Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Transport; Aufstellung Und Elektrischer Anschluss - Medion MD37104 Bedienungsanleitung

Weintemperierschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD37104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Sicherheitshinweise

WARNUNG!
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäße Behandlung kann Schäden für Ihr Gerät und ihre Gesundheit zur Folge haben.
Befolgen Sie unbedingt folgende Hinweise:
− Beschädigungen des Kältemittelkreislaufs müssen verhindert werden. Haut- oder Augenkon-
takt mit Kältemittel kann zu Verletzungen führen. Spülen Sie ggf. sofort die Augen mit klarem
Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
− Manipulierungen am Kältemittelkreislaufs sind unzulässig und der Garantieanspruch erlischt.
− Ein beschädigtes Netzkabel darf nur von einer autorisierten Fachwerkstatt oder vom techni-
schen Kundendienst ausgewechselt werden, um Gefahren zu vermeiden.
− Keine explosiven Stoffe, wie zum Beispiel Aerosolbehälter mit brennbarem Treibgas, in oder
in der Nähe des Gerätes lagern. Beim Einschalten des Thermostaten können Funken entste-
hen. Es besteht EXPLOSIONSGEFAHR!
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Stellen Sie das Gerät nicht auf die Seite oder die Rückwand, da sonst Öl aus dem Kompressor in den
Kältemittelkreislauf gelangen kann und ihn verstopfen kann.
Falls das Kühlsystem beschädigt worden ist, muss der Raum, wo das Gerät steht, einige Minuten
gut durchgelüftet werden (der Raum muss mindestens 4 m³ haben).
− Stellen Sie keine heißen Gegenstände auf oder in das Gerät.

Transport

Verletzungsgefahr durch Glasscherben! Bei Transport auf einer Höhe von über 1100 m können die
Glasscheiben der Gerätetür bersten. Die Glasscherben sind scharfkantig und können zu schweren
Verletzungen führen. Nehmen Sie geeignete Schutzmaßnahmen vor und verpacken Sie das Gerät
fachgerecht.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Hohes Gewicht des Geräts. Es besteht die Gefahr von Verletzungen durch Überheben.
− Transportieren Sie das Gerät mindestens mit einer weiteren Personen.
− Das Gerät möglichst immer senkrecht transportieren. Bei einer Neigung von mehr als 45° erst
nach 2 Stunden ans Stromnetz anschließen und einschalten, damit sich der Kältemittelkreis-
lauf nach dem Transport setzen kann.
− Das Gerät keinem Regen oder Spritzwasser aussetzen.

Aufstellung und elektrischer Anschluss

Vor dem Anschließen
− Das Gerät auspacken und das Klebeband sowie Schutzfolien entfernen. Eventuell verbliebe-
ne Kleberreste mit einem milden Reinigungsmittel entfernen.
Sicherheitshinweise
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis