sie das mitgelieferte Zubehör verwenden, den Akku laden, den Betriebsmodus festlegen und die ersten Einstellungen vornehmen. Lesen Sie diesen Abschnitt vor Inbetriebnahme des Memory Camcorders. ZUBEHÖR VERWENDEN Halteschlaufe befestigen Führen Sie die rechte Hand bis zum Daumen von unten durch die Halteschlaufe. •...
  • Seite 19 Dockingstation verwenden (Nur VP-MX20C/MX20CH) • Verbinden Sie den Memory Camcorder durch die Dockingstation mit einem Computer oder Fernsehgerät Der Memory Camcorder kann durch die Dockingstation ganz Anschluss für einfach mit einem PC, Fernsehgerät oder anderen Geräten Dockingstation verbunden werden. Die Dockingstation dient zur sicheren Aufbewahrung des Camcorders, zur Aufladung des Akkus und zur Verbindung mit einem Fernsehgerät oder einem AV- bzw.
  • Seite 20: Stromversorgung Herstellen

    1. Öffnen Sie die Akkufachabdeckung wie in der Abbildung dargestellt. 2. Setzen Sie den Akku ein, bis er hörbar einrastet. • Achten Sie darauf, dass das SAMSUNG-Logo nach oben zeigt, wie in der Abbildung dargestellt. 3. Schließen Sie die Akkufachabdeckung.
  • Seite 21: Akku Laden

    Akku laden • Stellen Sie sicher, dass der Akku aufgeladen ist, bevor Sie den Memory Camcorder verwenden. Verwenden Sie nur den Akkutyp IA-BP85ST. • Der Akku kann bei Auslieferung leicht vorgeladen sein. • 1. Schieben Sie den Schalter POWER nach unten, um das Gerät auszuschalten.
  • Seite 22 vorbereitung Ladeanzeige Tipps zum Erkennen des Ladezustands ✪ Die Farbe der LED-Anzeige weist auf den Ladezustand hin. • Ist der Akku vollständig aufgeladen, leuchtet die Anzeige grün. Während des Aufladens leuchtet die Anzeige orange. • Tritt während der Aufladung des Akkus eine Störung auf, leuchtet •...
  • Seite 23: Akkuladestandanzeige

    Akkuladestandanzeige Die Akku-Ladestandanzeige gibt Auskunft über die verbleibende Leistung des Akkus. Akku- Ladestand- Ladezustand Meldung anzeige Vollständig geladen 1/10000 20-40 % verbraucht 1.JAN.2008 12:00 1/25 40-60 % verbraucht 60-80 % verbraucht 80-99% verbraucht Fast leer (Anzeige blinkt): Das Gerät wird gleich ausgeschaltet.
  • Seite 24: Dauerhafte Aufnahme (Ohne Zoom)

    vorbereitung Lade-, Aufnahme- und Wiedergabezeiten bei vollständig aufgeladenem Akku (ohne Zoomen usw.) Zur Referenz die ungefähren Betriebszeiten bei vollständig aufgeladenem Akku: • Akkutyp IA-BP85ST Ladezeit ca. 2 Std. 720 x 576 (50i) 640 x 480 Videoauflösung TV Normal TV Super Fine TV Fine Web &...
  • Seite 25: Informationen Zu Akkus

    Informationen zu Akkus Die Vorteile von Akkus: Ein Akku ist klein, verfügt aber über eine hohe Leistungsfähigkeit. Er sollte bei einer • Umgebungstemperatur zwischen 0 °C und 40 °C aufgeladen werden. Wird der Akku jedoch niedrigen Temperaturen (unter 0 °C) ausgesetzt, reduziert sich die Betriebsdauer, und der Akku funktioniert möglicherweise nicht mehr.
  • Seite 26: Ordnungsgemäße Handhabung Des Akkus

    Ordnungsgemäße Handhabung des Akkus Wir empfehlen, nur Original-Akkus des entsprechenden Typs von Samsung zu verwenden, die Sie über Ihren • Samsung-Fachhändler erhalten. Wenn der Akku am Ende seiner Lebensdauer angekommen ist, wenden Sie sich bitte an einen Händler vor Ort. Entsorgen Sie den Akku ordnungsgemäß als chemischen Müll.
  • Seite 27: Haushaltsstromversorgung Verwenden

    Haushaltsstromversorgung verwenden Schließen Sie den Camcorder wie beim Aufladen des Akkus an eine Steckdose an. Der Akku wird dadurch nicht entladen. Memory Camcorder über ein Netzteil versorgen Es wird empfohlen, den Memory Camcorder beim Festlegen von Einstellungen, während des Zurückspulens oder beim Gebrauch in einem Raum immer über das Netzteil an eine herkömmliche Steckdose anzuschließen, um den Camcorder mit Strom zu versorgen.
  • Seite 28: Grundfunktionen Des Memory Camcorders

    vorbereitung GRUNDFUNKTIONEN DES MEMORY CAMCORDERS In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Videoaufnahmetechniken sowie die Grundeinstellungen für den Memory Camcorder beschrieben. Wählen Sie den gewünschten Betriebsmodus mit Hilfe des Schalters POWER und der Taste MODE. Modusanzeige Memory Camcorder ein-/ausschalten Um das Gerät ein- oder auszuschalten, schieben Sie den Schalter POWER nach unten. Betätigen Sie den Schalter POWER mehrmals, um das Gerät abwechselnd •...
  • Seite 29: Bildschirmanzeigen Des Lcd-Monitors

    • Face Detection* (Gesichtserkenn*) Neustart des Memory Camcorders nicht gespeichert. White Balance (Weißabgleich) Im Zuge der kontinuierlichen Produktweiterentwicklung • iSCENE / EASY Q * behält sich Samsung eine Änderung der Videoaufnahme Anzeigeoptionen und ihrer Reihenfolge ohne vorherige Ankündigung vor. German_23...
  • Seite 30 vorbereitung Modus Movie Record (Videoaufnahme): Shortcut-Menü (mit Taste OK aufrufen) Voice Mute* (On/Off) (Stummschaltung* (Ein/Aus)) Focus* (Auto Focus/Face Detection/Manual Focus) (Fokus* (Autofokus/Gesichtserkenn/Manuell. Fokus)) Shortcut menu (OK Guide) / Return) Shortcut-Menü ein-/ausblenden Shutter* (Auto Shutter / Manual Shutter) (Verschluss* (Aut. Verschluss/Man. Verschluss)) Exposure* (Auto Exposure / Manual Exposure) (Belichtung* (Autom.
  • Seite 31: Modus Movie Play (Videowiedergabe): Miniaturansicht

    Modus Movie Play (Videowiedergabe): Miniaturansicht Modus Movie Play (Videowiedergabe) Protect (Schützen) Auswahl kopieren (nur VP-MX20C/MX20CH) Dateiname Speichermedium (nur integrierter Speicher (VP-MX20C/MX20CH) oder Speicherkarte) Akkuinformationen. (verbleibender Akkuladestand/Zeit) Fader* (Blendregler*) Bildlaufleiste Web & Mobile (Web & Mobiltelefon) Auswahl löschen MENU Tastenhilfe Modus Movie Play (Videowiedergabe): Einzelansicht Modus Movie Play (Videowiedergabe) ❙❙...
  • Seite 32 vorbereitung Modus Movie Play (Videowiedergabe): STBY Shortcut-Menü (mit Taste OK aufrufen) Schneller Vorlauf Leiser Wiedergabe-Status (Wiedergabe ( ) / Pause ( Schneller Rücklauf Lauter Modus Movie Play (Videowiedergabe): Lautstärke Date/Time (Datum/Zeit) Lautstärkenleiste German_26...
  • Seite 33: Bildschirmanzeigen Ein-/Ausschalten

    BILDSCHIRMANZEIGEN EIN-/AUSSCHALTEN ( Wechsel des Informationsanzeigemodus. Sie können den Anzeigemodus einschalten, um die Informationen am • Monitor zu sehen: Drücken Sie die Taste während der Camcorder eingeschalten ist. Es kann zwischen Voll- und Mindestanzeige gewechselt werden. Vollanzeigemodus: Alle Informationen werden angezeigt. •...
  • Seite 34: Lcd-Optimierungsfunktion Verwenden

    vorbereitung LCD-OPTIMIERUNGSFUNKTION VERWENDEN Die LCD-Optimierung bietet einen verbesserten Kontrast für schärfere, • hellere Bilder. Dieser Effekt steht auch im Freien bei hellem Tageslicht zur Verfügung. Sie können auch die Bildschirmhelligkeit einstellen und um zwei Stufen erhöhen, • wodurch Sie während Ihrer Aufnahmen einen helleren Bildschirm als bei einer einstufigen Anpassung erhalten.
  • Seite 35: Lcd-Monitor Einstellen

    LCD-MONITOR EINSTELLEN 1. Öffnen Sie den LCD-Monitor bis zu einem Winkel von 90 Grad. 2. Drehen Sie den Monitor in die für die Aufnahme oder Wiedergabe gewünschte Stellung. Bei einer Drehung um 180 Grad können Sie den LCD-Monitor wieder an •...
  • Seite 36: Steuertasten Verwenden

    vorbereitung STEUERTASTEN VERWENDEN Mit den Steuertasten können Sie Aufnahmen wiedergeben, anhalten oder schnell vor und zurück laufen lassen. Zudem dienen sie als Navigationstasten (nach oben, unten, links oder rechts) und zum Auswählen von Videos oder Menüs. 1. Drücken Sie die Steuertasten ( ) um nach rechts oder links zu navigieren.
  • Seite 37 Steuertasten verwenden Modus Movie Play ( Modus Movie Record Taste Menüauswahl )(Videoaufnahme) (Videowiedergabe) - Auf das Shortcut- - Das Shortcut-Menü Menü zugreifen (mit Taste OK aufrufen) Auswahl bestätigen - Auswahl bestätigen wird angezeigt. - Shortcut-Menü verlassen - Wiedergabe/Pause Bewegt den Cursor Zoom (Weitwinkel) Lautstärke erhöhen nach oben...
  • Seite 38: Shortcut-Menü (Mit Taste Ok Aufrufen) Verwenden

    vorbereitung SHORTCUT-MENÜ (MIT TASTE OK AUFRUFEN) VERWENDEN Das Shortcut-Menü (mit Taste OK aufrufen) umfasst die entsprechend dem ausgewählten Modus am häufigsten verwendeten Funktionen. ✪ Zum Beispiel: Im Shortcut-Menü kann die Belichtungszeit für den Videomodus festgelegt werden (Aufruf durch OK-Taste). 1. Drücken Sie die Taste OK. •...
  • Seite 39: Steuertasten Für Shortcut-Funktionen Verwenden

    Steuertasten für Shortcut-Funktionen verwenden Modus Movie Record ( Taste Modus Movie Play ( ) (Videowiedergabe) (Videoaufnahme) - Auf das Shortcut- Menü zugreifen - Das Shortcut-Menü (mit Taste OK aufrufen) - Auswahl bestätigen wird angezeigt. - Shortcut-Menü verlassen - Wiedergabe/Pause Exposure (Blende) - Auto Lautstärke erhöhen - Manual (Manuell)
  • Seite 40: Voreinstellungen: Zeitzone, Datum, Uhrzeit Und Sprache

    vorbereitung VOREINSTELLUNGEN: ZEITZONE, DATUM, UHRZEIT UND SPRACHE In jedem Betriebsmodus sind Voreinstellungen verfügbar. • Legen Sie die Sprache der Bildschirmanzeigen fest, in der die Menüs oder Meldungen angezeigt werden sollen. • • Um Datum und Uhrzeit mit aufzuzeichnen, müssen Sie zunächst die Zeitzone, das Datum und die Uhrzeit einstellen. Einschalten und Datum und Zeit festlegen Wenn Sie diesen Memory Camcorder zum allerersten Mal verwenden, stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein.
  • Seite 41: Anzeige Für Datum Und Uhrzeit Ein-/Ausschalten

    Integrierten wiederaufladbaren Akku aufladen • Der integrierte wiederaufladbare Akku wird automatisch geladen, wenn der Camcorder eingeschalten ist. Verwenden Sie also Ihren Camcorder nach Aufladung des integrierten wiederaufladbaren Akkus. Wenn der integrierte wiederaufladbare Akku nicht aufgeladen ist, werden die eingegebenen Daten nicht ges- peichert und auf dem Monitor erscheinen das Datum und die Uhrzeit als "01/01/2008 00:00"...
  • Seite 42: Sprache Der Bildschirmanzeige Festlegen

    vorbereitung VOREINSTELLUNGEN: ZEITZONE, DATUM, UHRZEIT UND SPRACHE Sprache der Bildschirmanzeige festlegen Sie können die Sprache auswählen, in der die Menüs und alle Meldungen angezeigt werden sollen. 1. Wählen Sie den Modus "Settings (Einstellungen)". Der Menübildschirm Einstellungen wird angezeigt. • Siehe Abschnitt “In den Modus Einstellungen wechseln”, um in den Modus •...
  • Seite 43: Informationen Zu Den Speichermedien

    informationen zu den Speichermedien SPEICHERMEDIEN AUSWÄHLEN (NUR VP-MX20C/MX20CH) Videoaufnahmen können im internen Speicher oder auf einer Speicherkarte aufgezeichnet werden. Legen Sie daher • vor der Aufnahme oder Wiedergabe das gewünschte Speichermedium fest. Sie können für Ihren Memory Camcorder eine SDHC- oder MMC-Plus-Speicherkarte verwenden. (Abhängig vom •...
  • Seite 44: Speicherkarte Einsetzen/Entnehmen

    • Formatieren Sie niemals den internen Speicher oder die Speicherkarte mithilfe eines Computers. Wenn Sie eine Speicherkarte in den eingeschalteten Memory Camcorder einlegen, werden Sie durch eine • Pop-Up-Meldung automatisch zur Auswahl des Speichertyps aufgefordert. • Wurde keine Speicherkarte eingesetzt, ist nur der interne Speicher verfügbar. Werfen Sie die Speicherkarte während des Gebrauchs im Camcorder nicht aus.
  • Seite 45: Geeignete Speicherkarte Auswählen

    informationen zu den Speichermedien GEEIGNETE SPEICHERKARTE AUSWÄHLEN Speicherkarten sind kompakte Speichermedien mit einer wesentlich größeren Datenkapazität als der von Disketten. Sie können eine SDHC- oder MMC-Plus-Speicherkarte verwenden. • (Speicherkarten sind bei Bedarf separat erhältlich.) - Es ist auch möglich eine SD-Speicherkarte zu verwenden, empfehlenswert ist jedoch, eine SDHC-Speicherkarte oder MMC-Plus-Karte zusammen mit dem Memory Camcorder zu verwenden.
  • Seite 46: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Speicherkarten

    MMC-Plus-Speicherkarten (Multi Media Card plus) MMC-Plus-Speicherkarten verfügen über keinen Schreibschutz. Verwenden Sie daher die Schutzfunktion im Menü. • Allgemeine Sicherheitshinweise für Speicherkarten Beschädigte Daten können möglicherweise nicht wiederhergestellt werden. Es wird empfohlen, wichtige Daten • zusätzlich auf der Festplatte eines PCs zu sichern. Wird das Gerät ausgeschaltet oder die Speicherkarte entnommen, während sie formatiert wird oder auf ihr •...
  • Seite 47 Schreibgeschwindigkeit dringend zu empfehlen. Die tatsächliche, formatierte Kapazität kann geringer sein, da die interne Firmware einen Teil des. Speichers verwendet. Samsung haftet nicht für Datenverlust, der durch falsche Verwendung entsteht. • Wir empfehlen die Verwendung einer Speicherkartenbox, um Datenverlust aufgrund von Bewegung und •...
  • Seite 48: Aufnahmezeit Und Speicherkapazität

    AUFNAHMEZEIT UND SPEICHERKAPAZITÄT Aufnahmezeit für Videoaufnahmen Integrierter Speichermedium Speicherkarte Speicher Speicherkapazität 16GB TV Super Fine ( 720x576(50i) (TV Superf ) 190min. 23min. 47min. 95min. 190min. 380min. TV Fine ( 720x576(50i) (TV Fein ) 240min. 30min. 60min. 120min. 240min. 480min. TV Normal ( 720x576(50i) (TV Norm) 310min.
  • Seite 49 Speichermedien • Die oben angegebenen Werte wurden unter Standardtestbedingungen von Samsung gemessen und können je nach Test oder Bedingung abweichen. Videoaufnahmen mit dem Memory Camcorder sind in vier Auflösungsstufen möglich: • - "TV Super Fine (TV Superf)", "TV Fine (TV Fein)", "TV Normal (TV Norm)", "Web&Mobile (Web & Mobiltel)".
  • Seite 50: Aufnahme

    aufnahme Nachfolgend werden die grundlegenden Vorgehensweisen zur Aufnahme von Videos beschrieben. VIDEOAUFNAHME Der Memory Camcorder verfügt über zwei Aufnahmetasten (Start/Stopp.) Eine befindet sich auf der • Rückseite des Camcorders, die andere auf dem LCD-Monitor. Verwenden Sie nach Bedarf die entsprechende Aufnahmetaste (Start/Stopp).
  • Seite 51: Einfaches Aufnehmen Für Anfänger (Easy Q-Modus)

    Sie können keine Aufnahmen auf eine verriegelte Speicherkarte aufzeichnen. Es erscheint eine Nachricht, • dass die Aufnahme aufgrund der Verriegelung nicht möglich ist. Sie können die Auflösung von Videos festlegen. ➥Seite 61 • Beachten Sie, dass eine Unterbrechung der Stromversorgung während einer Aufnahme, z. B. durch ein •...
  • Seite 52: Heran- Und Herauszoomen

    aufnahme HERAN- UND HERAUSZOOMEN Verwenden Sie die Zoomfunktion für Nah- oder Weitwinkelaufnahmen. Mit diesem Memory Camcorder können Sie Aufnahmen mit 34fachem Hochleistungszoom oder 1200fachem Digitalzoom machen. Sie können entweder mit dem Zoomregler oder den Steuertasten (W/T) auf dem • LCD-Monitor zoomen. Je weiter Sie den Zoomregler verschieben, desto schneller reagiert der Zoom.
  • Seite 53: Wiedergabe

    wiedergabe VIDEOAUFNAHMEN WIEDERGEBEN Mit Hilfe der Miniaturindexansichten können Sie leicht nach den gewünschten Videoaufnahmen suchen. 1. Schalten Sie den Memory Camcorder ein. Schieben Sie zum Einschalten den Schalter POWER nach unten. ➥Seite 22 • Wählen Sie das gewünschte Speichermedium. ➥Seite 37 •...
  • Seite 54: Lautstärke Einstellen

    Wenn keine Dateien zur Wiedergabe vorhanden sind, wird die Nachricht "Empty (Leer)" angezeigt. • Bei Anschluss des AV-Kabels an den Memory Camcorder wird der integrierte Lautsprecher automatisch • deaktiviert und Sie können die Lautstärke anhand der Lautstärkenleiste nicht mehr regeln. Abhängig von der wiederzugebenden Datenmenge kann es einen Augenblick dauern, bis die Videoaufnahmen •...
  • Seite 55: Verschiedene Wiedergabeoptionen

    wiedergabe Verschiedene Wiedergabeoptionen ❙❙ Standbild (Pause) ( Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste OK. • - Um die Wiedergabe in normaler Geschwindigkeit fortzusetzen, drücken Sie erneut die Taste OK. Suchlauf ( Halten Sie bei normaler Wiedergabe die Steuertaste ( ) zur Vorwärtssuche •...
  • Seite 56: Aufnahmeoptionen

    aufnahmeoptionen MENÜEINSTELLUNGEN ÄNDERN Sie können die Menüeinstellungen ändern, um den Memory Camcorder Ihren Bedürfnissen entsprechend anzupassen. Greifen Sie auf den gewünschten Menübildschirm zu, indem Sie die nachfolgenden Schritte befolgen, und ändern Sie die entsprechenden Einstellungen. 1. Schieben Sie den Schalter POWER nach unten, um den Memory Camcorder einzuschalten.
  • Seite 57 ✪ Folgen Sie den unten stehenden Anweisungen, um die Menüfunktionen zu verwenden, die im Folgenden aufgelistet sind. Zum Beispiel: Den Weißabgleich im Modus Movie Record (Videoaufnahme) durchführen. 1. Schieben Sie den Schalter POWER nach unten, um den Memory Camcorder einzuschalten. 2.
  • Seite 58: Menüfunktionen

    aufnahmeoptionen MENÜFUNKTIONEN Die im Menü zugänglichen Funktionen können je nach Betriebsmodus variieren. • Einzelheiten zum Betrieb entnehmen Sie bitte der entsprechenden Seite. ➥Seiten 53~67 • Menüfunktionen im Modus Movie Record ( )(Videoaufnahme) Menüoptionen Standardwert Seite SCENE Auto White Balance (Weißabgleich) Auto Exposure (Blende) Auto...
  • Seite 59: Menüfunktionen Zur Aufnahme Verwenden

    MENÜFUNKTIONEN ZUR AUFNAHME VERWENDEN Die Menüfunktionen können für Videoaufnahmen eingestellt werden. SCENE Dieser Memory Camcorder stellt die Belichtungszeit und die Blende entsprechend der Helligkeit des Objekts ein und erzeugt so ein optimales Aufnahmeergebnis. Sie können je nach Motiv, Aufnahmebedingungen und Zweck der Aufnahmen eines der verschiedenen Programme wählen.
  • Seite 60: White Balance (Weißabgleich)

    aufnahmeoptionen White Balance (Weißabgleich) Dieser Memory Camcorder gleicht die Farbe des Motivs automatisch ab. Ändern Sie die Einstellung für den Weißabgleich entsprechend der Aufnahmebedingungen. Einstellung Bedeutung Bildschirmanzeige "Auto" Nimmt den Weißabgleich automatisch vor. Keine "Daylight" Anpassung erfolgt bei Bedingungen im Freien, z. B. unter freiem Himmel, (Tageslicht) bei Sonnenuntergang, Nachtszenen, Lichtreklame oder Feuerwerken.
  • Seite 61: Exposure (Blende)

    • In geschlossenen Räumen kann ein Motiv unter verschiedenen Lichtverhältnissen aufgenommen werden (natürliches Licht, Neonlicht, Kerzenschein usw.) Da die Farbtemperatur je nach Lichtquelle variiert, wird die Farbwirkung des Motivs in Abhängigkeit von den Einstellungen für den Weißabgleich unterschiedlich ausfallen. Verwenden Sie diese Funktion, um ein möglichst naturgetreues Ergebnis zu erzielen.
  • Seite 62: Shutter (Verschluss)

    aufnahmeoptionen Shutter (Verschluss) Dieser Memory Camcorder stellt die Verschlusszeit automatisch entsprechend der Helligkeit des Objekts ein. Die Verschlusszeit kann je nach Aufnahmebedingungen auch manuell eingestellt werden. Einstell. Bedeutung Bildschirmanzeige "Auto" Der Memory Camcorder stellt den passenden Blendenwert automisch ein. Keine "Manual"...
  • Seite 63: Focus (Fokus)

    Focus (Fokus) Der Memory Camcorder stellt den Fokus normalerweise automatisch auf ein Objekt ein (Autofokus). • Der Fokus kann entsprechend der Aufnahmebedingungen auch manuell eingestellt werden. • Einstellung Bedeutung Bildschirmanzeige In den meisten Situationen ist es von Vorteil, den automatischen Fokus zu verwenden, da "Auto"...
  • Seite 64 aufnahmeoptionen Manuell fokussieren während der Aufnahme: Dieser Memory Camcorder stellt den Fokus auf ein Objekt automatisch von Nahaufnahme bis unendlich ein. Je nach Aufnahmesituation kann es allerdings vorkommen, dass die richtige Einstellung nicht automatisch gefunden werden kann. Verwenden Sie in solchen Fällen den manuellen Fokus. "...
  • Seite 65: Anti-Shake(Hdis) (Bildstab(Hdis))

    Anti-Shake(HDIS) (Bildstab(HDIS)) Wenn Sie den Zoom verwenden, um ein vergrößertes Motiv aufzunehmen, wird durch diese Funktion eine mögliche Bildunschärfe reduziert. Einstellung Bedeutung Bildschirmanzeige "Off" (Aus) Schaltet die Funktion aus. Keine Gleicht verwackelte Bilder aus, die durch eine unruhige Kameraführung entstehen, "On"...
  • Seite 66: Digital Effect (Digitale Effekte)

    aufnahmeoptionen Digital Effect (Digitale Effekte) Mit der Funktion Digitaler Effekt können Sie Ihre Aufnahmen individuell und kreativ gestalten. • Wählen Sie einen zu Ihrer Aufnahme passenden Digitaleffekt aus bzw. wählen Sie den Effekt aus, den Sie gerne erzeugen möchten. • •...
  • Seite 67: 16:9 Wide (16:9 Breit)

    16:9 Wide (16:9 Breit) Sie können das Bildseitenverhältnis des LCD-Displays für Aufnahmen oder Wiedergabe auswählen (16:9 Breitbild/4:3). Einstellung Bedeutung Bildschirmanzeige Schaltet die Funktion aus. Zeigt das Bild im Verhältnis 4:3 an. "Off" (Aus) Keine Wählen Sie für den Monitor das Standard-Bildseitenverhältnis 4:3. "On"...
  • Seite 68: Wind Cut ( Rauschunterdr )

    aufnahmeoptionen Wind Cut ( Rauschunterdr Reduzieren Sie die Windgeräusche während der Aufnahme, wenn Sie Geräusche mithilfe des eingebauten Mikrofons aufnehmen. Wenn "Wind Cut :On (Rauschunterdr: Ein)" eingestellt ist, werden die niedrigen Frequenzbereiche der Audioaufnahme durch das Mikrofon unterdrückt: In der Folge sind die Stimme und andere Geräusche während der Wiedergabe besser zu hören. Verwenden Sie die Funktion Wind Cut (Rauschunterdr) wenn Sie Aufnahmen an windigen Orten, beispielsweise •...
  • Seite 69: Back Light (Gegenlichtausgl)

    Back Light (Gegenlichtausgl) Wenn das Objekt von hinten beleuchtet ist, sorgt diese Funktion für eine Kompensation der Lichtverhältnisse, so dass das Objekt nicht zu dunkel aufgenommen wird. Einstellung Bedeutung Bildschirmanzeige "Off" (Aus) Schaltet die Funktion aus. Keine - Gegenlichtausgleich wird durchgeführt. "On"...
  • Seite 70: Interval Rec (Interv.rec)

    aufnahmeoptionen Interval REC (Interv.REC) Sie nehmen unbewegte Motive in einem festgelegten Intervall auf und können sie später wie Zeitlupenaufnahmen schnell und fortlaufend anzeigen lassen. Diese Funktion eignet sich für die Betrachtung von Wolkenbewegungen, Änderungen des Tageslichtes, aufblühende Blumen, usw. Einstellung Bedeutung Bildschirmanzeige "Off"...
  • Seite 71: Nite (Nachtmodus)

    • Wenn sich der Akku während einer Intervallaufnahme seinem Ende zu neigt, werden die Aufnahmen bis zu diesem Zeitpunkt gespeichert. Dann wechselt das Gerät in den Standby-Modus, zeigt eine Nachricht an, dass der Akku fast leer ist, und schaltet sich automatisch aus. •...
  • Seite 72: Fader (Blendregler)

    aufnahmeoptionen Fader (Blendregler) Mit speziellen Effekten wie dem Einblenden zu Beginn einer Sequenz oder dem Ausblenden am Ende einer Sequenz können Sie Ihrer Aufnahme eine professionelle Note verleihen. Einstellung Bedeutung Bildschirmanzeige Keine "Off" (Aus) Schaltet die Funktion aus. "In"(Einbl.) Sobald Sie die Aufnahme beginnen wird der Blendregler ausgeführt. "Out"(Ausbl.) Sobald Sie die Aufnahme beenden wird der Blendregler ausgeführt.
  • Seite 73: Guideline (Richtwert)

    Guideline (Richtwert) Der Richtwert zeigt ein bestimmtes Muster auf dem LCD-Monitor an, mit dem Sie einfach die Bildbeschaffenheit • während der Aufnahme einstellen können. Der Memory Camcorder verfügt über 3 Richtwerte: • Einstellung Bedeutung Bildschirmanzeige "Off" (Aus) Schaltet die Funktion aus. Keine "Cross"...
  • Seite 74: Wiedergabeoptionen

    wiedergabeoptionen MENÜFUNKTIONEN Die im Menü zugänglichen Funktionen können je nach Betriebsmodus variieren. • • Lesen auf den Seiten 47-49 nach, wie Sie einen Film abspielen können und welche Funktionen die einzelnen Tasten haben. Auf den Seiten 69-73 finden Sie genauere Erklärungen zu den Menüfunktionen während der Wiedergabe. •...
  • Seite 75: Wiedergabeoptionen Einstellen

    WIEDERGABEOPTIONEN EINSTELLEN Sie können alle Aufnahmen nacheinander wiedergeben oder nur bestimmte Aufnahmen für die Wiedergabe auswählen. • Sie können auch für alle Aufnahmen die Wiederholungsfunktion auswählen. • 1. Schieben Sie den Schalter POWER nach unten, um den Memory Camcorder einzuschalten. Wählen Sie das gewünschte Speichermedium.
  • Seite 76: Videoaufnahmen Löschen

    wiedergabeoptionen VIDEOAUFNAHMEN LÖSCHEN Sie können gespeicherte Videoaufnahmen löschen. • 1. Schieben Sie den Schalter POWER nach unten, um den Memory Camcorder einzuschalten. Wählen Sie das gewünschte Speichermedium. (Nur VP-MX20C/MX20CH) • (Zur Aufnahme auf eine Speicherkarte legen Sie diese ein.) 2. Drücken Sie die Taste MODE. ➥Seite 22 Es erfolgt ein Wechsel in den Modus Videowiedergabe ( •...
  • Seite 77: Videoaufnahmen Schützen

    VIDEOAUFNAHMEN SCHÜTZEN Sie können gespeicherte Videoaufnahmen vor versehentlichem Löschen schützen. • Geschützte Aufnahmen können nur nach Aufheben des Löschschutzes oder durch Formatieren des Speichers • gelöscht werden. 1. Schieben Sie den Schalter POWER nach unten, um den Memory Camcorder einzuschalten. Wählen Sie das gewünschte Speichermedium.
  • Seite 78: Videoaufnahmen Kopieren (Nur Vp-Mx20C/Mx20Ch)

    wiedergabeoptionen VIDEOAUFNAHMEN KOPIEREN (NUR VP-MX20C/MX20CH) Beim Kopieren von Videoaufnahmen in ein Zielverzeichnis bleibt die Originalaufnahme im Quellspeicherort. • Es wird immer vom aktuellen Speicher in einen anderen Speicher kopiert.Beispielsweise wird vom internen Speicher auf • eine Speicherkarte kopiert. Schieben Sie den Schalter POWER nach unten, um den Memory Camcorder einzuschalten. •...
  • Seite 79: Dateiinformationen Anzeigen

    DATEIINFORMATIONEN ANZEIGEN • Sie können die Dateiinformationen für alle Aufnahmen anzeigen. 1. Schieben Sie den Schalter POWER nach unten, um den Memory Camcorder einzuschalten. Wählen Sie das gewünschte Speichermedium. • (Nur VP-MX20C/MX20CH) (Zur Aufnahme auf eine Speicherkarte legen Sie diese ein.) 2.
  • Seite 80: Menüeinstellungen Unter "Settings (Einstellungen)" Ändern

    einstellungsoptionen MENÜEINSTELLUNGEN UNTER "SETTINGS (EINSTELLUNGEN)" ÄNDERN Sie können die Menüeinstellungen ändern, um den Memory Camcorder Ihren Bedürfnissen entsprechend anzupassen. Greifen Sie auf den gewünschten Menübildschirm zu, indem Sie die nachstehenden Schritte befolgen, und ändern Sie verschiedene Einstellungen. 1. Schieben Sie den Schalter POWER nach unten, um den Memory Camcorder einzuschalten.
  • Seite 81: Menüfunktionen

    MENÜFUNKTIONEN Sie können Datum und Uhrzeit sowie die Sprache des Bildschirmmenüs und die Bildschirmeinstellungen des • Memory Camcorders einrichten. Menüoptionen Standardwert Seite Storage (Sp.typ) Memory (Speicher) (Nur VP-MX20C/MX20CH) Storage Info (Speich Info.) Format (Formatieren) File No.(Dat.-Nr.) Series (Fortl.) Time Zone(Zeitzone) Home (Heimat) Date/Time Set (Dat./Zeit einst.) 01/01/2008 00:00...
  • Seite 82: Die Menüpunkte Der Einstellungsoptionen Verwenden

    einstellungsoptionen DIE MENÜPUNKTE DER EINSTELLUNGSOPTIONEN VERWENDEN Storage ( Sp.typ Videoaufnahmen können im internen Speicher oder auf einer Speicherkarte aufgezeichnet werden. Legen Sie daher vor der Aufnahme oder Wiedergabe das gewünschte Speichermedium fest. Einstell. Bedeutung Bildschirmanzeige "Memory" Wählen Sie den internen Speicher als Speichermedium.So wird für Aufnahme und (Speicher) Wiedergabe der interne Speicher verwendet.
  • Seite 83: Format (Formatieren)

    Format (Formatieren) Die Formatierungsfunktion löscht das Speichermedium vollständig, einschließlich geschützter Dateien. Sie können das Speichermedium formatieren (initialisieren).Gebrauchte und neue Speicherkarten müssen vor der Verwendung mit dem Memory Camcorder formatiert werden.Dies gewährleistet stabile Zugriffsgeschwindigkeit auf das Speichermedium und dessen volle Funktionsfähigkeit. Beachten Sie, dass sämtliche Daten einschließlich geschützter Dateien dadurch gelöscht werden.
  • Seite 84: Time Zone (Zeitzone)

    einstellungsoptionen Time Zone (Zeitzone) Sie können ganz einfach die Uhr an die Ortszeit anpassen, wenn Sie Ihren Memory Camcorder auf Reisen benutzen. Einstell. Bedeutung Bildschirmanzeige Die Uhrzeit wird je nach Ihren Einstellungen, die Sie im Menü "Date/Time Set" (Dat.-/ "Home" Zeiteinst.) festgelegt haben, angezeigt.
  • Seite 85 Verwendete Städte zur Einstellung der Zeitzone Städte Städte London, Lisbon Adelaide Rome, Paris, Berlin, Stockholm, Madrid, Frankfurt Guam, Sydney, Brisbane Athens, Helsinki, Cairo, Ankara Solomon Islands Moskva, Riyadh Wellington, Fiji Teheran Samoa, Midway Abu Dhabi, Muscat Honolulu, Hawaii, Tahiti Kabul Alaska Tashkent, Carracci LA, San Francisco, Vancouver, Seattle...
  • Seite 86: Date/Time Set (Dat.-/Zeiteinst)

    einstellungsoptionen Date/Time Set (Dat.-/Zeiteinst) Stellen Sie die Werte für Datum und Uhrzeit richtig ein, so dass diese für Ihre Aufnahmen korrekt gespeichert werden. ➥Seite 34 Date Format (Datumsformat) Sie können wählen, in welchem Format das Datum angezeigt wird. Einstell. Bedeutung Bildschirmanzeige "YY/MM/DD"...
  • Seite 87: Lcd Brightness (Lcd-Helligk.)

    LCD Brightness (LCD-Helligk.) Sie können die Helligkeit des LCD-Bildschirms je nach Umgebungshelligkeit • anpassen. • Wenn Sie die Steuertaste ( ) drücken, wird der Bildschirm heller, durch Drücken der Steuertaste ( ) wird der Bildschirm dunkler. Je heller der LCD-Monitor eingestellt ist, desto höher ist der Stromverbrauch. •...
  • Seite 88: Auto Power Off (Ausschaltautom)

    einstellungsoptionen Auto Power Off ( Ausschaltautom Ausschaltautom Zum sparsamen Umgang mit dem Batteriestrom kann die Funktion "Auto Power Off ( )" gewählt werden, durch die der Memory Camcorder nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität automatisch abgeschaltet wird. Einstell. Bedeutung Bildschirmanzeige "Off"...
  • Seite 89: Version

    Version Die Informationen über diese Version könnten ohne Benachrichtigung geändert werden. Menu Colour (Menüfarbe) Sie können die gewünschte Menüfarbe auswählen, in der das Menü angezeigt wird. "Blue (Mittern.blau)" "Pink (Liebl. Rosa)" "Purple(Dunkl. Lila)" • "Orange (Gelb-Orange)" "Green (Saftig. Grün)" Transparency (Transparenz) Sie können die gewünschte Transparenz auswählen, in der das Menü...
  • Seite 90: Anschluss An Einen Pc

    anschluss an einen PC ✪ In diesem Kapitel wird beschrieben, wie für verschiedene Zwecke ein PC mit Hilfe eines USB-Kabels angeschlossen wird. - Lesen Sie zum Anschließen eines USB-Kabels an einen PC die jeweiligen Software-Installationsanweisungen und die bestehenden PC-Spezifikationen. ÜBERTRAGUNG EINER AUFNAHMEDATEI DURCH EINE USB-VERBINDUNG Der Camcorder unterstützt die Standards von USB 1.1 und 2.0.(Abhängig von der Verfügbarkeit auf dem verwendeten PC) •...
  • Seite 91 Die oben genannten Systemanforderungen sind Empfehlungen.Jedoch kann der fehlerfreie Betrieb auch auf einem • System, das den Anforderungen entspricht, nicht garantiert werden. • Bei einem Macintosh-Computer können Sie Daten auch mithilfe eines angeschlossenen USB-Kabels übertragen, die im Lieferumfang enthaltene Software CyberLink MediaShow4 ist jedoch nicht mit einem Macintosh kompatibel. Bei einem Macintosh-Computer können Sie Aufnahmen mittels der Anwendung iMovie hochladen.
  • Seite 92: Cyberlink Mediashow4 Installieren

    anschluss an einen PC CYBERLINK MEDIASHOW4 INSTALLIEREN CyberLink MediaShow4 ist eine Software für das einfache Bearbeiten von MPEG, AVI und anderen Videodateien, sowie Bildern und anderen Komponenten die zur Herstellung eines Films nötig sind.Diese Software bietet Ihnen eine Benutzeroberfläche mit der eine Bearbeitung sowohl im Zeitlinien- als auch im Storyboard-Modus möglich ist.
  • Seite 93 5. Das Fenster "Customer Information (Kundeninformation)" erscheint. • Klicken Sie auf "Next (Weiter.)" 6. Das Fenster "Choose Destination Location (Zielverzeichnis wählen)" erscheint. • Wählen Sie das Zielverzeichnis, in das das Programm installiert werden soll. • Klicken Sie auf "Next. (Weiter.)" 7.
  • Seite 94: Usb-Kabel Anschließen

    anschluss an einen PC USB-KABEL ANSCHLIESSEN Zum Kopieren von Videos von einem Speichermedium auf den PC oder umgekehrt schließen Sie das USB-Kabel an.Wenn das USB-Kabel im Modus Aufnahme/Wiedergabe angeschlossen sein sollte, so wird das Produkt automa- tisch in den USB-Modus umschalten. Memory camcorder 1.
  • Seite 95: Inhalt Von Speichermedien Anzeigen

    INHALT VON SPEICHERMEDIEN ANZEIGEN 1. Schieben Sie den Schalter POWER nach unten, um den Memory Camcorder einzuschalten. Wählen Sie das gewünschte Speichermedium. ➥Seite 37 • (Nur VP-MX20C/MX20CH) (Zur Aufnahme auf eine Speicherkarte legen Sie diese ein.) 2. Verbinden Sie den Memory Camcorder mit einem USB-Kabel mit dem PC. ➥Seite 88 Überprüfen Sie die USB-Verbindung auf dem LCD-Monitor.
  • Seite 96: Verzeichnis- Und Dateistruktur Auf Dem Speichermedium

    anschluss an einen PC Verzeichnis- und Dateistruktur auf dem Speichermedium Die Verzeichnis- und Dateistruktur von Speicherkarten bzw. dem internen Speicher sieht folgendermaßen aus. • • Lage und Bezeichnung von Dateien und Ordnern dürfen nicht geändert werden.Andernfalls ist deren Wiedergabe nicht möglich. Videodatei (H.264) Videoaufnahmen in SD-Qualität werden als SDV_####.MP4 benannt, wogegen Videoaufnahmen im Format WEB_####.MP4 als Webdateien gespeichert werden.
  • Seite 97: Dateien Vom Memory Camcorder Auf Den Pc Übertragen

    DATEIEN VOM MEMORY CAMCORDER AUF DEN PC ÜBERTRAGEN Videoaufnahmen können auf den PC kopiert und dort wiedergegeben werden. 1. Führen Sie die im Abschnitt INHALT VON SPEICHERMEDIEN ANZEIGEN beschriebenen Schritte aus. ➥Seite 89 Die Ordner auf dem Speichermedium werden angezeigt. •...
  • Seite 98: Hochladen Von Videoaufnahmen Von Dem Memory Camcorder Auf Youtube

    anschluss an einen PC HOCHLADEN VON VIDEOAUFNAHMEN VON DEM MEMORY CAMCORDER AUF YouTube Sie können das Gerät mit dem PC verbinden und Ihre Videoaufnahmen direkt mit Hilfe der Software (CyberLink MediaShow4) auf YouTube hochladen. Sollten Sie einen Mac benutzen, so können Sie Ihre Videos per iMovie auf YouTube hochladen. 1.
  • Seite 99: Anschluss An Andere Geräte

    anschluss an andere geräte Sie können die Videoaufnahme auf einem größeren Bildschirm ansehen, indem Sie den Memory Camcorder mit einem Fernsehgerät verbinden. ANSCHLUSS AN EIN FERNSEHGERÄT Um Ihre Aufnahmen wiedergeben zu können muss das Fernsehgerät mit PAL kompatibel sein ➥ Seite 99 •...
  • Seite 100: Videos Auf Dem Bildschirm Ansehen

    VIDEOS AUF DEM BILDSCHIRM ANSEHEN 1. Schalten Sie das Fernsehgerät ein und stellen Sie den Input-Selector entsprechend dem Eingang ein, mit dem der Memory Camcorder verbunden ist. Dieser wird oft "line" genannt.Lesen Sie im Handbuch des Fernsehgerätes nach, wie Sie den TV-Eingang umstellen können. •...
  • Seite 101: Aufnehmen (Kopieren) Von Videoaufnahmen Mit Einem Vcr Oder Dvd/Hdd Aufnahmegerät

    anschluss an andere geräte AUFNEHMEN (KOPIEREN) VON VIDEOAUFNAHMEN MIT EINEM VCR ODER DVD/HDD AUFNAHMEGERÄT Sie können Videoaufnahmen, die auf diesem Memory Camcorder abgespielt wurden auf andere Geräte, so wie VCR oder DVD/HDD Aufnahmegeräte, aufnehmen (kopieren).Verbinden Sie den Memory Camcorder wie in der Abbildung dargestellt über das mitgelieferte AV-Kabel mit einem anderen Videogerät: 1.
  • Seite 102: Wartung & Zusätzliche Informationen

    wartung & zusätzliche informationen WARTUNG Ihr Memory Camcorder ist ein hochwertiges Produkt und sollte sorgsam behandelt werden. Die folgenden Ratschläge werden Ihnen dabei behilflich sein, im Rahmen der Garantieverpflichtungen viele Jahre Freude an diesem Produkt zu haben. ✪ Schalten Sie den Memory Camcorder aus, wenn Sie ihn aufbewahren. - Entnehmen Sie den Akku und das Netzteil.
  • Seite 103: Zusätzliche Informationen

    Lagern Sie das Speichermedium nicht an Orten mit hoher Temperatur oder hoher Luftfeuchtigkeit. Berühren Sie nicht die Metallteile. Kopieren Sie die aufgenommenen Dateien auf Ihren PC.Samsung haftet nicht für den Verlust von Daten. • (Es wird empfohlen die Daten auf Ihrem PC auf einem anderen Speichermedium zu speichern.) •...
  • Seite 104 Entfernen Sie ihn aus dem Ladegerät oder dem entsprechenden Gebrauchsgegenstand wenn er nicht benutzt wird, denn manche Geräte verbrauchen Strom selbst wenn sie ausgeschaltet sind. Es wird empfohlen, dass nur originale Samsung Batterien für diesen Camcorder verwendet werden. • Die Verwendung von gewöhnlichen Batterien, die nicht von Samsung hergestellt wurden, kann Schäden auf den innerbetrieblichen Ladevorgang zur Folge haben.
  • Seite 105: Ihren Memory Camcorder Im Ausland Verwenden

    IHREN MEMORY CAMCORDER IM AUSLAND VERWENDEN Netzspannung und TV-Farbsystem können sich von Land zu Land unterscheiden. • • Vor Verwendung des Memory Camcorders im Ausland sollten Sie folgende Punkte prüfen: Stromversorgung Das mitgelieferte Netzteil verfügt über einen automatischen Spannungsumwandler im Netzspannungsbereich zwischen 100 V und 240 V.
  • Seite 106: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE ✪ Bevor Sie sich an den Samsung-Kundendienst wenden, sollten Sie anhand der folgenden Punkte selbst versuchen, den Fehler zu beheben. So können Sie unnötigen Zeit- und Kostenaufwand vermeiden. Warnanzeigen und -meldungen Stromversorgung Meldung Symbol Erklärung Aktion Low Battery Tauschen Sie den Akku aus, oder verwenden Sie Der Akku ist fast vollständig entladen.
  • Seite 107 Meldung Symbol Erklärung Aktion • Löschen Sie nicht benötigte Dateien von der Speicherkarte.Verwenden Sie den internen Speicher. (VP-MX20C/MX20CH) Der freie Platz auf der Speicherkarte Sichern Sie Ihre Dateien auf Ihrem PC • Card Full (Karte voll) reicht für die Aufnahme nicht aus. oder einem anderen Speichermedium und löschen Sie sie dann.
  • Seite 108 Abhängig vom jeweiligen Problem muss die aktuelle Festplatte möglicherweise zurückgesetzt oder • ausgetauscht werden, wobei darauf befindliche Daten gelöscht werden.Sichern Sie deshalb die Daten auf der Festplatte eines anderen Speichermediums, bevor Sie den Camcorder zur Reparatur einschicken. Samsung haftet nicht für verloren gegangene Daten. German_102...
  • Seite 109: Fehler Und Lösungen Stromversorgung

    ✪ Sollten bei der Verwendung des Memory Camcorders irgendwelche Probleme auftreten, prüfen Sie zunächst folgende Punkte. Wenn Sie das Problem mit folgenden Maßnahmen nicht beheben können, wenden Sie sich an den zuständigen Samsung-Kundendienst. Fehler und Lösungen Stromversorgung Fehler Erklärung/Abhilfe Möglicherweise ist der Akku nicht in den Memory Camcorder eingesetzt.
  • Seite 110 fehlersuche Anzeigen Fehler Erklärung/Abhilfe Das aufgenommene Bild ist ➥ schmaler oder breiter als Sie sollten die Aufnahmegröße überprüfen bevor Sie aufnehmen. Seite 61 • das Orginalbild. Der Memory Camcorder befindet sich im Modus Demo. • Auf dem LCD-Monitor Wenn Sie das Demobild nicht sehen möchten, ändern Sie die Einstellung "Demo" wird ein unbekanntes Bild ➥...
  • Seite 111 Menü Fehler Erklärung/Abhilfe • Abgedunkelte Elemente können im aktuellen Aufnahme-/Wiedergabemodus nicht ausgewählt werden. • Die meisten Menüelemente können nicht ausgewählt werden, wenn EASY Q aktiviert ist. • Wenn kein Speichermedium eingelegt wurde, kann es auch nicht ausgewählt werden und es wird abgedunkelt in dem Menü...
  • Seite 112 Sie können die Speicherkarte nicht Kopieren Sie vor dem Formatieren alle wichtigen Aufnahmen auf den PC. • formatieren. Samsung haftet nicht für den Verlust von Daten.(Speichern Sie die Daten auf Ihrem PC oder einem anderen Speichermedium.) Die Datei ist möglicherweise beschädigt. •...
  • Seite 113 Aufnahme Fehler Erklärung/Abhilfe Drücken Sie die Taste MODE, um den Modus der Videoaufnahme ( • auszuwählen. • Es steht nicht genügend Speicherplatz auf dem internen Speicher oder der Speicherkarte zur Verfügung. Beim Betätigen der Überprüfen Sie ob die Speicherkarte nicht eingesetzt oder der Schreibschutz •...
  • Seite 114 fehlersuche Aufnahme Fehler Erklärung/Abhilfe Wenn der Bildschirm während der Aufnahme direktem Sonnenlicht Setzen Sie den Memory Camcorder mit dem LCD-Monitor nicht direkter • ausgesetzt ist, wird er für einen Sonneneinstrahlung aus. Moment rot oder schwarz. Während der Aufnahme werden "Date/Time (Datum/Zeit)" ist auf off gestellt. •...
  • Seite 115 Bild während der Aufnahme anpassen Fehler Erklärung/Abhilfe Stellen Sie "Focus (Fokus)" auf "Auto". ➥Seite 57 • Die Aufnahmebedingungen sind für Autofokus nicht geeignet. • Stellen Sie den Fokus manuell ein. ➥Seite 57 Der Fokus wird nicht automatisch eingestellt. Die Oberfläche des Objektivs ist staubig.Reinigen Sie das Objektiv, und •...
  • Seite 116: Wiedergabe Auf Dem Memory Camcorder

    fehlersuche Wiedergabe auf dem Memory Camcorder Fehler Erklärung/Abhilfe Bei Drücken der Drücken Sie die Taste MODE, um den Modus Videowiedergabe auszuwählen ( • Wiedergabetaste Videoaufnahmen von anderen Geräten lassen sich möglicherweise nicht auf dem • (Wiedergabe/Pause) startet Memory Camcorder wiedergeben. Überprüfen Sie die Kompatibilität der Speicherkarte ➥Seite 39 die Wiedergabe nicht.
  • Seite 117: An Einen Computer Anschließen

    An einen Computer anschließen Fehler Erklärung/Abhilfe Installieren Sie die mitgelieferte Software. ➥Seite 86,87 • Der Computer erkennt den • Entfernen Sie alle USB-Geräte außer der Tastatur, der Maus und dem Camcorder vom Computer. Camcorder nicht. • Entfernen Sie das Anschlusskabel vom Computer und vom Camcorder, starten Sie den Computer neu und stellen Sie anschließend die Verbindung ordnungsgemäß...
  • Seite 118: Allgemeine Funktionen

    fehlersuche An andere Geräte anschließen/Aufnahmen kopieren (TV, DVD-Recorder usw.) Fehler Erklärung/Abhilfe Es ist kein fehlerfreies • Das AV-Kabel ist nicht richtig angeschlossen.Schließen Sie das AV-Kabel an den Kopieren über das AV- richtigen Anschluss an, d. h. an die Eingänge des Geräts, das Sie zum Kopieren von Aufnahmen verwenden wollen.
  • Seite 119: Technische Daten

    Modell: VP-MX20/VP-MX20H/VP-MX20L/VP-MX20R VP-MX20C/VP-MX20CH System Videosignal Videokompressionsformat H.264/AVC Format Audiokompressionsformat AAC (Advanced Audio Coding) "TV Super Fine" (Superf, ca. 5,0Mbps ), "TV Fine" (Fein, ca. 4,0Mbps ), "TV Normal" Auflösung der Aufnahme (Norm., ca. 3,0Mbps) oder "Web & Mobile" (Web & Mobiltel., ca. 2,0Mbps).
  • Seite 120 SAMSUNG – kontaktdaten Bei Fragen oder für Informationen zu Produkten von Samsung wenden Sie sich an den SAMSUNG-Kundendienst. Region Country Contact Centre Web Site CANADA 1-800-SAMSUNG (726-7864) www.samsung.com/ca North America MEXICO 01-800-SAMSUNG (726-7864) www.samsung.com/mx U.S.A 1-800-SAMSUNG (726-7864) www.samsung.com/us ARGENTINE 0800-333-3733 www.samsung.com/ar...
  • Seite 121 RoHS-konform Dieses Zeichen ist auf dem Typenschild am Camcorder abgebildet. CE steht für “Conformité Européenne” Unser Produkt entspricht der RoHS-Richtlinie (RoHS = (“Europäische Normierung”). Produkte, die dieses Restriction of the use of certain Hazardous Substances in Zeichen tragen, entsprechen den für dieses Produkt electrical and electronic equipment).

Inhaltsverzeichnis