Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellungen; Qgrundeinstellungen; Grundeinstellungen Ändern; Liste Der Grundeinstellungen - NEFF C15DR02.0 Gebrauchsanleitung

Dampfgarofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C15DR02.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundeinstellungen

de

QGrundeinstellungen

Damit Sie Ihr Gerät optimal und einfach bedienen kön-
n
G r u n d e i n s t e l l u n g e
nen, stehen Ihnen verschiedene Einstellungen zur Verfü-
gung. Sie können diese Einstellungen nach Bedarf
ändern.
Grundeinstellungen ändern
Auf Touch-Taste # tippen.
1.
Auf Touch-Taste 0 tippen.
2.
Mit Taste ( oder ) "Grundeinstellungen "" wählen.
3.
Mit Taste & in die nächste Zeile navigieren.
4.
Mit Taste ( oder ) Einstellung wählen.
5.
Mit Taste & in die nächste Zeile navigieren.
6.
Mit Taste ( oder ) Einstellung wählen.
7.
Auf Touch-Taste 0 tippen.
8.
Um die Einstellung zu speichern, mit der Taste &
9.
auf "speichern" tippen.
Um die Einstellung zu verwerfen, mit der Taste % auf
"verwerfen" tippen.

Liste der Grundeinstellungen

Einstellung
Auswahl
Sprache
Sprache wählen
Uhrzeit
Aktuelle Uhrzeit einstellen
Datum
Aktuelles Datum einstellen
Wasserhärte
0 (enthärtet)
1 (weich)
2 (mittel)
3 (hart)
4 (sehr hart)
Signalton Dauer
Kurz
Mittel
Lang
Tastenton
Ausgeschaltet (Ausnahme: Tastenton bei
Touch-Taste # bleibt)
Eingeschaltet
Display Helligkeit
In 5 Stufen einstellbar
Uhranzeige
Digital
Aus
Beleuchtung
Im Betrieb an
Im Betrieb aus
Automatische Kindersi-
Deaktiviert
cherung
Aktiviert
Betrieb nach Einschalten Dämpfen
Hauptmenü
Dampfprogramme
Nachtabdunkelung
Ausgeschaltet
Eingeschaltet (Display abgedunkelt zwi-
schen 22:00 und 5:59 Uhr)
Markenlogo
Anzeigen
Nicht anzeigen
Gebläse Nachlaufzeit
Empfohlen
Minimal
Werkseinstellungen
Laden
--------
18
DReinigen
Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät
R e i n i g e n
lange schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihr Gerät rich-
tig pflegen und reinigen, erklären wir Ihnen hier.
:
Warnung
Kurzschlussgefahr!
Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger oder Dampf-
strahler zum Reinigen Ihres Gerätes.
Achtung!
Oberflächenschäden
Verwenden Sie
keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
keine Backofenreiniger
keine ätzenden, chlorhaltigen oder aggressiven Rei-
niger
keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel
Wenn so ein Mittel auf die Vorderfront gelangt, wischen
Sie es sofort mit Wasser ab.
Achtung!
Oberflächenschäden
Wenn Entkalker auf die Vorderfront oder auf andere
empfindliche Oberflächen gelangt, wischen Sie ihn
sofort mit Wasser ab.
Entfernen Sie Schmutz im Garraum gleich nachdem
das Gerät abgekühlt ist.
Salze sind sehr aggressiv und können Roststellen ver-
ursachen. Entfernen Sie Reste von scharfen Soßen
(Ketchup, Senf) oder gesalzenen Speisen gleich nach
dem Abkühlen aus dem Garraum.
Verwenden Sie keine harten Scheuerkissen oder Putz-
schwämme.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis