Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen
HB65AB.55F
siemens-home.com/welcome
de Gebrauchsanleitung
Register
your
product
online

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB65AB.55F

  • Seite 1 Einbaubackofen HB65AB.55F siemens-home.com/welcome de Gebrauchsanleitung Register your product online...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Services finden Sie im Internet: www.siemens-home.com und Zeitfunktionen einstellen ............10 Online-Shop: www.siemens-eshop.com Wecker....................10 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Tel.: 089 21 Dauer....................10 751 751* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder unter Sie- Endezeit ..................... 11 mens-info-line@bshg.com Uhrzeit ....................
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    : Wichtige Sicherheitshinweise Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein ■ können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Luftzug. Backpapier kann die Heizele- bedienen. Die Gebrauchs- und Montagean- mente berühren und sich entzünden. Nie leitung für einen späteren Gebrauch oder Backpapier beim Vorheizen unbefestigt für Nachbesitzer aufbewahren.
  • Seite 5: Ursachen Für Schäden

    Eindringende Feuchtigkeit kann einen Ursachen für Schäden ■ Stromschlag verursachen. Keinen Hoch- Achtung! druckreiniger oder Dampfreiniger verwen- Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem Garraum- ■ den. boden: Kein Zubehör auf den Garraumboden legen. Den Gar- raumboden nicht mit Folie, egal welcher Art, oder Backpapier Beim Auswechseln der Garraumlampe Stromschlaggefahr! ■...
  • Seite 6: Ihr Neuer Backofen

    Ihr neuer Backofen Bedienfeld Hier lernen Sie Ihren neuen Backofen kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Es erschei- erhalten Informationen zum Garraum und zum Zubehör. nen nie alle Symbole gleichzeitig in der Anzeige. Je nach Gerä- tetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten möglich.
  • Seite 7: Temperaturkontrolle

    Restwärme Stellung Bedeutung Nach dem Ausschalten zeigt die Temperaturkontrolle die Rest- 1, 2, 3 Grillstufen Die Grillstufen für Grill, große wärme im Garraum an. Wenn alle Balken gefüllt sind, hat der Fläche Garraum eine Temperatur von ca. 300 °C. Ist die Temperatur auf ca.
  • Seite 8: Sonderzubehör

    Sonderzubehör Zubehörträger Links und rechts einstecken. Bei der Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst oder im Fach- Selbstreinigung können Sie damit handel kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Backofen z. B. die Universalpfanne mitreini- finden Sie in unseren Prospekten oder im Internet. Die Verfüg- gen.
  • Seite 9: Kundendienst-Artikel

    Kundendienst-Artikel e-Shop die passenden Pflege- und Reinigungsmittel oder sons- tiges Zubehör nachkaufen. Geben Sie dazu die jeweilige Arti- Für Ihre Haushaltsgeräte können Sie beim Kundendienst, im kel-Nummer an. Fachhandel oder über das Internet für einzelne Länder im Pflegetücher für Edelstahloberflächen Artikel-Nr.
  • Seite 10: Schnellaufheizung

    Schnellaufheizung Heizart und Temperatur einstellen. Taste kurz drücken. Mit der Schnellaufheizung erreicht Ihr Backofen die eingestellte Temperatur besonders schnell. In der Anzeige leuchtet das Symbol . Der Backofen beginnt zu heizen. Verwenden Sie die Schnellaufheizung bei eingestellten Tempe- raturen über 100 °C. Geeignet sind die Heizarten: Schnellaufheizung ist beendet 3D-Heißluft ■...
  • Seite 11: Endezeit

    Dauer ändern Dauer ist abgelaufen Mit Taste oder die Dauer ändern. Nach wenigen Sekunden Ein Signal ertönt. Der Backofen hört auf zu heizen. In der wird die Änderung übernommen. Wenn der Wecker eingestellt Anzeige steht 0:00. Taste drücken. Mit Taste oder kön- ist, drücken Sie vorher Taste...
  • Seite 12: Kindersicherung

    Kindersicherung Damit Kinder den Backofen nicht versehentlich einschalten, hat Taste ca. vier Sekunden lang drücken. er eine Kindersicherung. In der Anzeige erscheint das Symbol . Die Kindersicherung Der Backofen reagiert auf keine Einstellungen. Wecker und ist eingeschaltet. Uhrzeit können Sie auch bei eingeschalteter Kindersicherung Kindersicherung ausschalten einstellen.
  • Seite 13: Selbstreinigung

    Selbstreinigung Bei der Selbstreinigung heizt der Backofen bis ca. 500 °C auf. Zubehör mitreinigen So verbrennen Rückstände vom Braten, Grillen oder Backen Die Gestelle sind für die Selbstreinigung ungeeignet. Nehmen und Sie müssen nur noch die Asche aus dem Garraum Sie sie aus dem Garraum.
  • Seite 14: Nach Der Selbstreinigung

    Stellen Sie ein, wie in Punkt 1 und 2 beschrieben. Bevor der Reinigungsstufe ändern Backofen startet, mit Taste oder die Endezeit auf später Nach dem Start kann die Reinigungsstufe nicht mehr geändert verschieben. werden. Der Backofen schaltet in Warteposition. In der Anzeige steht die Selbstreinigung abbrechen Uhrzeit, zu der die Selbstreinigung endet und vor dem Symbol...
  • Seite 15: Backofentür Aus- Und Einhängen

    Reinigen Sie die Gestelle mit Spülmittel und einem Spüls- Tür einhängen chwamm. Bei hartnäckigen Verschmutzungen verwenden Sie Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. eine Bürste. Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide Gestelle einhängen Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt werden (Bild A). Die Kerbe am Scharnier muss auf beiden Seiten einrasten Gestell zuerst in die hintere Buchse einstecken, etwas nach (Bild B).
  • Seite 16: Türscheiben Aus- Und Einbauen

    Türscheiben aus- und einbauen Einbauen Achten Sie beim Einbauen darauf, dass auf beiden Scheiben Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben an der links unten der Schriftzug “right above“ auf dem Kopf steht. Backofentür ausbauen. Achten Sie beim Ausbauen der Innenscheiben darauf, in wel- Untere Scheibe schräg nach hinten einschieben (Bild A).
  • Seite 17: Eine Störung, Was Tun

    Eine Störung, was tun? Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Stromschlaggefahr! Bevor Sie den Kundendienst rufen, sehen Sie in der Tabelle Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns nach. Vielleicht können Sie die Störung selbst beheben. geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh- ren.
  • Seite 18: Kundendienst

    Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos- unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. tenlos ist.
  • Seite 19: Energiesparen

    Zubehör Höhe Temperatur Dauer Gerichte mit Heißluft eco ‘ ’ in °C in Minuten Aufläufe Kartoffelgratin Auflaufform 160-180 60-80 Lasagne Auflaufform 180-200 40-50 Tiefkühlprodukte Pizza, dünner Boden Universalpfanne 190-210 15-25 Pizza, dicker Boden Universalpfanne 180-200 20-30 Pommes frites Universalpfanne 200-220 20-30 Chicken wings Universalpfanne...
  • Seite 20: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen Gleichzeitig eingeschobene Bleche müssen nicht gleichzeitig Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart und Tem- fertig werden. peratur für Ihr Gericht am besten geeignet ist. Sie erhalten In den Tabellen finden Sie zahlreiche Vorschläge für Ihre Angaben zum passenden Zubehör und in welcher Höhe es ein- Gerichte.
  • Seite 21: Tipps Zum Backen

    Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Minu- °C Brandteiggebäck, Windbeu- Universalpfanne 210-230 30-40 tel (Éclairs) Blätterteiggebäck Universalpfanne 180-200 20-30 Universalpfanne + Backblech 180-200 25-35 2 Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 170-190 35-45 Baiser (10 Min. vorheizen) Universalpfanne 80-90 180-210 Spritzgebäck Universalpfanne 140-150...
  • Seite 22: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Legen Sie die Grillstücke direkt auf den Rost. Ein einzelnes Braten Grillstück wird am besten, wenn Sie es in den mittleren Bereich Geben Sie zu magerem Fleisch etwas Flüssigkeit hinzu. Der des Rostes legen. Boden des Geschirrs sollte ca. ½ cm hoch bedeckt sein. Schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne in Höhe 1 ein.
  • Seite 23: Menügaren

    Menügaren der heißen Luft gibt es keine Geruchs- oder Geschmacksüber- tragung. Mit 3D-Heißluft können Sie im Backofen ein komplettes Stellen Sie das Geschirr jeweils auf einen Rost. Menü garen. Die Backofenwärme wird optimal ausgenutzt. In Menü Geschirr Höhe Heizart Temperatur Dauer in Minuten in °C Menü...
  • Seite 24: Besondere Gerichte

    Besondere Gerichte Den Garraum wie angegeben vorheizen. Die Tassen oder Gläser auf den Garraumboden stellen und Bei niedrigen Temperaturen gelingt Ihnen mit 3D-Heißluft wie angegeben zubereiten. cremiger Joghurt ebenso gut, wie lockerer Hefeteig. Entfernen Sie zuerst Zubehör, Einhängegitter oder Teleskop- Hefeteig gehen lassen auszüge aus dem Garraum.
  • Seite 25: Acrylamid In Lebensmitteln

    Nach 25 bis 35 Minuten Nachwärme nehmen Sie die Gläser Einkochen aus dem Garraum. Bei längerem Abkühlen im Garraum könn- Obst ten sich Keime bilden und die Säuerung des eingekochten Nach ca. 40 bis 50 Minuten steigen in kurzen Abständen Bläs- Obstes wird begünstigt.
  • Seite 26: Prüfgerichte

    Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Backen Backen auf 2 Ebenen: Universalpfanne immer über dem Backblech einschieben. Backen auf 3 Ebenen: Universalpfanne in der Mitte einschieben.
  • Seite 28 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34, 81739 München, GERMANY siemens-home.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001101996* 9001101996 950420...

Diese Anleitung auch für:

Hb65ab555f

Inhaltsverzeichnis