Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweis Manueller Suchvorgang; Hinweis - Uhrzeiteinstellung; Manuelle Einstellung Datum/ Uhrzeit - Hama RCR 110 Bedienungsanleitung

Projektionswecker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCR 110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Hinweis
• Die dauerhafte Projektion ist nur bei Stromversorgung via
Netzteil möglich.
• Batterien müssen immer – auch bei Anschluss des Netzteils
– eingelegt sein, da die restlichen Funktionen des Weckers
über die Batterien betrieben werden.
5. Betrieb
Hinweis
Halten Sie die p-Taste (3) oder die -Taste (2) gedrückt, um
die Werte schneller auswählen zu können.
Drücken Sie wiederholt die MODE-Taste (4), um zwischen den
verschiedenen Anzeigen zu wechseln:
• Temperatur
• Alarmmodus 1 (AL 1)
• Alarmmodus 2 (AL 2)
• Zweite Zeit
5.1. Automatische Einstellung Datum/ Uhrzeit nach DCF-Signal
• Nach dem Einlegen der Batterien wird das Display eingeschaltet,
es ertönt ein akustisches Signal und der Wecker beginnt
automatisch die Suche nach einem DCF-Funksignal. Während
des Suchvorgangs blinkt das Funksymbol. Dieser Vorgang kann 3
bis 5 Minuten dauern.
• Bei Empfang des Funksignals werden Datum und Uhrzeit
automatisch eingestellt.
Hinweis – Uhrzeiteinstellung
• Wird innerhalb der ersten Minuten während der
Ersteinrichtung kein DCF-Funksignal empfangen, wird die
Suche beendet. Das Funksymbol (6) erlischt.
• Bei Empfangsstörungen wird empfohlen, die Uhr über
Nacht stehen zu lassen, da hier die Störsignale in der Regel
geringer sind.
• Sie können währenddessen eine manuelle Suche nach dem
DCF-Funksignal an einem anderen Aufstellungsort starten
oder die manuelle Einstellung von Uhrzeit und Datum
vornehmen.
• Die Uhr sucht automatisch weiterhin stündlich nach
dem DCF-Funksignal. Bei erfolgreichem Signalempfang
werden die manuell eingestellte Uhrzeit und das Datum
überschrieben.
Anzeige
/
Blinkende Anzeige
Dauerhafte Anzeige
Dauerhafte Anzeige
Keine Anzeige
• Drücken und halten Sie die °C/°F/WAVE-Taste (5) für ca. 3
Sekunden, um die manuelle Suche nach dem DCF-Funksignal
zu starten.

Hinweis manueller Suchvorgang

• Der manuelle Suchvorgang schaltet sich automatisch nach
3-5 Minuten ab.
• Eine häufige Nutzung der °C/°F/WAVE-Taste (5) geht
zu Lasten der Batteriekapazität. Es wird empfohlen,
diese Funktion nur zur Ausmachung eines optimalen
Aufstellungsorts zu nutzen.
Hinweis – Sommerzeit
Die Uhrzeit stellt sich automatisch auf die Sommerzeit um.
Solange die Sommerzeit aktiv ist, wird auf dem Display
angezeigt.

5.2 Manuelle Einstellung Datum/ Uhrzeit

• Drücken und halten Sie die MODE-Taste (4) für ca. 3 Sekunden,
bis die Stundenanzeige zu blinken beginnt.
• Stellen Sie die folgenden Informationen nacheinander ein:
• Jahr
• Monat
• Tag
• Stunden
• Minuten
• Drücken Sie zum Auswählen der einzelnen Werte die p-Taste (3)
oder die ▼-Taste (2) und bestätigen Sie die jeweilige Auswahl
durch Drücken der MODE-Taste (4).
Suche nach DCF-Signal
Aktiv
Erfolgreich –
Signal wird empfangen
Erfolgreich –
Schwacher Signalempfang
Inaktiv – Kein Signalempfang
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

00104952

Inhaltsverzeichnis