Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertemperatur Motorkühlflüssigkeit (Rot) - Fiat Panda Betriebsanleitung

2013
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Panda:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

❒ Häufiges Fahren im Stadtverkehr, das eine häufigere
Regenerierung des DPF verursacht;
DAS FAHRZEUG
❒ Häufiges Fahren kurzer Strecken, bei denen der Motor
KENNEN
nicht die normale Betriebstemperatur erreichen kann;
❒ Wiederholte Unterbrechungen des
Regenerierungsverfahrens die durch das Aufleuchten
SICHERHEIT
der Kontrollleuchte DPF signalisiert werden.
MOTORSTART UND
Leuchtet diese Kontrollleuchte auf, muss
FAHREN
das Motoröl so schnell wie möglich und
nicht später als 500 km ab dem ersten Aufleuchten
der Kontrollleuchte gewechselt werden. Die
fehlende Einhaltung oben aufgeführter
KONTROLLLEUCHTEN
Informationen kann schwere Motorschäden und
UND MELDUNGEN
den Verfall der Garantie verursachen.Wir erinnern
daran, dass das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte
nichts mit der Ölmenge im Motor zu tun hat und
dass beim Blinken der Kontrollleuchte auf keinen
IM NOTFALL
Fall weiteres Öl in den Motor eingefüllt werden
darf.
WARTUNG UND
PFLEGE
ÜBERTEMPERATUR
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT (rot)
TECHNISCHE DATEN
Wird der Schlüssel auf MAR gedreht, leuchtet die
Kontrollleuchte, muss aber nach einigen Sekunden
erlöschen. Die Kontrollleuchte (bei einigen Versionen
zusammen mit der Meldung und einem Symbol auf dem
INHALTS-
Display) leuchtet, wenn der Motor überhitzt ist.
VERZEICHNIS
Vorgehensweise bei Einschalten der Kontrollleuchte:
140
ZUR BEACHTUNG
❒ Während der normalen Fahrt: das Fahrzeug
anhalten, den Motor abstellen und prüfen, ob das
Wasser im Behälter unter der MIN-Marke liegt. In
diesem Fall einige Minuten warten, damit der Motor
abkühlen kann, dann langsam den Deckel öffnen,
Kühlmittel auffüllen und sicher gehen, dass der
Flüssigkeitstand zwischen den Markierungen MIN und
MAX liegt. Außerdem mit einer Sichtkontrolle auf
Lecks prüfen. Falls beim nächsten Anlassen die
Kontrollleuchte wieder leuchtet, wenden Sie sich bitte
an das Fiat-Kundendienstnetz;
❒ bei starker Beanspruchung des Fahrzeuges (z.B.
Ziehen eines Anhängers an Steigungen oder bei voll
beladenem Fahrzeug) langsamer fahren und, wenn die
Kontrollleuchte nicht erlischt, das Fahrzeug anhalten. 2
oder 3 Minuten lang bei laufendem Motor leicht Gas
geben, damit ein besserer Durchfluss der
Kühlflüssigkeit unterstützt wird, und anschließend den
Motor abstellen. Den Flüssigkeitsstand, wie zuvor
beschrieben, überprüfen.
ZUR BEACHTUNG Falls das Fahrzeug stark beansprucht
wird, empfiehlt es sich, den Motor für einige Minuten
leicht beschleunigt laufen zu lassen und ihn dann erst
abzustellen.
KRAFTSTOFFRESERVE - BEGRENZTE
REICHWEITE (bernsteingelb)
Die Kontrollleuchte schaltet sich ein, wenn noch ca. 5 bis
7 Liter Kraftstoff im Tank sind. Bei einer Reichweite von
weniger als 50 km (oder dem entsprechenden Wert in
Meilen), zeigt das Display einiger Versionen einen
entsprechenden Warnhinweis.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis