Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemverdrahtung - Pepperl+Fuchs C-Box 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Passive Anschlussbox C-BOX 100
Installation

5.3.2 Systemverdrahtung

Gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor, um die C-BOX 100 anzuschließen und
zu verdrahten:
1.
Öffnen Sie die C-BOX 100 wie in Abschnitt 5.1 beschrieben.
2.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter der C-BOX 100 auf AUS steht (siehe
Bild 5.5).
3.
Lösen Sie die Kabelverschraubungen, und führen Sie alle Systemkabel durch sie
hindurch und in das Gehäuse der C-BOX 100 ein.
4.
So schließen Sie die Leitungen für Stromversorgung und Ein-/Ausgabesignale an:
• Bereiten Sie die einzelnen Adern der Systemkabel vor, indem Sie sie auf ca. 1
cm abisolieren.
• Verwenden Sie ein Werkzeug wie z.B. einen Schraubendreher, und drücken Sie
damit die Hebelvorrichtung direkt neben der Klemme herunter (siehe Bild 5.7).
• Führen Sie die Ader in die Klemme ein, und lassen Sie die Hebelvorrichtung los.
Die Ader ist nun in der Federklemme befestigt.
Bild 5.7:
Es können ebenso ein- wie mehradrige Leitungen verwendet werden. In beiden Fällen
müssen die Leitungen folgende Spezifikationen erfüllen:
Alle Positionen:
In der nachfolgenden Tabelle ist die Anschlussbelegung des
Federklemmenanschlusses der C-BOX 100 aufgeführt.
Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Installationsanleitung
zum Scanner.
Schließen Sie die Anschlüsse GND und SGND nicht an
unterschiedliche (externe) Bezugserden an. GND und SGND sind
intern über einen Filterkreis verbunden, der dauerhaft beschädigt
werden kann, wenn er Spannungsabfällen von mehr als 0,8 V DC
ausgesetzt wird.
Subject to reasonable modifications due to technical advances.
12
Pepperl+Fuchs Group • Tel.: Germany (06 21) 7 76-0 • USA (330) 4 25 35 55 • Singapore 7 79 90 91 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Anschlüsse der Systemkabel
AWG 24 - 16
0,2 - 1,5 mm²
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis