Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion MD 17297 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

umgehend an Ihre Filiale (siehe „14. Service").
 Auf keinen Fall selbständig Veränderungen am Gerät vorneh-
men oder versuchen, ein Geräteteil selbst zu öffnen und/oder
zu reparieren.
 Das Netzkabel ausschließlich durch eine dafür qualifizierte
Fachwerkstatt instand setzen lassen oder an den Service wen-
den, um Gefährdungen zu vermeiden.
 Achten Sie darauf, dass das Netzkabel keine heißen Gerätetei-
le oder andere Hitzequellen berührt.
 Das Netzkabel darf beim Betrieb die Messer nicht berühren.
 Öffnen Sie niemals das Gehäuse oder führen durch die Belüf-
tungsschlitze Gegenstände ein.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Das Berühren beweglicher und scharfkantiger Teile
führt zu Schnittverletzungen.
 Berühren beweglicher Teile vermeiden.
 Schalten Sie den Stabmixer erst ein, wenn sich der Messer-
satz im Gefäß mit den Lebensmitteln befindet und nehmen Sie
ihn erst nach völligem Stillstand der Messer wieder heraus. Bei
Missbrauch kann es zu Verletzungen kommen.
 Achten Sie darauf, dass sich während des Betriebs keine
Fremdgegenstände (Löffel, Teigschaber o. ä.) im Mixbecher
befinden.
 Bevor Sie den Mixaufsatz abnehmen oder aufsetzen, nehmen
Sie das Gerät immer vom Netz. Stecken Sie den Netzstecker
nicht in die Steckdose, wenn der Mixaufsatz noch nicht voll-
ständig montiert ist!
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch Verbrennung!
Bei der Verwendung von Lebensmitteln, die heißer als
80 °C sind, besteht Verbrühungsgefahr.
 Keine heißen Lebensmittel in den Mixbecher füllen.
8 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis