Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entkalken - Bosch CDG634B.1 Gebrauchsanleitung

Dampfgarofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDG634B.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen
de

Entkalken

Damit Ihr Gerät funktionsfähig bleibt, müssen Sie es
regelmäßig entkalken.
Das Entkalken besteht aus mehreren Schritten. Alle
Schritte müssen vollständig abgelaufen sein. Erst
danach ist das Gerät wieder betriebsbereit.
Wenn Sie während des Entkalkens auf das
Hinweis:
Taste on/off ÿ tippen, wird der Vorgang unterbrochen
und das Gerät schaltet sich aus. Nachdem das Gerät
wieder eingeschaltet wurde, muss es zunächst zweimal
gespült werden, damit Reste der Entkalkerlösung aus
dem Gerät entfernt werden. Bis zum Ende des zweiten
Spülvorgangs ist das Gerät für andere Anwendungen
gesperrt.
Entkalken (ca. 30 Minuten), leeren Sie anschließend
die Verdampferschale und füllen Sie den Wasser-
tank neu
Erster Spülgang (20 Sekunden), leeren Sie anschlie-
ßend die Verdampferschale
Zweier Spülgang (20 Sekunden), entfernen Sie
anschließend das Restwasser
Wie häufig das Gerät entkalkt werden muss, hängt von
der Wasserhärte des verwendeten Wassers ab. Sobald
noch 5 oder weniger Betriebe mit Dampf möglich sind,
erinnert Sie das Gerät mit einer Meldung im Display an
das Entkalken. Die Anzahl der übrigen Betriebe wird
nach dem Einschalten angezeigt. So haben Sie Zeit das
Entkalken rechtzeitig vorzubereiten.
Starten
Achtung!
Geräteschäden: Verwenden Sie zum Entkalken aus-
schließlich das von uns empfohlene flüssige Entkal-
kungsmittel. Andere Entkalkungsmittel können Schaden
am Gerät verursachen.
Entkalker Bestellnr. 311 680
Achtung!
Entkalkerlösung: Bringen Sie keine Entkalkerlösung auf
das Bedienfeld oder andere empfindliche Oberflächen.
Die Oberflächen werden beschädigt. Wenn es doch
passiert, entfernen Sie die Entkalkerlösung sofort mit
Wasser.
300 ml Wasser und 60 ml flüssiges Entkalkungsmit-
1.
tel zu einer Entkalkerlösung mischen.
Wassertank entnehmen und mit der Entkalkerlösung
2.
füllen.
Mit Entkalkerlösung gefüllten Wassertank vollständig
3.
einschieben.
Gerätetür schließen.
4.
Auf Taste on/off ÿ tippen.
5.
Auf Betriebsart Entkalken V tippen.
6.
Die Dauer des Entkalkens wird angezeigt. Sie kann
nicht verändert werden.
Mit Taste start/stop l starten.
7.
Das Gerät wird entkalkt. Im Display läuft die Dauer
ab. Sobald das Entkalken abgelaufen ist, ertönt ein
Signal.
22
Erster Spülgang
Die Entkalkerlösung mit dem beiliegenden Reini-
1.
gungsschwamm aus der Verdampferschale entfer-
nen.
Wassertank entnehmen, gründlich ausspülen, mit
2.
Wasser füllen und wieder einschieben.
Gerätetür schließen.
3.
Mit Taste start/stop l starten.
4.
Das Gerät spült. Nach etwa 20 Sekunden ist der
erste Spülgang beendet.
Gerätetür öffnen.
5.
Reinigungsschwamm gründlich mit Wasser auswa-
6.
schen.
Restwasser in der Verdampferschale mit dem Reini-
7.
gungsschwamm aufnehmen.
Mit zweitem Spülgang fortfahren.
8.
Zweiter Spülgang
Wassertank entnehmen, gründlich ausspülen, mit
1.
Wasser füllen und wieder einschieben.
Gerätetür schließen.
2.
Mit Taste start/stop l starten.
3.
Das Gerät spült. Nach etwa 20 Sekunden ist der
zweite Spülgang beendet.
Restwasser in der Verdampferschale mit dem Reini-
4.
gungsschwamm aufnehmen.
Garraum mit dem Reinigungsschwamm auswischen
5.
und anschließend mit einem weichen Tuch
nachtrocknen.
Gerät ausschalten.
6.
Das Entkalken ist abgeschlossen und das Gerät wie-
der betriebsbereit.
Nur Verdampferschale entkalken
Wenn Sie nicht das ganze Gerät, sondern nur die Ver-
dampferschale im Garraum entkalken möchten, können
Sie ebenfalls "Entkalken" verwenden.
Einziger Unterschied:
100 ml Wasser und 20 ml flüssiges Entkalkungsmit-
1.
tel zu einer Entkalkerlösung mischen.
Verdampferschale komplett mit Entkalkerlösung fül-
2.
len.
Wassertank nur mit Wasser füllen.
3.
"Entkalken" wie beschrieben starten.
4.
Sie können die Verdampferschale auch manuell entkal-
ken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis