Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Disc-Begriffe

DVD +R / DVD +RW
DVD +R besitzt zwei unterschiedliche Standards für
DVD-Brenner und beschreibbare Discs. Bei diesen
Formaten können Daten nur einmal auf DVD-Disc
geschrieben werden.
DVD +RW besitzt zwei Standards für wieder-
beschreibbare Datenträger, d. h. DVDs können
gelöscht und wieder beschrieben werden.
Auf einseitigen Discs können 4,38 Gigabyte,
zweiseitigen Discs die doppelte Menge Daten
gespeichert werden.
VCD (Video CD)
Auf einer VCD können bis zu 74 Minuten (650 MB)
bzw. 80 Minuten (700 MB) MPEG-1-Videodateien
mit Stereoton aufgenommen werden.
MPEG
MPEG ist eine internationale Norm für Video- und
Audio-Komprimierung. MPEG-1 wird zur Video-
Codierung bei VCDs verwendet und verfügt über eine
Mehrkanal-Surround-Sound-Codierung, wie z. B.
PCM, Dolby Digital, DTS und MPEG-Audio.
MP3
MP3 ist ein bekanntes Komprimierungsformat
für digitale Audiodateien mit nahezu CD-Qualität.
JPEG
Joint Pictures Expert Group. JPEG ist ein kompri-
miertes Dateiformat zum Speichern von Bildern
ohne Begrenzung der Anzahl der Farben.
PBC: Wiedergabesteuerung (nur Video-CD)
Die Wiedergabesteuerung ist für das Disc-Format
Video-CD (VCD) Version 2.0 verfügbar. PBC
ermöglicht die Kommunikation mit dem System
über Menüs, Suchfunktionen und andere typische
Computerfunktionen. Außerdem können hochauf-
lösende Standbilder auf einer Disc angezeigt werden.
Video-CDs ohne PBC (Version 1.1) werden wie
herkömmliche Audio-CDs bedient.
Titel (nur DVD-Video-Discs)
Ein Titel ist im Allgemeinen ein Abschnitt einer DVD-
Disc. Titel 1 könnte z. B. die Hauptfunktionen der DVD
enthalten, Titel 2 das Making-Of eines Spielfilms und
Titel 3 könnte aus Interviews mit den Darstellern
bestehen. Zum leichten Auffinden ist jedem Titel
eine Referenznummer zugewiesen.
6
Kapitel (nur DVD-Video-Discs)
Ein Kapitel ist ein Abschnitt eines Titels, wie z. B.
eine Szene eines Spielfilms oder ein Interview in einer
Serie. Jedem Kapitel ist eine Kapitelnummer
zugewiesen, um das gewünschte Kapitel aufzurufen.
Abhängig von der Disc können jedoch keine Kapitel
aufgenommen werden.
Szene (VCD)
Auf einer Video-CD mit PBC-Funktionen (Wiedergabe-
steuerung) werden bewegte Bilder und Stand-bilder in
"Szenen" unterteilt. Jede Szene wird auf dem Menü-
bildschirm angezeigt und erhält eine Szenennummer,
die das Auffinden der Szene ermöglicht. Eine Szene
besteht aus einem oder mehreren Tracks.
Track
Ein Teilelement audiovisueller Daten, wie z. B. das
Bild, die Tonspur für eine bestimmte Sprache (DVD)
oder ein Musikstück auf einer Video- oder Audio-CD.
Jedem Track ist eine Track-Nummer zugewiesen,
die das Auffinden des Tracks ermöglicht. Auf einer
DVD-Disc können eine Videospur (mit mehreren
Blickwinkeln) sowie mehrere Audiospuren enthalten
sein.
Ländercode von Rekorder und DVDs
Dieser Rekorder wurde zur Wiedergabe von
2
Region 2-codierter DVD-Software entwickelt
und hergestellt. Der Ländercode auf einigen
DVD-Discs gibt an, auf welchem Rekordertyp diese
Discs abgespielt werden können. Dieses Gerät kann
nur DVD-Discs mit dem Ländercode 2 oder ALL
abspielen. Bei anderen Discs erscheint die Meldung
"Falscher Ländercode. Keine Wiedergabe möglich"
auf dem Bildschirm. Bei einigen DVD-Discs wird kein
Ländercode angegeben, selbst wenn die Wiedergabe
in diesem Land untersagt ist..
Hinweise zu DVDs und Video-CDs
Einige Wiedergabefunktionen für DVDs und Video-
CDs werden von Softwareherstellern bewusst
gesperrt.
Da mit diesem Gerät DVDs und Video-CDs gemäß
den vom Softwarehersteller entwickelten Disc-Inhalten
ab-, gespielt werden können, sind einige
Wiedergabefunktio- nen nicht verfügbar bzw. es
werden andere Funktionen hinzugefügt. Lesen Sie
auch die Anleitungen der DVDs und Video-CDs.
Einige gewerbliche DVDs können mit dem Gerät u. U.
nicht wiedergegeben werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis