Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

90°
6
Drehen Sie die beiden
Befestigungen um 90°
und nehmen Sie sie aus
dem Gehäuse.
Reinigen Sie die Backofentür mit lauwarmem Wasser und
einem weichen Tuch. Verwenden Sie zur Reinigung der
Tür keine Topfreiniger, Stahlwolle, Scheuerschwämme
oder Säuren, da diese die wärmeabweisende Spezialbe-
schichtung an der Innenseite der Glasscheiben beschä-
digen können.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
• Die Innenscheibe mit dem Zierrahmen auf den 4 Seiten
muss so eingebaut werden, dass die Bedruckung zu
der Außenseite des Backofens weist. Die Glasscheibe
ist richtig herum eingebaut, wenn Sie keinerlei Un-
ebenheiten fühlen, wenn Sie mit den Fingern über die
Oberfläche streichen.
Die Innenscheibe muss, wie in Abbildung 8 gezeigt, ein-
gesetzt werden. Nach dem Einsetzen der Glasscheiben in
die Backofentür sichern Sie sie in umgekehrter Reihen-
folge, wie in Punkt 6 beschrieben, um sicherzustellen,
dass sie befestigt sind.
8
Warnung! Reinigen Sie niemals eine warme
Backofentür, da sonst das Glas zerbrechen könnte.
Wenn Sie Kratzer oder Risse auf der Glasscheibe
2
1
7
Heben Sie die obere
Scheibe vorsichtig etwas
an und ziehen Sie die
Scheibe heraus, die an
dem Zierrahmen auf allen
vier Seiten erkennbar ist.
feststellen, rufen Sie sofort den Kundendienst und lassen
Sie die Scheiben auswechseln.
Geräte aus Edelstahl oder Aluminium:
Reinigen Sie die Backofentür und die Bedienleiste aus
Edelstahl oder Aluminium mit einem feuchten Schwamm
und trocken Sie sie anschließend mit einem weichen Tuch
sorgfältig ab. Verwenden Sie zur Reinigung keine Topf-
reiniger, Stahlwolle, Scheuerschwämme oder Säuren, da
diese die Oberflächen beschädigen können.
Reinigen der Backofentürdichtung
Warnung! Kontrollieren Sie regelmäßig den
Zustand der Dichtung. Die Dichtung bei Bedarf
reinigen, ohne dazu Gegenstände oder Scheuermittel zu
verwenden. Ist die Dichtung beschädigt, rufen Sie sofort
den nächsten Kundendienst an. Benutzen Sie den
Backofen erst wieder, nachdem die Dichtung
ausgetauscht wurde.

Einschubgitter

Zur Reinigung der Seitenwände lassen sich die Einschub-
gitter auf der linken und rechten Seite im Backofen ab-
nehmen.
Einschubgitter abnehmen
1
Backauszüge hinten
von der Backofenwand
nach vorn wegziehen.
Einsetzen der Einschubgitter
1
2
2
1
2
Backauszüge dann
aushängen.
47

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis