Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ehinweise Zu Umweltschutz Und Entsorgung; Entsorgung Ihres Altgerätes; Pfl Ege; Sicherheitshinweise - Philips WAK3300 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WAK3300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen
EHinweise zu Umweltschutz und
Entsorgung
Überfl üssiges Verpackungsmaterial wurde
vermieden. Die Verpackung ist leicht in
drei Monomaterialen aufteilbar und
entsprechend einfach zu entsorgen: Karton
(Schachtel), Styropor (als Füllmaterial) und
Polyethylen (Beutel, schützende
Schaumstofffolie)..
Ihr Gerät besteht aus Material und
Komponenten, die nach erfolgtem Ausbau
bzw. Zerlegen durch spezialisierte Betriebe
recycelt werden können. Beachten und
befolgen Sie bitte in der Hinsicht auch die
jeweils bei Ihnen geltenden Bestimmungen
bezüglich der Entsorgung von
Verpackungsmaterial, leeren Batterien und
Altgeräten.
Entsorgung Ihres Altgerätes
Ihr Produkt ist aus hochqualitativen
Materialien und Bestandteilen
hergestellt, die dem Recycling
zugeführt und wiederverwertet
werden können.
Falls dieses Symbol eines
durchgestrichenen
Müllcontainers auf
Rollen auf diesem
Produkt angebracht ist,
bedeutet dies, dass es
von der Europäischen
Richtlinie 2002/96/EG erfasst wird
Bitte informieren Sie sich über die
örtlichen Sammelstellen für
Elektroprodukte und elektronische
Geräte.
Bitte beachten Sie die lokalen
Vorschriften und entsorgen Sie Ihre
Altgeräte nicht mit dem normalen
Haushaltsmüll. Die korrekte
Entsorgung Ihres Altgerätes ist ein
Beitrag zur Vermeidung möglicher
negativer Folgen für die Umwelt
und die menschliche Gesundheit.
10
Pfl ege
Reinigung des Geräts
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätsein
weiches, leicht mit einer milden
Reinigungslösung angefeuchtetes Tuch. Ver-
wenden Sie kein Lösungsmittel, das Alko-
hol, Spiritus bzw. Ethanol, Ammoniak oder
Scheuermittel enthält..

Sicherheitshinweise

Platzieren Sie das Gerät auf einer fl achen, fes-
ten und stabilen Oberfl äche.
Stellen Sie sicher, dass Sie Gerät, Batterien
oder auch Disks nicht übermäßiger Feuchtig-
keit, Wasser, Sand oder Hitze bzw. Wärme
aussetzen, die von Heizeinrichtungen und
-anlagen oder auch dem direkten Sonnenlicht
ausgeht!
Platzieren Sie Ihr Gerät an einem Aufstel-
lungsort, an dem entsprechende Belüftung
gegeben ist, um Überhitzung im Inneren zu
vermeiden. Um eine ausreichende Lüftung
des Geräts zu gewährleisten, halten Sie einen
Freiraum von mindestens 10 cm (4 Zoll) an
Rückund Oberseite und 5 cm (2 Zoll) an
beiden Seiten des Geräts frei.
Stellen Sie bitte sicher, dass keine Gegenstän-
de auf den Öffnungen zur Lüftung des Geräts
liegen, wie z. B. Zeitungen, Tischdecken,
Teppiche, Vorhänge, usw. Dies würde die
Belüftung des Geräts beeinträchtigen!
Halten Sie Flüssigkeiten vom Gerät fern und
stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät nicht
Flüssigkeiten aussetzen!
Vermeiden Sie es außerdem, Gegenstände mit
Flüssigkeiten wie z. B. Vasen auf das Gerät zu
stellen!
Vermeiden Sie offenes Feuer in der Nähe des
Gerätes! Stellen Sie also z. B. keine brennen-
den Kerzen auf das Gerät!
Die mechanischen Teile des Geräts enthalten
selbstschmierende Lager und dürfen nicht
geölt noch geschmiert werden!
Max. Betriebstemperatur (40° Celsius).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis