Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony Clie PEG-UX50 Handbuch Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Festlegen der Netzwerkeinstellungen für Ihren Anbieter und Einwahlserver
Warten
Wart. auf Auff.
Senden
WR senden
Ben.-ID senden
Kennw. senden
Verzögerung
IP abrufen
Aufforderung
Ende
6
Wiederholen Sie Schritt 4, bis das Anmeldeskript vollständig ist.
7
Tippen Sie auf [OK].
Der Bildschirm Details wird angezeigt.
8
Tippen Sie auf [OK].
Der Bildschirm Einstellungen für das Netzwerk wird angezeigt.
Anpassen Ihres CLIÉ™ Handhelds (Einstellungen)
Ihr CLIÉ Handheld wartet vor dem Ausführen des
nächsten Befehls auf Sonderzeichen vom TCP/IP-Server.
Eine Herausforderung-Antwort-Aufforderung vom
Server wird erkannt, und der dynamisch generierte
Herausforderungswert wird angezeigt. Geben Sie
anschließend diesen Wert in Ihre Tokenkarte ein, die
wiederum den Antwortwert generiert, den Sie auf Ihrem
CLIÉ Handheld eingeben müssen. Dieser Befehl
erfordert zwei Argumente, die durch einen
Senkrechtstrich (|) bei der Eingabe getrennt sein müssen.
Zur Übermittlung spezifischer Zeichen an den TCP/IP-
Server, mit dem Sie eine Verbindung aufbauen.
Zur Übermittlung eines Zeilenende- oder LF-Zeichens an
den TCP/IP-Server, mit dem Sie eine Verbindung
aufbauen.
Übermittelt die auf dem Bildschirm Einstellungen für
das Netzwerk im Feld Ben.-ID eingegebene Benutzer-ID.
Übermittelt das auf dem Bildschirm Einstellungen für
das Netzwerk im Feld Kennwort eingegebene
Kennwort. Wenn Sie noch kein Kennwort in das Feld
eingegeben haben, müssen Sie es jetzt eingeben. Diesem
Befehl folgt in der Regel ein WR-Sendebefehl.
Ihr CLIÉ Handheld wartet vor dem Ausführen des
nächsten Befehls im Anmeldeskript eine bestimmte
Anzahl von Sekunden ab.
Zum Lesen einer IP-Adresse, die anschließend als IP-
Adresse Ihres CLIÉ Handhelds verwendet wird. Dieser
Befehl wird bei SLIP-Verbindungen verwendet.
Zum Öffnen eines Dialogfeldes, in das Sie einen
bestimmten Text eingeben müssen, beispielsweise ein
Kennwort oder einen Sicherheitscode.
Zum Kennzeichnen der letzten Zeile des Anmeldeskripts.
Weiter auf der nächsten Seite
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
94

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis