Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Sicherheitshinweise; Weitere Vorsichtsmassnahmen - Bosch GRC Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 | SICHERHEITSHINWEISE

INHALT
1.
SICHERHEITSHINWEISE ......................................................... 2
2.
WEITERE VORSICHTSMASSNAHMEN ...................................... 2
3.
EINBAUMETHODE .................................................................. 3
4.
SYSTEMVERDRAHTUNGS-SPEZIFIKATIONEN ........................... 4
5.
6.
BEDIENUNG ........................................................................... 5
7.
STÖRUNGSCODES.................................................................. 5
8.
INFORMATIONEN DER NEUEN ANZEIGEEINHEIT ....................... 5
9.
INFORMATIONEN DER ALTEN ANZEIGEEINHEIT ........................ 6
1. SICHERHEITSHINWEISE
■ Vor dem Installieren des Gerätes alle Sicherheitshinweise sorgfältig
lesen.
■ Nachfolgend sind wichtige Sicherheitshinweise aufgeführt, die
unbedingt zu beachten sind.
■ Vor dem Überreichen der Anleitungen an den Benutzer sicherstellen,
dass während des Testlaufs keine Störungen auftreten.
■ Signalwörter:
Kann bei Nichtbeachtung zur schweren Verletzungen oder
zum Tod führen.
Kann bei Nichtbeachtung zu Personen- oder Sachschäden
führen.
Die Installation dieses Geräts darf nur von qualifiziertem Personal
durchgeführt werden.
Das Nichtbeachten dieser Anweisungen kann zu Personen- oder
Sachschäden führen.
Die Anweisungen dieser Anleitung strikt befolgen.
Eine fehlerhafte Installation kann zu Stromschlag oder Bränden führen.
Die Verkabelung muss den örtlichen Verkabelungsvorschriften entsprechen.
6 720 862 946 (2017/05)
SEITE
WARNUNG
VORSICHT
WARNUNG
VORSICHT
2. WEITERE VORSICHTSMAßNAHMEN
■ Einbauort
Sicherstellen, dass das Gerät an einem trockenen und sicheren Standort
installiert wird.
2.1 Vorbereitungen vor dem Einbau
2.1.1. Sicherstellen, dass das nachfolgende Zubehör mitgeliefert
wurde. Bei Beschädigung oder Unvollständigkeit Kontakt mit
dem Lieferanten aufnehmen.
Nr.
Name
1
Gruppensteuerung
Selbstschneidende
2
Kreuzschlitzschraube
Kreuzschlitz-Rundkopf-
3
Holzschraube
4
Kunststoffdübel
Gruppensteuerung
5
- Installations- und
Bedienungsanleitung
6
Anpassungswiderstand
2.1.2. Das folgende Zubehör vor Ort bereitlegen:
Spezifikation
Nr.
Name
(nur als Referenz)
198-242 V AC
1
Netzanschluss
Elektrisches
2
Gerät zur
198-242 V AC
Gruppensteuerung
3
Kabelrohr
3-adriges
4
abgeschirmtes PE-
Kabel
Installationshinweise
1) Die Steuerkabel dürfen nicht mit den Stromversorgungskabeln zusammen-
gebunden werden und müssen in separaten Kabelkanälen installiert
werden. Die Kommunikations- und Stromversorgungskabel müssen einen
Mindestabstand von 300 mm zueinander haben.
2) Sicherstellen, dass die Abschirmungen der Kabel mit der Erde verbunden
sind.
3) Nach Fertigstellung der Anschlüssen Megohmmeter zur Überprüfung der
Isolierung des Signalkabels verwenden.
Anz.
Anmerkungen
1
GRC
ST3,9×25 (Für die
4
Montage von Abdeckung
und Rückteil)
M4×20
4
(Für Wandmontage)
4
(Für Wandmontage)
1
--
2
Anmerkungen
Versorgungsspannung
2*1,5 mm
198-242 V AC
2
Max. Strom < 3,15 A
Zuvor in der Wand
Isolierhülse
versenken
Eines für die
Kommunikation mit
dem Netzwerkmodul,
RWP-Serie
das andere für die
Kommunikation mit
dem Computer
GROUP CONTROLLER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis