Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony NEX-7 Bedieningshandelingen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEX-7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Digitalkamera mit
Wechselobjektiv
Bedienung
E-Bajonett
Digitale camera met
verwisselbare lens
Bedieningshandelingen
Montagestuk E
NEX-7
Gebrauchsanleitung
Gebruiksaanwijzing
DE
NL

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony NEX-7

  • Seite 1 Digitalkamera mit Gebrauchsanleitung Wechselobjektiv Gebruiksaanwijzing Bedienung E-Bajonett Digitale camera met verwisselbare lens Bedieningshandelingen Montagestuk E NEX-7...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis In der Dokumentation [Bedienung] werden die Grundfunktionen der Kamera sowie einige der wichtigsten erweiterten Funktionen beschrieben. In der Dokumentation [Erste Schritte] finden Sie Informationen zur Einstellung der Kamera. Ausführliche Informationen zu den Funktionen und zur Bedienung des Geräts finden Sie im [Handbuch] auf der CD-ROM (mitgeliefert). Erste Schritte Handbuch Bedienung...
  • Seite 3 Taste AF/MF/Taste AEL Fokussiermodus mit der Taste AF/MF wechseln ....27 Sperren der AE-Einstellung mit der Taste AEL ....28 Sonstiges Menüliste................30 Einzigartige Digitalaufnahmefunktionen ......40 α Handbuch..............43 Einschränkung der Funktionen ......... 44 Anzahl der aufnehmbaren Bilder........47 Auflistung der Symbole auf dem Bildschirm ....
  • Seite 4: Teile Und Bedienelemente

    Teile und Bedienelemente An dieser Stelle werden die wichtigsten Teile Ihrer Kamera sowie die Bedienelemente und Tasten beschrieben, die für die Aufnahme, Wiedergabe und Einstellungen verwendet werden.
  • Seite 5: Aufnahme

    Aufnahme Navigationstaste Wählt die Anpassungseinstellungen für die Bedienung über die Dreifach-Wahlsteuerung aus. Einstellwahlrad R Legt die Optionen fest, die oben rechts im Bildschirm angezeigt werden. Einstellwahlrad L Legt die Optionen fest, die oben links im Bildschirm angezeigt werden. Auslöser Fotografiert Standbilder. Ermöglicht die Fokussierung des Motivs, wenn er halb durchgedrückt wird.
  • Seite 6 Taste (Ausfahren des Blitzes)* Fährt den integrierten Blitz aus. Drücken Sie diese Taste, wenn Sie den Blitz auslösen möchten. Drücken Sie den Blitz nach unten, damit er eingefahren wird, wenn Sie den Blitz nicht auslösen möchten (Seite 45). Taste MOVIE Nimmt Filme auf.
  • Seite 7: Wiedergabe

    Wiedergabe Taste (Wiedergabe) Wechselt zwischen Aufnahmemodus und Wiedergabemodus. Taste (Löschen) Löscht das Bild, wenn der unteren rechten Ecke des Bildschirms angezeigt wird. Taste DISP Einstellrad Wechselt die Wählt das Bild aus. Bildschirmanzeige. Taste Taste (Vergrößern) Zeigt den Bildindex Vergrößert das Bild auf dem Bildschirm, wenn diese Taste gedrückt wird, solange der Mitte der rechten Seite...
  • Seite 8: Einstellung

    Einstellung Navigationstaste Wählt die Anpassungseinstellungen für die Bedienung über die Dreifach-Wahlsteuerung aus. Einstellwahlrad L Legt die Optionen fest, die oben links im Bildschirm angezeigt werden. Einstellwahlrad R Legt die Optionen fest, die oben rechts im Bildschirm angezeigt werden. Softkey A Aktiviert die Funktion, die in der oberen Einstellrad...
  • Seite 9: Dreifach-Wahlsteuerung

    Dreifach-Wahlsteuerung Mit der Dreifach-Wahlsteuerung können Sie die verschiedenen Aufnahmeeinstellungen mithilfe der 3 Wahlräder und der Navigationstaste schnell und intuitiv einstellen.
  • Seite 10: Bedienung Über Die Dreifach-Wahlsteuerung

    Bedienung über die Dreifach-Wahlsteuerung Mit der Dreifach-Wahlsteuerung können Sie verschiedene Einstellungsoptionen für die Aufnahme gleichzeitig auf nur einem Bildschirm anpassen oder festlegen. Diese Optionen können zwar auch einzeln im Menübildschirm festgelegt werden, mit der Dreifach-Wahlsteuerung haben Sie jedoch die Möglichkeit, diese Funktionen interaktiv in demselben Bildschirm einzustellen.
  • Seite 11: Verhindern Einer Falschen Betätigung Der Wahlräder

    Drücken Sie die Navigationstaste, um die gewünschten Einstellungen auszuwählen. Wählen Sie die einzelnen Einstellungen durch Drehen der Einstellwahlräder L/R und des Einstellrads aus. Navigationstaste Bei jeder Betätigung der Taste wird die Option wie folgt gewechselt. Belichtungs- einstellungen Sie können durch die Auswahl von MENU t [Einstellung] t [Funktion-Einstellung] Fokus-Einstellung die zu verwendenden Einstellungen...
  • Seite 12: Funktionen Der Einstellwahlräder

    Funktionen der Einstellwahlräder Je nachdem, welche „Einstellungen“ gerade aktiviert sind, erfüllen die Einstellwahlräder und das Einstellrad unterschiedliche Funktionen. Sie finden ausführliche Informationen hierzu unter „Verfügbare Einstellungsmodi“ (Seite 13 bis 20). Einstellwahlrad L Einstellwahlrad R Einstellrad Belichtungseinstel- Verschlusszeit/ Blende/Belich- lungen Blende/Program tungskorrektur shift Fokus-Einstellung...
  • Seite 13: Verfügbare Einstellungsmodi

    Verfügbare Einstellungsmodi An dieser Stelle werden die Funktionen beschrieben, die bei den einzelnen Einstellungsmodi festgelegt werden können. gibt die Standardeinstellung an. Belichtungseinstellungen Aufnahmemodus Einstellwahlrad Einstellwahlrad Einstellrad Manuelle Belichtung Verschlusszeit Blende Zeitpriorität Verschlusszeit Belichtungskor- rektur Blendenpriorität Blende Belichtungskor- rektur Programmautomatik Program shift Belichtungskor- rektur •...
  • Seite 14: Fokus-Einstellung (Mf-Modus)

    Einstellwahlrad L (Multi) Das Kamera verwendet die 25 AF-Felder und fokussiert automatisch. • Wenn die Funktion Gesichtserkennung aktiviert ist, haben beim Autofokus Gesichter Vorrang. (Mitte) Die Kamera verwendet ausschließlich das AF-Feld in der Mitte. (Flexible Spot) Verschiebt das Fokusfeld, damit ein kleines Motiv oder ein eng begrenzter Raum fokussiert wird.
  • Seite 15 Einstellwahlrad L AWB (Auto Die Kamera erkennt automatisch eine Lichtquelle Weißabgl.) und passt die Farbtemperatur entsprechend an. (Tageslicht) Wenn Sie eine Option auswählen, die auf eine bestimmte Lichtquelle zugeschnitten ist, wird die (Schatten) Farbtemperatur auf die Lichtquelle eingestellt (voreingestellter Weißabgleich). (Bewölkt) (Glühlampe) (Leuchtst.:...
  • Seite 16 Dynamikber.-Einst. Legen Sie die optimale Stufe fest. Legen Sie den Belichtungskorrekturwert fest (–5,0 EV bis +5,0 EV). Legen Sie den Modus fest. Bei dem in dieser Abbildung dargestellten Histogramm wurde die Funktion der Dynamikbereichoptimierung oder die Funktion Auto HDR nicht ausgeführt, es handelt sich also nicht um das Histogramm der eigentlichen Bildaufnahme.
  • Seite 17 Effektive Verwendung der Dynamikber.-Einst. Durch die Kombination der manuellen Einstellung von DRO/Auto HDR (Belichtungsdifferenz/DRO-Stufe) und der Belichtungskorrektur können Sie den zu reproduzierenden Bereich des Licht- und Schattenkontrasts (Abstufungen) steuern. Legen Sie bei DRO eine DRO-Stufe für die Reproduktion der Schattenseite und einen Minuswert der Belichtungskorrektur für die Reproduktion der Lichtseite fest.
  • Seite 18 (Klar) Für die Aufnahme von klaren Bildern mit reinen Farben in dem hervorgehobenen Bereich. Diese Einstellung eignet sich für die Aufnahme von strahlendem Licht. (Tief) Für die Aufnahme von Bildern mit einem intensiven und dichten Farbausdruck. Diese Einstellung eignet sich für die Betonung der starken Präsenz eines Motivs.
  • Seite 19 Bildeffekt-Einst. Legen Sie den Modus fest. Legen Sie die Option fest. Einstellwahlrad L (Aus) Die Bildeffektfunktion wird nicht verwendet. Erzeugt das Aussehen eines mit einer Spielzeugkamera aufgenommenen Fotos mit (Spielzeugkamera) schattierten Ecken und ausgeprägten Farben. Sie können den Farbton mit dem Einstellwahlrad R festlegen.
  • Seite 20: Benutzereinstellung

    (HDR Gemälde) Erzeugt durch die Verstärkung der Farben und Details den Eindruck eines Gemäldes. Die Kamera betätigt den Auslöser 3-mal. Sie können mit dem Einstellwahlrad R die Intensität des Effekts festlegen. (Sattes Erzeugt ein Schwarzweißbild mit einer guten Abstufung und Reproduktion der Details. Die Monochrom) Kamera betätigt den Auslöser 3-mal.
  • Seite 21: Key-Benutzerzuweisung

    Key-Benutzerzuweisung Sie können jedem der 4 Keys häufig verwendete Funktionen zuweisen. Dies ist sehr nützlich, da Sie zum Aufruf der Funktion lediglich den Key drücken müssen.
  • Seite 22: Zuweisen Der Funktionen Zu Den Benutzerdefinierten Keys

    Zuweisen der Funktionen zu den benutzerdefinierten Keys Sie können dem rechten Key des Taste AF/MF Einstellrads, dem Softkey C, dem MENU Softkey B und der Taste AF/MF häufig verwendete Funktionen zuweisen. Softkey C Softkey B Rechter Key Wählen Sie MENU aus. Wählen Sie [Einstellung] t [Key-Benutzereinstellungen] aus.
  • Seite 23: Funktionen, Die Zugewiesen Werden Können

    Funktionen, die zugewiesen werden können Den einzelnen Keys können folgende Funktionen zugewiesen werden. gibt die Standardeinstellung an. AF/MF-Taste AF/MF-Steuerg MF-Unterstützung Fokus-Einstellung Rechte Key-Einstell. Aufn.-Modus Weißabgleich AF/MF-Auswahl Messmodus AF-Modus DRO/Auto HDR AF-Feld Bildeffekt Präzis.-DigitalZm Kreativmodus Gesichtserkennung Blitzmodus Auslös. bei Lächeln Blitzkompens. Soft Skin-Effekt MF-Unterstützung Qualität...
  • Seite 24 Einst. f. Softkey B Aufn.-Modus Weißabgleich AF/MF-Auswahl Messmodus AF-Modus DRO/Auto HDR AF-Feld Bildeffekt Präzis.-DigitalZm Kreativmodus Gesichtserkennung Blitzmodus Auslös. bei Lächeln Blitzkompens. Soft Skin-Effekt MF-Unterstützung Qualität Fokus-Einstellung Nicht festgelegt Einst. f. Softkey C Aufn.-Modus Anpassung [Anpassung] in [Einst. f. Softkey C] Sie können diese Option festlegen, wenn Sie [Einst.
  • Seite 25 AF/MF-Auswahl AF-Modus AF-Feld Gesichtserkennung Auslös. bei Lächeln Soft Skin-Effekt Qualität ISO (Standardeinstellung [Anpassung 1]) Weißabgleich (Standardeinstellung [Anpassung 2]) Messmodus DRO/Auto HDR (Standardeinstellung [Anpassung 3]) Bildeffekt Kreativmodus Blitzmodus Nicht festgelegt (Standardeinstellung [Anpassung 4/5])
  • Seite 26: Taste Af/Mf/Taste Ael

    Taste AF/MF/Taste AEL Mit der Taste AF/MF können Sie vorübergehend zwischen der automatischen und der manuellen Fokussierung wechseln. Sie können mit der Taste AEL die AE-Einstellung sperren.
  • Seite 27: Fokussiermodus Mit Der Taste Af/Mf Wechseln

    Fokussiermodus mit der Taste AF/MF wechseln Der Fokussiermodus wechselt vom automatischen oder direkten manuellen Modus in den manuellen Modus, und vom manuellen Modus in den automatischen Modus. Stellen Sie den Umschalthebel AF/MF/AEL auf AF/MF. Die Taste AF/MF wird zur aktiven Taste.
  • Seite 28: Sperren Der Ae-Einstellung Mit Der Taste Ael

    Sperren der AE-Einstellung mit der Taste Stellen Sie den Umschalthebel AF/MF/AEL auf AEL. Die Taste AEL (AE-Sperre) wird zur aktiven Taste. Fokussieren Sie den Spot, für den Sie die Belichtung einstellen möchten. Drücken Sie die Taste AEL. Die Belichtung wird gesperrt, und (AE-Sperre) leuchtet auf.
  • Seite 29: Sonstiges

    Sonstiges An dieser Stelle werden alle verfügbaren Einstellungsoptionen (Menü), bestimmte einzigartige Funktionen, die Bildschirmanzeige, technische Daten usw. erläutert.
  • Seite 30: Menüliste

    Menüliste Vom Menü aus können Sie verschiedene Funktionen auswählen und verwenden. Wenn Sie auf MENU drücken, werden 6 Menüoptionen auf dem Bildschirm angezeigt: [Aufn.-Modus], [Kamera], [Bildgröße], [Helligkeit/Farbe], [Wiedergabe] und [Einstellung]. Sie können bei jedem Posten verschiedene Funktionen einstellen. Menüposten, die im jeweiligen Kontext nicht eingestellt werden können, sind grau dargestellt.
  • Seite 31 Kamera Damit können Sie Aufnahmefunktionen einstellen, z. B. Serienaufnahme, Selbstauslöser, ferngesteuerte Aufnahmen und Blitz. Bildfolgemodus Einzelaufnahme/Serienaufnahme/Bildfolgezeitprio./ Selbstauslöser/Selbstaus(Serie)/Reihe: Serie/ Fernbedienung Blitzmodus Blitz Aus/Blitz-Automatik/Aufhellblitz/ Langzeitsync./Sync 2. Vorh./Drahtlos Blitz AF/MF-Auswahl Autofokus/Direkt. Manuelf./Manuellfokus AF-Feld Multi/Mitte/Flexible Spot AF-Modus Einzelbild-AF/Nachführ-AF Objektverfolgung Ein/Aus Präzis.-DigitalZm Max. 10-fach Gesichtserkennung Ein (registr.
  • Seite 32 Bildgröße Damit können Sie die Bildgröße, das Seitenverhältnis usw. einstellen. Standbild Bildgröße 3:2: L: 24M/M: 12M/S: 6.0M 16:9: L: 20M/M: 10M/S: 5.1M Seitenverhält. 3:2/16:9 Qualität RAW/RAW & JPEG/Fein/Standard 3D-Panorama Bildgröße 16:9/Standard/Breit Panoramarichtung Rechts/Links Panorama Bildgröße Standard/Breit Panoramarichtung Rechts/Links/Aufwärts/Abwärts Film Dateiformat AVCHD /MP4 Aufnahmeeinstellung...
  • Seite 33 Helligkeit/Farbe Ermöglicht die Helligkeitseinstellung, z. B. Messmodus, und Farbeinstellungen, z. B. Weißabgleich. Belichtungskorr. –5,0EV bis +5,0EV ISO AUTO/100 - 16000 Weißabgleich Auto Weißabgl./Tageslicht/Schatten/Bewölkt/ Glühlampe/ Leuchtst.: warmweiß/Leuchtst.: Kaltweiß/Leuchtst.:Tag.-weiß/Leuchtst.: Tageslicht/ Blitz/Farbtmp./Filter/Anpassung/Benutzer-Setup Messmodus Multi/Mitte/Spot Blitzkompens. –3,0EV bis +3,0EV DRO/Auto HDR Aus/Dynamikb.Opt./Auto HDR Bildeffekt Aus/Spielzeugkamera/Pop-Farbe/Posterisation/Retro- Foto/Soft High-Key/Teilfarbe/Hochkontr.-Mono./ Weichzeichnung/HDR Gemälde/Sattes Monochrom/...
  • Seite 34: Wiedergabe

    Wiedergabe Damit können die Wiedergabefunktionen eingestellt werden. Löschen Mehrere Bilder/Alle im Ordner/Alle AVCHD- Ansicht-Dateien Diaschau Wiederholen/Intervall/Bildtyp Ansichtsmodus Ordneransicht (Standbild)/Ordneransicht (MP4)/ AVCHD-Ansicht Bildindex 6 Bilder/12 Bilder Drehen Gegen den Uhrzeigersinn Schützen Mehrere Bilder/Alle Bilder abbr./Alle Filme abbr. (MP4)/A. Dat. m. AVCHD-Ans. abbr. 3D-Betrachtung 3D-Wiedergabe mit einem 3D-Fernsehgerät Vergrößern...
  • Seite 35 Einstellung Hier können Sie detailliertere Aufnahmeeinstellungen vornehmen oder die Kameraeinstellungen ändern. Aufn.-Einstellung Legt die Funktionsweise der AEL-Taste fest. (Halten/Umschalten) AF/MF-Steuerg Legt die Funktionsweise der AM/FM-Taste fest. (Halten/Umschalten) Regler-/Radsperre Legt fest, ob die Einstellwahlräder und das Einstellrad gesperrt werden. (Alle/Einstellrad/Aus) AF-Hilfslicht Einstellung des AF-Hilfslichtes für die Unterstützung der automatischen Fokussierung an halbdunklen Orten.
  • Seite 36 Kantenanhebungsstufe Hebt den Umriss von scharfgestellten Bereichen mit einer speziellen Farbe hervor. (Hoch/Mittel/Niedrig/Aus) Kantenanhebungsfarbe Damit wird die Farbe für die Kantenanhebungsfunktion eingestellt. (Weiß/Rot/Gelb) MF-Unterstützung Anzeige eines vergrößerten Bildes bei der manuellen Fokussierung. (Ein/Aus) MF-Hilfszeit Damit wird eingestellt, wie lange das Bild vergrößert angezeigt wird.
  • Seite 37 Windgeräuschreduz. Verringert die Windgeräusche bei Filmaufnahmen. (Ein/Aus) AF Mikroeinst. Stellt die Autofokusposition fein ein, wenn der Mount-Adapter LA-EA2 (separat erhältlich) verwendet wird. (AF-Anpassungseinst./Wert/Löschen) Haupteinstellungen Menüanfang Damit wird ein Menü aus der obersten Menüebene oder das zuletzt aufgerufene Menü als erstes anzuzeigendes Menü...
  • Seite 38 Wiederg.anzeige Auswahl der verwendeten Methode für die Wiedergabe von Hochformatbildern. (Autom. drehen/Manuell drehen) HDMI-Auflösung Legt die Auflösung bei einem HDMI-TV-Anschluss fest. (Auto/1080p/1080i) STRG FÜR HDMI Einstellung, ob die Kamera mit der Fernbedienung eines „BRAVIA“ Sync-kompatiblen Fernsehgerätes bedient werden kann oder nicht. (Ein/Aus) USB-Verbindung Auswahl der verwendeten Methode für die USB-...
  • Seite 39 * Wird angezeigt, wenn eine Eye-Fi-Karte (separat erhältlich) in die Kamera eingesetzt wurde. Verwenden Sie in einem Flugzeug keine in die Kamera eingesetzte Eye-Fi-Karte. Wenn eine Eye-Fi-Karte in die Kamera eingesetzt ist, stellen Sie [Upload-Einstell.] auf [Aus]. Eye-Fi können nur in den Ländern bzw. Regionen verwendet werden, in denen Sie erworben wurden.
  • Seite 40: Einzigartige Digitalaufnahmefunktionen

    Einzigartige Digitalaufnahmefunktionen An dieser Stelle werden einige der einzigartigen Funktionen vorgestellt, die durch die optimale Ausschöpfung der Bildverarbeitungstechnologie von Sony genutzt werden können. Schwenk-Panorama/3D-Schwenkpanor. Während Sie die Kamera schwenken oder neigen, nimmt die Kamera mehrere Bilder auf und setzt sie zu einem Panoramabild zusammen. Mit dem Schwenkpanoramamodus können ohne Unterbrechungen und Lücken...
  • Seite 41 Tipps für die Aufnahme von Panoramabildern Schwenken Sie die Kamera in einem Bogen mit gleichbleibender Geschwindigkeit und in der Richtung, die auf dem LCD-Monitor angezeigt wird. [Schwenk-Panorama] eignet sich besser für unbewegte Motive als für Motive, die sich bewegen. Vertikale Ausrichtung Horizontale Ausrichtung Möglichst kurzer Radius Anti-Beweg.-Unsch.
  • Seite 42: Manuelle Filmaufnahme

    Unterschied zwischen den Funktionen [Anti- Beweg.-Unsch.] und [Handgehalten bei Dämmerg] Wie bei der Funktion [Anti-Beweg.-Unsch.] kombiniert die Kamera auch bei der Funktion [Handgehalten bei Dämmerg] unter [Szenenwahl] 6 Aufnahmen zu 1 Standbild. [Handgehalten bei Dämmerg] ist für Aufnahmen von dunklen Szenen vorgesehen, beispielsweise Nachtaufnahmen.
  • Seite 43: Α Handbuch

    α Handbuch Im „α Handbuch“ auf der CD-ROM (mitgeliefert) finden Sie ausführliche Anleitungen zu den zahlreichen Funktionen der Kamera. Für Windows-Anwender Schalten Sie Ihren Computer ein, und legen Sie die CD-ROM (mitgeliefert) in das CD-ROM-Laufwerk ein. Klicken Sie auf [Handbuch]. Klicken Sie auf [Installieren].
  • Seite 44: Einschränkung Der Funktionen

    Einschränkung der Funktionen Verfügbare Funktionen für jeden Aufnahmemodus Die zur Verfügung stehenden Funktionen hängen vom ausgewählten Aufnahmemodus ab. In der Tabelle unten zeigt an, dass die Funktion verfügbar ist. – zeigt an, dass die Funktion nicht verfügbar ist. Die Funktionen, die Sie nicht verwenden können, sind auf der Anzeige grau dargestellt.
  • Seite 45: Verfügbare Blitzmodi

    Hinweis • Die verfügbaren Funktionen werden nicht nur vom Aufnahmemodus bestimmt, sondern können auch von anderen Bedingungen eingeschränkt werden. Verfügbare Blitzmodi Die auswählbaren Blitzmodi sind vom Aufnahmemodus und den ausgewählten Funktionen abhängig. In der Tabelle unten zeigt an, dass die Funktion verfügbar ist. – zeigt an, dass die Funktion nicht verfügbar ist.
  • Seite 46 Hinweise • Die Blitzmodi werden nicht nur vom Aufnahmemodus bestimmt, sondern können auch von anderen Bedingungen eingeschränkt werden. • Auch wenn Sie einen geeigneten Blitzmodus auswählen, wird der Blitz erst dann ausgelöst werden, wenn Sie ihn hochgeklappt haben. • Sie können den Drahtlosblitz nicht mit dem integrierten Blitz verwenden. Verwenden Sie einen Drahtlosblitz mit Steuerung des Beleuchtungsverhältnisses (separat erhältlich) oder einen Drahtlosblitz (separat erhältlich).
  • Seite 47: Anzahl Der Aufnehmbaren Bilder

    Standbilder Die Tabelle gibt die ungefähre Anzahl von Standbildern an, die auf einer mit dieser Kamera formatierten Speicherkarte aufgenommen werden kann. Die Werte wurden unter Verwendung von Sony-Standardspeicherkarten für Prüfzwecke bestimmt. Die tatsächlichen Werte können je nach Aufnahmebedingungen unterschiedlich sein.
  • Seite 48 Filme Die Tabelle unten gibt die ungefähre zur Verfügung stehende Aufnahmezeit an. Die Werte stehen für die Gesamtaufnahmezeiten aller Filmdateien. Eine ununterbrochene Aufnahme ist jeweils für circa 29 Minuten möglich. Die maximale Größe einer MP4-Filmdatei beträgt circa 2 GB. (S (Stunde), M (Minute)) Kapazität 2 GB 4 GB...
  • Seite 49: Anzahl Der Aufnehmbaren Standbilder Unter Verwendung Eines Akkus

    – Die Kamera wird nach jeweils 10 Aufnahmen aus- und wieder eingeschaltet. – Unter Verwendung eines Akkus, der eine Stunde lang aufgeladen wurde, nachdem die Lampe CHARGE erlosch. – Unter Verwendung des Speichermediums Sony „Memory Stick PRO Duo“ (separat erhältlich). • Die Messmethode basiert auf dem CIPA-Standard.
  • Seite 50: Auflistung Der Symbole Auf Dem Bildschirm

    Auflistung der Symbole auf dem Bildschirm Auf dem Bildschirm werden zur Anzeige des Kamerastatus Symbole angezeigt. Mit DISP (Inhalt anzeigen) auf dem Einstellrad können Sie die Anzeige umschalten. Aufnahmebereitschaft Anzeige Bedeutung Aufn.-Modus P A S M Szenenwahl Szenenerkennung Filmaufnahme Seitenverhältnis von Standbildern 24M 20M 12M Bildgröße von...
  • Seite 51 Anzeige Bedeutung Anzeige Bedeutung 60i/50i Filmaufnahmemodus Ansichtsmodus 60i/50i 60p/50p 101-0012 Wiedergabeordner - 24p/25p Dateinummer 24p/25p Schützen Druckauftrag Speicherkarte/ Upload Anzeige Bedeutung 123Min Aufnehmbare Zeit Softkeys (MENU/ von Filmen Aufnahmemodus/ Verbleibende 100% Löschen/ Akkuladung Vergrößern) Blitzladevorgang im Gange AF-Hilfslicht Anzeige Bedeutung Live View Blitzmodus, Rote- Augen-...
  • Seite 52 Anzeige Bedeutung Anzeige Bedeutung Soft Skin-Effekt Manuelle Messung ±0.0 Belichtungskorrektur ±0.0 Weißabgleich ISO400 ISO-Empfindlichkeit AE-Speicher 7500K A7 G7 Verschlusszeitanzeige DRO/Auto HDR Blendenanzeige Kreativmodus AUFN 0:12 Filmaufnahmezeit (Minuten:Sekunden) 2011-1-1 Datum/Uhrzeit der 9:30AM Bildaufnahme 12/12 Bildnummer/Anzahl der Bilder im Ansichtsmodus Erscheint, wenn Bildeffekt HDR bei dem Bild nicht funktioniert.
  • Seite 53: Störungsbehebung

    CD-ROM (mitgeliefert) zur Verfügung steht. Entfernen Sie den Akku, warten Sie ca. 1 Minute, setzen Sie ihn dann wieder ein, und schalten Sie das Gerät ein. Setzen Sie die Einstellungen zurück (Seite 38). Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler oder die örtliche Sony-Kundendienststelle.
  • Seite 54: Technische Daten

    Technische Daten Kamera 30 Sekunden, (1/3-Stufe), BULB Filme: 1/4 000 Sekunde bis [System] 1/4 Sekunde, bis zu 1/60 im Modus Kameratyp: Digitalkamera mit AUTO (1/3-Stufe) Wechselobjektiv Blitzsynchronzeit: 1/160 Sekunde Objektiv: E-Bajonett-Objektiv [Speichermedium] [Bildsensor] „Memory Stick PRO Duo“, Bildsensor: CMOS-Bildsensor SD-Speicherkarte 23,5 ×...
  • Seite 55: Wiederaufladbarer Akku

    Akkuladegerät BC-VW1 Gewicht (CIPA-kompatibel): ca. 350 g Eingangsleistung: 100 V – 240 V (mit Akku und „Memory Stick Wechselstrom, 50 Hz/60 Hz, PRO Duo“) 4,2 W ca. 291 g Ausgangsleistung: 8,4 V Gleichstrom, (nur die Kamera) 0,28 A Betriebstemperatur: 0°C bis 40°C Betriebstemperaturbereich: Dateiformat: 0°C bis 40°C...
  • Seite 56 Hinweis zur Abmessungen (Maximaldurchmesser × Höhe) Bilddatenkompatibilität ca. 62,0 x 60,0 mm • Diese Kamera entspricht dem von der Gewicht: ca. 194 g JEITA (Japan Electronics and Kompensationswirkung : Ca. 4-Stufen Information Technology Industries Die oben für die entsprechende Association) aufgestellten 35-mm-Kleinbildformat- Universalstandard DCF (Design rule Brennweite und den Sichtwinkel...
  • Seite 57: Inhalt

    Inhalt Ziffern 3D-Schwenkpanor....... 40 Dateiformat ......... 32 Dateinummer....... 38 Datum/Uhrzeit......37 AEL..........35 Demo-Modus....... 38 AE-Speicher......28, 35 Diaschau........34 AF Mikroeinst......37 Drehen ......... 34 AF/MF-Auswahl......31 Dreifach-Wahlsteuerung ..... 10 AF/MF-Steuerg...... 27, 35 DRO/Auto HDR......33 AF-Feld........13, 31 Dynamikber.-Einst.
  • Seite 58 Hohe ISO-RM......36 Präzis.-DigitalZm ......31 Programmautomatik....13, 30 Intelligente Automatik ....30 ISO ..........33 Qualität ........32 Kantenanhebungsfarbe ..27, 36 Regler-/Radsperre ....... 35 Kantenanhebungsstufe ... 27, 36 Reinigungsmodus......38 Key-Benutzereinstellungen..22 Rot-Augen-Reduz ....... 35 Key-Benutzerzuweisung....22 Kreativmodus......17, 33 Schützen ........
  • Seite 59 Weißabgleich ......14, 33 Wiederg.anzeige ......38 Wiedergabe ........7 Wiedergabezoom ......7 Windgeräuschreduz..... 37 Zeitpriorität ......13, 30 Zoom..........5 Zurücksetzen........ 38...
  • Seite 60 Inhoud Deze [Bedieningshandelingen] beschrijft de eenvoudige bedieningshandelingen van de camera en enkele geavanceerde bedieningshandelingen waarbij gebruikt wordt gemaakt van de belangrijkste functies. Zie [Aan de slag] voor informatie over het instellen van de camera en Het [Handboek] op de CD-ROM (bijgeleverd) voor meer gedetailleerde functies en bedieningshandelingen.
  • Seite 61 AF/MF-knop/AEL-knop Overschakelen naar een andere scherpstelstand met de knop AF/MF............... 28 De AE vergrendelen met de knop AEL......29 Overige Menulijst................31 De unieke functies voor het maken van digitale opnamen................41 α-handboek ..............44 Beperking van de functies..........45 Aantal opneembare beelden ..........
  • Seite 62: Onderdelen En Bedieningsfuncties

    Onderdelen en bedieningsfuncties De belangrijkste onderdelen van uw camera en de bedieningsfuncties en knoppen die worden gebruikt voor het maken van opnamen, het weergeven van beelden en voor de verschillende instellingen worden hier beschreven.
  • Seite 63: Opnemen

    Opnemen Navigatieknop Selecteert de instellingen voor de aanpassing van de drie regelknoppen. Regelknop R Hiermee stelt u in welke items rechts bovenaan het scherm verschijnen. Regelknop L Hiermee stelt u in welke items links bovenaan het scherm verschijnen. Ontspanknop Voor het maken van stilstaande beelden.
  • Seite 64 (Flits)-knop* Hiermee kunt u de ingebouwde flitser laten uitklappen. Druk op de knop wanneer u de flitser wilt gebruiken. Duw de flitser omlaag wanneer u de flitser niet wilt gebruiken (bladzijde 46). MOVIE-knop Films opnemen. Druk weer op de knop als u het opnemen wilt stoppen (bladzijde 43).
  • Seite 65: Weergave

    Weergave (Weergave)-knop Schakelt over tussen de opnamestand en de weergavestand. (Wissen)-knop Wist de afbeelding wanneer wordt weergegeven in de rechterbenedenhoek van het scherm. DISP-knop Instelwiel Wijzigt de Selecteert het beeld. schermweergave. -knop (Vergroot)-knop Geeft de lijst van Vergroot de afbeelding op het afbeeldingen weer.
  • Seite 66: Instellingen

    Instellingen Navigatieknop Selecteert de instellingen voor de aanpassing van de drie regelknoppen. Regelknop L Hiermee stelt u in welke items links bovenaan het scherm verschijnen. Regelknop R Hiermee stelt u in welke items rechts bovenaan het scherm verschijnen. Soft-key A Activeert de functie die in de rechterbovenhoek...
  • Seite 67: Bediening Met Drie Regelknoppen

    Bediening met drie regelknoppen Met de bediening met drie regelknoppen kunt u de diverse instellingen voor het maken van opnamen snel en intuïtief aanpassen, u gebruikt daarbij de drie regelknoppen en de Navigatieknop.
  • Seite 68 Bediening met drie regelknoppen Met de bediening met drie regelknoppen kunt u diverse items voor het aanpassen van opname-instellingen tegelijkertijd, op één enkel scherm, aanpassen of instellen. U kunt deze functies met de drie regelknoppen apart instellen op het menuscherm, maar u kunt deze functies ook interactief op hetzelfde scherm aanpassen.
  • Seite 69 Selecteer de instellingen van uw keuze door op de Navigatieknop te drukken. Stel de verschillende instellingen in door de regelknoppen L/R en het instelwiel te draaien. Navigatieknop Iedere keer dat u op de knop drukt, verandert het item als volgt. Belichtingsinstellingen U kunt de instellingen die u wilt gebruiken, selecteren door MENU t [Instellingen]...
  • Seite 70: Functies Van De Regelknoppen

    Functies van de regelknoppen De regelknoppen en het instelwiel hebben verschillende taken, afhankelijk van welke "Instellingen" op dat moment effectief zijn. Zie "Beschikbare instelstanden" (bladzijde 13 tot 21) voor meer informatie. Regelknop L Regelknop R Instelwiel Belichtingsinstellingen Sluitertijd/ Diafragma/ Diafragma/ Belichtingscompe Programmaver- nsatie...
  • Seite 71: Beschikbare Instelstanden

    Beschikbare instelstanden Wat u kunt instellen met de verschillende instelstanden, wordt hier beschreven. duidt de standaardinstelling aan. Belichtingsinstellingen Opnamestand Regelknop L Regelknop R Instelwiel Handm. belichting Sluitertijd Diafragma Sluitertijdvoorkeuze Sluitertijd Belichtings- compensatie Diafragmavoorkeuze Diafragma Belichtings- compensatie Autom. programma Programmaversc Belichtings- huiving compensatie •...
  • Seite 72 Regelknop L (Multi) De camera gebruikt de 25 AF-gebieden en stelt automatisch scherp. • Wanneer de functie Gezichtsherkenning actief is, werkt AF met prioriteit voor gezichten. (Midden) De camera gebruikt uitsluitend het AF-gebied dat zich in het middengebied bevindt. (Flexibel punt) Verplaatst het scherpstelgebied zodat op een klein voorwerp of op een smal gebied wordt scherpgesteld.
  • Seite 73 Regelknop L AWB (Aut. witbalans) De camera detecteert automatisch een lichtbron en past de kleurtemperatuur aan. (Daglicht) Als u een optie selecteert voor een bepaalde lichtbron, wordt de kleurtemperatuur aangepast (Schaduw) voor de lichtbron (vooraf ingestelde witbalans). (Bewolkt) (Gloeilamp) (TL-licht: warm wit) (TL-licht: koel wit)
  • Seite 74 Dyn.-bereikinst. Stel het optimale niveau in. Stel de waarde voor de belichtings-compensatie in (–5,0 EV tot +5,0 EV). Stel de stand in. Deze afbeelding toont het histogram voordat de D-bereikoptimalisatie of Auto HDR is toegepast, niet het histogram van de afbeelding die werkelijk zal worden vastgelegd.
  • Seite 75 AUTO, 1,0 EV – Wanneer u Auto HDR gebruikt, wordt het 6,0 EV (Auto HDR) belichtingsverschil ingesteld waarbij wordt uitgegaan van het contrast van het onderwerp. Selecteer het optimale niveau tussen 1,0 EV (zwak) en 6,0 EV (krachtig). Automatisch aangepast op [AUTO].
  • Seite 76 Regelknop L (Standaard) Voor het vastleggen van diverse scènes met een rijke gradatie en in mooie kleuren. (Levendig) De verzadiging en het contrast worden opgevoerd voor het vastleggen van in het oog springende afbeeldingen van kleurrijke scènes en onderwerpen, zoals bloemen, lentegroen, een blauwe lucht of vergezichten over zee.
  • Seite 77 Instelwiel (Contrast) Hoe hoger de waarde die is geselecteerd, des te meer wordt het verschil tussen licht en schaduw geaccentueerd, en dat heeft dus een bepaalde uitwerking op de afbeelding. (Verzadiging) Hoe hoger de waarde die is geselecteerd, des te levendiger de kleur.
  • Seite 78 (Posterisatie) Creëert een hoog contrast en een abstract beeld doordat de primaire kleuren worden geaccentueerd, of in zwart-wit. U kunt de primaire kleuren of zwart-wit selecteren met de regelknop R. (Retrofoto) Creëert het beeld van een oude foto met sepia kleurtinten en vervaagd contrast.
  • Seite 79 Eigen inst. Als u [Eigen inst.] selecteert, kunt u aan elke regelknop L/R en het instelwiel een andere functie toewijzen. Selecteer MENU t [Instellingen] t [Functie-instellingen 1 tot 4] of [Eigen inst.]. Selecteer vervolgens een van de [Eigen inst. 1 tot 3] en de functie die u wilt toewijzen en roep deze op tijdens het fotograferen.
  • Seite 80: Toewijzing Speciale Toetsen

    Toewijzing speciale toetsen U kunt de functies die u vaak gebruikt toewijzen aan één van 4 toetsen. Dat is handig omdat u de functie met een enkele druk op de toets kunt oproepen.
  • Seite 81: De Functies Toewijzen Aan Speciale Toetsen

    De functies toewijzen aan speciale toetsen U kunt de functies die u vaak gebruikt, AF/MF-knop toewijzen aan de rechtertoets van het MENU instelwiel, aan softkey C, softkey B en aan de knop AF/MF. Soft-key C Soft-key B Rechtertoets Selecteer MENU. Selecteer [Instellingen] t [Eigen toetsinstellingen].
  • Seite 82: Functies Die Kunnen Worden Toegewezen

    Functies die kunnen worden toegewezen De functies die aan elk van de toetsen kunnen worden toegewezen, zijn de volgende. duidt de standaardinstelling aan. AF/MF-knop AF/MF-regeling MF Assist Scherpstelinst. Rechtertoetsinstell. Opn.modus Witbalans AF/MF-selectie Lichtmeetfunctie Autom. scherpst. DRO/Auto HDR AF-gebied Foto-effect Dig.Pr.zm. Creatieve stijl Gezichtsherkenning Flitsfunctie...
  • Seite 83 Instelling soft-key B Opn.modus Witbalans AF/MF-selectie Lichtmeetfunctie Autom. scherpst. DRO/Auto HDR AF-gebied Foto-effect Dig.Pr.zm. Creatieve stijl Gezichtsherkenning Flitsfunctie Lach-sluiter Flitscompensatie Zachte-huideffect MF Assist Kwaliteit Scherpstelinst. Niet ingesteld Instelling soft-key C Opn.modus Eigen [Eigen] van [Instelling soft-key C] U kunt dit item instellen wanneer u [Instelling soft-key C] instelt op [Eigen]. De geselecteerde items worden onderin het scherm weergegeven, wanneer u CUSTOM selecteert met softkey C (het midden van het instelwiel).
  • Seite 84 AF/MF-selectie Autom. scherpst. AF-gebied Gezichtsherkenning Lach-sluiter Zachte-huideffect Kwaliteit ISO ([Eigen 1] standaardinstelling) Witbalans ([Eigen 2] standaardinstelling) Lichtmeetfunctie DRO/Auto HDR ([Eigen 3] standaardinstelling) Foto-effect Creatieve stijl Flitsfunctie Niet ingesteld ([Eigen 4/5] standaardinstelling)
  • Seite 85: Af/Mf-Knop/Ael-Knop

    AF/MF-knop/AEL-knop Met de knop AF/MF kunt u tijdelijk overschakelen tussen automatische en handmatige scherpstelling. U kunt de AE vergrendelen met de knop AEL.
  • Seite 86: Overschakelen Naar Een Andere Scherpstelstand Met De Knop Af/Mf

    Overschakelen naar een andere scherpstelstand met de knop AF/MF De scherpstelstand wisselt van automatisch of direct handmatig naar handmatig en van handmatig naar automatisch. Zet de schakelaar AF/MF/AEL op AF/MF. De knop wordt de knop AF/MF. Druk op de knop AF/MF. De scherpstelstand wisselt wanneer u de knop ingedrukt houdt (de standaardinstelling).
  • Seite 87: De Ae Vergrendelen Met De Knop Ael

    De AE vergrendelen met de knop AEL Zet de schakelaar AF/MF/AEL op AEL. De knop wordt de knop AEL (AE- vergrendeling). Stel scherp op het punt waarvoor u de belichting wilt instellen. Druk op de knop AEL. De belichting wordt vergrendeld en (AE-vergrendeling) licht op.
  • Seite 88: Overige

    Overige Hier vindt u alle beschikbare instel-items (Menu), bepaalde unieke functies, de display, specificaties, enz.
  • Seite 89: Menulijst

    Menulijst U kunt diverse functies vanuit het menu selecteren en gebruiken. Wanneer u op MENU drukt, verschijnen er 6 menu-items op het scherm: [Opn.modus], [Camera], [Beeldformaat], [Helderheid/kleur], [Afspelen] en [Instellingen]. In elk item kunt u diverse functies instellen. Items kunnen niet worden weergegeven als de context grijs wordt weergegeven.
  • Seite 90 Camera U kunt de opnamefuncties instellen, zoals ononderbroken opnamen, zelfontspanner, opname op afstand en flitser. Transportfunctie Enkele opname/Continue opname/Snelh. continutr./ Zelfontspanner/Zelfontsp.(Cont.)/ Bracket: continu/ Afstandsbed. Flitsfunctie Flitser uit/Automatisch flitsen/Invulflits/ Langz.flitssync./Eindsynchron./Draadloos AF/MF-selectie Aut. scherpst./D. handm. sch./H. scherpst. AF-gebied Multi/Midden/Flexibel punt Autom. scherpst. Enkelv.
  • Seite 91 Beeldformaat Stelt de beeldgrootte en de beeldverhouding, enz. in. Stilstaand beeld Beeldformaat 3:2: L: 24M/M: 12M/S: 6.0M 16:9: L: 20M/M: 10M/S: 5.1M Beeldverhouding 3:2/16:9 Kwaliteit RAW/RAW en JPEG/Fijn/Standaard 3D-panorama Beeldformaat 16:9/Standaard/Breed Panoramarichting Rechts/Links Panorama Beeldformaat Standaard/Breed Panoramarichting Rechts/Links/Naar boven/Naar beneden Film Bestandsindeling AVCHD...
  • Seite 92 Helderheid/kleur Hiermee kunt u de instellingen voor de helderheid maken, zoals de lichtmeetfunctie en de kleureninstellingen zoals de witbalans. Belicht.comp. –5,0EV tot +5,0EV ISO AUTO/100 - 16000 Witbalans Aut. witbalans/Daglicht/Schaduw/Bewolkt/ Gloeilamp/TL-licht: warm wit/TL-licht: koel wit/ TL-licht: daglichtwit/TL-licht: daglicht/Flitslicht/ Kl.temp./Filter/Eigen/Eigen instelling Lichtmeetfunctie Multi/Midden/Spot Flitscompensatie...
  • Seite 93 Afspelen Hiermee kunt u de weergavefuncties instellen. Wissen Meerdere bldn./Alles in map/Alle AVCHDweergave- best. Diavoorstelling Herhalen/Interval/Beeldtype Weergavefunctie Mapweergave (stilstaand)/Mapweergave (MP4)/ AVCHDweergave Beeldindex 6 beelden/12 beelden Roteren Naar links Beveiligen Meerdere bldn./Alle beelden annuleren/Alle MP4- films annuleren/Alle AVCHD-weerg. ann. 3D-weergave 3D-weergave op een 3D-TV-toestel Vergroot Het weergegeven beeld vergroten Volume-instellingen...
  • Seite 94 Instellingen Hiermee kunt u meer gedetailleerde instellingen voor opnamen maken, of de instellingen van de camera wijzigen. Opname-instellingen Stelt in hoe de knop AEL werkt. (Vergrendel/Wisselen) AF/MF-regeling Stelt in hoe de knop AM/FM werkt. (Vergrendel/Wisselen) Wiel/Knop vergrdl. Stelt in of de regelknoppen en het instelwiel worden vergrendeld of niet.
  • Seite 95 Reliëfniveau Accentueert de contouren van scherpstelbereiken met een bepaalde kleur. (Hoog/Gemiddeld/Laag/Uit) Reliëfkleur Stelt de kleur in die wordt gebruikt voor de reliëffunctie. (Wit/Rood/Geel) MF Assist Toont een vergroot beeld wanneer u handmatig scherpstelt. (Aan/Uit) MF-hulptijd Stelt in hoe lang het beeld zal worden getoond in een vergrote vorm.
  • Seite 96 Filmgeluid opnemen Stelt het geluid in voor het opnemen van films. (Aan/Uit) Windruis reductie Vermindert de gevolgen van windgeruis tijdens het maken van films. (Aan/Uit) AF-microafst. Stelt de positie voor automatische scherpstelling nauwkeurig af, wanneer u de LA-EA2-Vattingadapter (los verkrijgbaar) gebruikt. (Inst.
  • Seite 97 Breedbeeld Selecteert een methode voor het weergeven van breedbeelden. (Voll. scherm/Normaal) Afspeelweergave Selecteert de methode die wordt gebruikt voor het weergeven van portretbeelden. (Autom.roteren/Handm.roteren) HDMI-resolutie Stelt de resolutie in bij aansluiting op een HDMI-TV- toestel. (Automatisch/1080p/1080i) CTRL.VOOR HDMI Stelt in of de camera kan worden bediend met de afstandsbediening van een TV-toestel dat geschikt is voor "BRAVIA"...
  • Seite 98 Eye-Fi instellen* Inst. uploaden Stelt de upload-functie van de camera in wanneer een Eye-Fi-kaart wordt gebruikt. (Aan/Uit) * Verschijnt wanneer een Eye-Fi-kaart (los verkrijgbaar) in de camera wordt gezet. Gebruik een Eye-Fi-kaart die in de camera is gezet, niet in een vliegtuig. Zit er een Eye-Fi-kaart in de camera, stel dan [Inst.
  • Seite 99: De Unieke Functies Voor Het Maken Van Digitale Opnamen

    Hier introduceren we enkele van de unieke functies die het resultaat zijn van het volledig benutten van beeldvormingstechnologie van Sony. Panorama d. beweg./3D-panor. d. beweg. Terwijl u de camera 'pant' of kantelt, legt het toestel diverse beelden vast en componeert ze tot een panoramisch beeld.
  • Seite 100 Tips voor het vastleggen van een panoramisch beeld 'Pan' de camera in een boog, met een constante snelheid en in dezelfde richting als de aanwijzing op de LCD-monitor. [Panorama d. beweg.] is meer geschikt voor stilstaande onderwerpen, dan voor bewegende. Verticale richting Horizontale richting Straal zo kort mogelijk...
  • Seite 101 Het verschil tussen de functies [Anti- bewegingswaas] en [Schemeropn. uit hand] Net als met [Anti-bewegingswaas] combineert de camera 6 opnamen tot 1 stilstaand beeld met [Schemeropn. uit hand] in [Scèneselectie]. [Schemeropn. uit hand] is bedoeld voor het opnemen van een donkere scène, bijvoorbeeld een nachtopname.
  • Seite 102: Α-Handboek

    α-handboek Raadpleeg "α Handboek" op de CD-ROM (bijgeleverd) als u uitgebreide instructies nodig hebt over de vele functies van de camera. Voor gebruikers van Windows Zet de computer aan en plaats de CD-ROM (bijgeleverd) in het CD-ROM-station. Klik op [Handboek]. Klik op [Installeren].
  • Seite 103: Beperking Van De Functies

    Beperking van de functies Functies beschikbaar voor elke opnamestand Welke functies u kunt gebruiken hangt af van de opnamestand die u hebt geselecteerd. In onderstaande tabel duidt aan of de functie beschikbaar is. – duidt aan dat de functie niet beschikbaar is. De functies die u niet kunt gebruiken worden grijs op het scherm weergegeven.
  • Seite 104: Beschikbare Flitsstanden

    Opmerking • Welke functies beschikbaar zijn zal misschien ook worden beperkt door andere condities dan de opnamestand. Beschikbare flitsstanden Het hangt af van de opnamestand en functies die u hebt geselecteerd welke flitstanden u kunt gebruiken. In onderstaande tabel duidt aan of de functie beschikbaar is.
  • Seite 105 Opmerkingen • Welke flitstanden beschikbaar zijn zal misschien ook worden beperkt door andere condities dan de opnamestand. • Een werkende flitsstand kiezen is niet genoeg, de flitser werkt alleen in opgeheven stand. • U kunt niet de draadloze flitser gebruiken met de ingebouwde flitser. Gebruik een draadloze verlichtingsafhankelijke flitser (los verkrijgbaar) of een draadloze flitser (los verkrijgbaar).
  • Seite 106: Aantal Opneembare Beelden

    De onderstaande tabel laat zien hoeveel stilstaande beelden bij benadering kunnen worden opgenomen op een geheugenkaart die met deze camera is geformatteerd. De waarden zijn gedefinieerd aan de hand van tests met standaardgeheugenkaarten van Sony. De waarden kunnen variëren afhankelijk van de opnameomstandigheden. Beeldgrootte: L 24M...
  • Seite 107 Films Onderstaande tabel toont de filmtijd bij benadering, die beschikbaar is. Dit is de totale tijd voor alle filmsbestanden. Ononderbroken opnamen maken is mogelijk gedurende ongeveer 29 minuten per opname. De maximale grootte van een MP4-filmbestand is ongeveer 2 GB. (u (uur), m (minuten)) Capaciteit 16GB...
  • Seite 108 – Als de camera na elke 10 opnamen eenmaal wordt uit- en weer ingeschakeld. – Met een accu die een uur lang is opgeladen en nadat het CHARGE-lampje uitgaat. – Gebruik van Sony "Memory Stick PRO Duo" (los verkrijgbaar). • De meetmethode is gebaseerd op de CIPA-norm. (CIPA: Camera & Imaging Products Association)
  • Seite 109: Lijst Van Pictogrammen Op Het Scherm

    Lijst van pictogrammen op het scherm Pictogrammen worden op het scherm weergegeven om de status van de camera aan te duiden. U kunt de weergave op het scherm wijzigen door middel van DISP (Inhoud weergeven) op het instelwiel. Opname-standby Scherm Indicatie Opn.modus P A S M...
  • Seite 110 Scherm Indicatie Scherm Indicatie 60i/50i Opnamestand van Vergrendeling films Regelknop/ 60i/50i Instelwiel 60p/50p 24p/25p Weergavestand 24p/25p 101-0012 Weergavemap – Geheugenkaart/ Bestandsnummer Uploaden Beveiligen Afdrukvolgorde 123Min. Op te nemen tijd van films Resterend 100% Scherm Indicatie accuvermogen Soft-keys (MENU/ Flitser bezig op te Opnamestand/ laden Wissen/Vergroten)
  • Seite 111 Scherm Indicatie Scherm Indicatie F3.5 Gezichtsherkenning Diafragmawaarde Gemeten handmatig Zachte-huideffect ±0.0 Belichtings- ±0.0 compensatie Witbalans ISO400 ISO-gevoeligheid AE-vergrendeling 7500K A7 G7 Sluitertijdindicatie DRO/Auto HDR Diafragma-indicatie OPNAME 0:12 Opnametijd van de Creatieve stijl film (m:s) 2011-1-1 Vastgelegde datum/ 9:30AM tijd van het beeld 12/12 Beeldnummer/ Aantal afbeeldingen...
  • Seite 112: Problemen Oplossen

    "α Handboek" (PDF) op de CD-ROM (bijgeleverd). Verwijder de accu, wacht ongeveer 1 minuut, plaats de accu weer en zet de camera aan. Reset de instellingen (bladzijde 39). Neem contact op met uw Sony-dealer of de plaatselijke technische dienst van Sony.
  • Seite 113: Technische Gegevens

    Technische gegevens Camera Films: 1/4 000 seconde tot 1/4 seconde, tot 1/60 in stand AUTO [Systeem] (1/3 stap) Type camera: digitale camera met Flitssynchronisatiesnelheid: verwisselbare lens 1/160 seconde Lens: lens met Montagestuk E [Opnamemedium] [Beeldsensor] "Memory Stick PRO Duo", Beeldsensor: 23,5 × 15,6 mm (APS-C- SD-kaart formaat) CMOS-beeldsensor [Elektronische zoeker]...
  • Seite 114 Acculader BC-VW1 Gewicht (voldoen aan CIPA): Ongev. 350 g Ingangsspanning: 100 V – 240 V (incl. batterij en "Memory Stick wisselstroom, 50 Hz/60 Hz, 4,2 W PRO Duo") Uitgangsspanning: 8,4 V gelijkstroom, Ongev. 291 g 0,28 A (alleen camera) Bedrijfstemperatuur: 0° C tot 40° C Bedrijfstemperatuur: 0°...
  • Seite 115 Over de compatibiliteit van De hierboven getoonde waarden voor gelijkwaardige 35 mm-formaat beeldgegevens brandpuntsafstand en kijkhoek zijn • Deze camera voldoet aan de voor digitale camera’s met universele DCF (Design rule for verwisselbare lens uitgerust met een Camera File system)-norm zoals APS-C-formaat beeldsensor.
  • Seite 116 Inhoud Cijfers Dig.Pr.zm........32 3D-panor. d. beweg...... 41 DISP-knop (scherm)....32 DRO/Auto HDR......34 Dyn.-bereikinst......16 Aan/Uit .......... 5 Aantal opneembare beelden..48 AEL..........36 Eigen inst........21 AE-vergrendeling ....29, 36 Eigen toetsinstellingen ....23 AF/MF-regeling..... 28, 36 Eye-Fi instellen ......
  • Seite 117 Kaartruimte weerg....... 39 Reinigen ........39 Kleur weergeven ......38 Reliëfkleur......28, 37 Kleurenruimte ......37 Reliëfniveau ......28, 37 Kwaliteit ........33 Rode ogen verm......36 Roteren ........35 Lach-sluiter ........32 LCD-helderheid ......38 Scènekeuze........31 LCD-scherm (DISP) ....
  • Seite 118 Windruis reductie......38 Wissen........7, 35 Witbalans ....... 14, 34 Zachte-huideffect ......32 Zoeker (DISP)......32 Zoom..........5...
  • Seite 120 Customer Support-website voor klantenondersteuning. Gedruckt mit Druckfarbe auf Pflanzenölbasis ohne VOC (flüchtige organische Bestandteile). Gedrukt met VOC (vluchtige organische verbinding)-vrije inkt op basis van plantaardige olie. ©2011 Sony Corporation Printed in Thailand 4-408-688-43(1)

Inhaltsverzeichnis