Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformitätserklärung; Garantiebedingungen - AEG FM 5507 Bedienungsanleitung, Garantie

Fussmassagegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anwendung
Trockenmassage
Das Gerät kann kurzzeitig ohne Wasser zur Massage der
Füße benutzt werden.
WARNUNG:
Während der Trockenmassage darf das Gerät nur in der
Position „Massage" betrieben werden.
Nassmassage
Um die Nassmassage zu genießen, füllen Sie das Gerät
mit warmem Wasser.
Fußbad
• Stellen Sie das Gerät so auf den Boden, das Sie
bequem davor sitzen können.
• Füllen Sie das Gerät mit warmem oder kaltem Wasser
maximal bis zur Füllmenge (siehe Innenwand (MAX
FULL)). Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nicht
eingesteckt ist, bevor Sie das Gerät befüllen.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt Steckdose 230 V, 50 Hz.
• Setzen Sie sich, und stellen Sie die Füße in das Gerät.
• Stellen Sie die Betriebsart ein: Drehen Sie den Stu-
fenschalter, um folgende Einstellungen zu erreichen:
• 0 / Off (Aus)
Massage (Massage)
Heat + Massage + Bubbles
(Wärme + Massage + Sprudeln)
• Genießen Sie die tiefdringende Massage, indem
Sie Ihre Füße vorwärts und rückwärts über die
Refl exzonen-Massagenoppen bewegen.
• Benutzen Sie auch die mitgelieferten Massagerollen.
Befestigen Sie die Rollen in den dafür vorgesehenen
Vertiefungen/ Löchern auf dem Boden. Achten Sie
darauf, dass diese einrasten.
Nach der Anwendung
• Schalten Sie das Gerät nach der Anwendung auf 0/
Off (Aus) und ziehen Sie den Netzstecker.
• Kippen Sie das Gerät nach vorne und gießen Sie das
Wasser durch die Öff nung aus.
HINWEIS:
Die vom Gerät erzeugte Wärme ist nicht bestimmt,
um Wasser aufzuwärmen. Sie soll nur ein zu schnelles
Erkalten verhindern.
Reinigung
• Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus
der Steckdose.
05-FM 5507 AEG.indd 3
05-FM 5507 AEG.indd 3
• Den Spritzwasserschutz können Sie zur leichteren
Reinigung des Gerätes nach oben abziehen. Setzen
Sie den Spritzwasserschutz anschließend wieder auf.
• Tauchen Sie das Gerät zur Reinigung niemals in
Wasser ein.
• Zur Reinigung des Gerätes benutzen Sie bitte nur ein
feuchtes Spültuch.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
• Trocknen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch ab.
Technische Daten
Modell:.................................................................................. FM 5507
Spannungsversorgung: ..................................220-240 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme: ...............................................................50 W
Schutzklasse: .................................................................................... ΙΙ
Nettogewicht: .......................................................................1,47 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma ETV - Elektro-Technische
Vertriebsgesellschaft mbH, dass sich das Gerät FM 5507
in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforde-
rungen, der europäischen Richtlinie für elektromagne-
tische Verträglichkeit (2004/108/EG) und der Niederspan-
nungsrichtlinie (93/68/EWG und 2006/95/EG) befi ndet.

Garantiebedingungen

1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater
Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten
ab Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet,
gewähren wir beim Kauf durch Unternehmer für das
Gerät eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12
Monate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung ge-
eignetes Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind
der Kauf des Geräts in Deutschland bei einem unserer
Vertragshändler sowie die Übersendung einer Kopie
des Kaufbelegs und dieses Garantiescheins an uns.
Befi ndet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantie-
falls im Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns
zur Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung
gestellt werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach
Erkennbarkeit uns gegenüber schriftlich angezeigt
werden. Besteht der Garantieanspruch zu Recht,
entscheiden wir, auf welche Art der Schaden/Mangel
behoben werden soll, ob durch Reparatur oder durch
Austausch eines gleichwertigen Geräts.
Deutsch
3
08.08.2008 14:57:56 Uhr
08.08.2008 14:57:56 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis