Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brauchwasser-Pumpe Für Sofortiges Warmwasser; Brauchwasser-Pumpe Für Desinfektion; Einstellen Der Stromverbrauchsmessung; Erzeugte Wärme - Daikin ERGA04DAV3 Referenzhandbuch Für Den Monteur

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ERGA04DAV3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Anwendungsrichtlinien
▪ Um den Brauchwasserspeicher auf die Brauchwasserspeicher-
Solltemperatur zu heizen, können Sie folgende Energiequellen
verwenden:
▪ Thermodynamischer Zyklus der Wärmepumpe
▪ Elektrische Reserveheizung
▪ Weitere
Informationen
Energieverbrauchs für die Brauchwasserbereitung finden Sie
unter
"8 Erweiterte-Funktion" auf
5.3.4
Brauchwasser-Pumpe für sofortiges
Warmwasser
Einrichtung
h
c
i
f
a
g
b
a
Innengerät
b
Brauchwasserspeicher
c
Brauchwasserpumpe (bauseitig zu liefern)
f
Dusche (bauseitig zu liefern)
g
Kaltwasser
h
WasserAUSLASS für Brauchwasser
i
Rückführungsanschluss
▪ Bei Anschluss einer Brauchwasser-Pumpe ist sofort Warmwasser
am Wasserhahn verfügbar.
▪ Die Brauchwasser-Pumpe und die Installation sind bauseitig zu
liefern und auszuführen. Dies liegt in der Verantwortung des
Monteurs.
▪ Weitere
Informationen
Rückführungsanschlusses: siehe
Konfiguration
▪ Weitere
Informationen
siehe
Seite 46.
▪ Sie können ein Programm zur Steuerung der Brauchwasser-
Pumpe über die Benutzerschnittstelle programmieren. Weitere
Informationen finden Sie im Benutzer-Referenzhandbuch.
5.3.5
Brauchwasser-Pumpe für Desinfektion
Einrichtung
h
c
i
d
f
a
e
g
b
a
Innengerät
b
Brauchwasserspeicher
c
Brauchwasserpumpe (bauseitig zu liefern)
d
Heizelement (bauseitig zu liefern)
e
Rückschlagventil (bauseitig zu liefern)
f
Dusche (bauseitig zu liefern)
g
Kaltwasser
h
WasserAUSLASS für Brauchwasser
i
Rückführungsanschluss
▪ Die Brauchwasser-Pumpe ist bauseitig zu liefern. Ihre Installation
liegt in der Verantwortung des Monteurs.
▪ Die Temperatur des Brauchwasserspeichers kann auf maximal
60°C eingestellt werden. Wenn die geltende Gesetzgebung
höhere Temperaturen für die Desinfektion erfordert, können Sie
eine Brauchwasser-Pumpe und ein Heizelement wie oben gezeigt
anschließen.
▪ Wenn
die
geltende
Gesetzgebung
Rohrleitungen bis zum Entnahmepunkt erfordert, können Sie eine
Brauchwasser-Pumpe und ein Heizelement (falls erforderlich) wie
oben gezeigt anschließen.
Referenzhandbuch für den Monteur
14
über
die
Optimierung
Seite 46.
zur
Installation
"7 Installation" auf
Seite 27.
"8  Erweiterte-Funktion"  auf
die
Desinfektion
▪ Um eine komplette Desinfektion zu vermeiden, müssen Sie den
Entnahmepunkt öffnen.
WARNUNG
Wenn
Sie
Wassertemperatur bis zu 55°C betragen.
des
Konfiguration
Das Innengerät kann den Betrieb der Brauchwasserpumpe regeln.
Weitere Informationen siehe
5.4
Einstellen der
Stromverbrauchsmessung
▪ Über die Benutzerschnittstelle können Sie die folgenden
Energiedaten auslesen:
▪ Erzeugte Wärme

▪ Verbrauchte Energie

▪ Sie können die Energiedaten auslesen:
▪ Für Raumheizung
▪ Für Brauchwasserbereitung
▪ Sie können die Energiedaten auslesen:
▪ Pro Monat
▪ Pro Jahr
INFORMATION
Die berechnete erzeugte Wärme und verbrauchte Energie
sind eine Schätzung, die Genauigkeit kann nicht garantiert
des
werden.
5.4.1
Erzeugte Wärme
INFORMATION
Die zur Berechnung der erzeugten Wärme verwendeten
Fühler werden automatisch kalibriert.
▪ Die erzeugte Wärme wird intern anhand von folgenden Faktoren
berechnet:
▪ Vorlauf- und Rücklauftemperatur
▪ Flussrate
▪ Einstellung und Konfiguration: Keine zusätzliche Ausstattung
erforderlich.
5.4.2
Verbrauchte Energie
Sie können die folgenden Methoden zur Ermittlung der verbrauchten
Energie nutzen:
▪ Berechnung
▪ Messung
INFORMATION
Sie
können
kombinieren:
(beispielsweise für die Reserveheizung) und Messung der
verbrauchten Energie (beispielsweise für das Außengerät).
In einem solchen Fall sind die Energiedaten ungültig.
Berechnen der verbrauchten Energie
▪ Die verbrauchte Energie wird intern anhand von folgenden
Faktoren berechnet:
der
▪ Tatsächliche Leistungsaufnahme des Außengeräts
▪ Eingestellte Leistung der Reserveheizung
▪ Spannung
den
Entnahmepunkt
öffnen,
"8 Erweiterte-Funktion" auf
folgende
Verfahren
nicht
Berechnung
der
verbrauchten
ERGA04~08DAV3(A) + EHVZ04+08S18+23DA
Daikin Altherma – Geteilte Niedertemperatureinheit
4P495249-1 – 2017.12
kann
die
Seite 46.
miteinander
Energie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Erga06dav3Erga08dav3Ehvz08s23da6vEhvz08s18da9wEhvz08s23da9wErga04dav3a ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis