Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahmetips; Langzeitaufnahme/Setzen Von; Titelnummern/Einfügen Von; Leerstellen/Aussteuern Der - Sony CMT-C5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufnahmetips

— Langzeitaufnahme/Setzen von

Titelnummern/Einfügen von

Leerstellen/Aussteuern der

Aufnahmepegel

Langzeitaufnahme
Zusätzlich zu Stereoaufnahmen mit normaler
Geschwindigkeit bietet das MD-Deck zwei
Stereo-Langspielbetriebsarten: LP2 und LP4.
Im LP2-Modus verdoppelt sich die zur
Verfügung stehende Aufnahmezeit, im LP4-
Modus steht die vierfache Aufnahmezeit zur
Verfügung. In der Betriebsart Mono passt
ebenfalls die doppelte Menge an Audiodaten
als bei normaler Stereoaufnahme auf eine MD.
In der Stereobetriebsart LP4 wird die
Vervierfachung der Aufnahmezeit durch eine
spezielle Datenreduktion erzielt. Wenn Sie
Wert auf hohe Klangqualität legen, ist
Stereobetriebsart oder LP2-Stereobetriebsart
(doppelte Aufnahmezeit) vorzuziehen.
Hinweis
Mit einer Langspielbetriebsart MDLP (LP2 oder LP4)
bespielte MDs lassen sich nur auf einem System
abspielen, dass diese Betriebsarten unterstützt. Die
Betriebsarten S.F Edit und andere stehen auf solchen
MDs ebenfalls nicht zur Verfügung.
1
Legen Sie eine bespielbare MD ein.
2
Drücken Sie FUNCTION so oft, bis
„MD" im Display erscheint.
3
Drücken Sie MENU/NO an der
Fernbedienung.
4
Drücken Sie . oder > so oft, bis
„Setup?" erscheint, und drücken Sie
dann ENTER/YES an der
Fernbedienung.
5
Drücken Sie . oder > so oft, bis
„STEREO REC", „MONO REC", „LP2
REC" oder „LP4 REC" erscheint, und
drücken Sie dann ENTER/YES an der
Fernbedienung.
DE
22
6
Drücken Sie . oder > so oft, bis
die gewünschte Aufnahmebetriebsart
erscheint, und drücken Sie dann
ENTER/YES an der Fernbedienung.
Die Anzeige wechselt zyklisch wie folgt:
STEREO REC t LP2 REC t LP4 REC
t MONO REC t STEREO REC t ...
7
Drücken Sie MENU/NO an der
Fernbedienung.
Um jetzt mit der Aufnahme zu beginnen,
lesen Sie bitte die betreffenden
Bedienungsverfahren zu den verschiedenen
Aufnahmebetriebsarten.
Tip
Die gewählte Aufnahmebetriebsart bleibt auch nach
Ende der Aufnahme erhalten. Vergewissern Sie sich
vor jeder neuen Aufnahme davon, dass die jeweils
eingestellte Aufnahmebetriebsart Ihren Vorstellungen
entspricht.
Hinweise
• Titel, die in einem Langspiel-Stereomodus (LP2
oder LP4) aufgenommen wurden, können nicht auf
Systemen abgespielt werden, die den MDLP-Modus
nicht unterstützen.
• Während Aufnahme oder Aufnahmepause ist keine
Änderung der Aufnahmebetriebsart möglich.
• Bei Wahl von „MONO REC" wird das
Mithörsignal während der Aufnahme nicht
monaural.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis