Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 109667

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Westfalia 81 50 14

  • Seite 1 Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 109667...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Dörrgerät Artikel Nr. 81 50 14 Instruction Manual Food Dehydrator Article No. 81 50 14...
  • Seite 3: Sehr Geehrte Damen Und Herren

    Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeu- gen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzu- lesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
  • Seite 4 Übersicht | Overview...
  • Seite 5 Übersicht | Overview Deckel Dörraufsatz Drying Rack Basis mit Heizung und Ventilator Base with Heater and Ventilator Kontrollleuchte Indicator Light EIN/AUS-Schalter On/Off On/Off Switch – Taste – Button + Taste + Button Display Display...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise................Seite 2 Vor der ersten Benutzung ..............Seite 4 Aufbau des Gerätes ................Seite 4 Hinweise ....................Seite 5 Dörren.....................Seite 6 Dörrzeiten ....................Seite 9 Technische Daten ..................Seite 20 Table of Contents Safety Notes...................Page 12 Before first Use..................Page 13 Assembling .....................Page 13 Hints .......................Page 14 Drying .....................Page 15 Drying Times ..................Page 17 Technical Data ..................Page 20...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Netzkabel nicht und wickeln Sie es nicht um das Gerät. Halten Sie alle Teile des Gerätes unbedingt sauber, da sie mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Verwenden Sie das Gerät nur im Haushalt und in Übereinstimmung mit dieser Anleitung. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile, welche Sie bei Westfalia anfordern können.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise ACHTUNG: Um Gefahren durch unbeabsichtigtes Zurücksetzen der Sicher- heitseinrichtungen zu vermeiden, darf das Gerät nicht über automatisch schal- tende Einrichtungen wie zum Beispiel Zeitschaltuhren mit Strom versorgt werden. Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht mehr und lassen es durch einen Fachmann instand setzen oder wenden Sie sich an unsere Kundenbetreuung.
  • Seite 9: Vorbereitung

    Vorbereitung Vor der ersten Benutzung Packen Sie den Dörrer und das Zubehör aus und überprüfen Sie alle Teile auf Transportschäden. Benutzen Sie den Dörrer nicht, wenn Teile oder die Basis selbst beschädigt sind. Reinigen Sie vor dem ersten Einsatz alle Teile des Gerätes. Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes ein leicht befeuchtetes Tuch, bei Bedarf, mit etwas Spülmittel.
  • Seite 10: Hinweise

    Hinweise Dieses Dörrgerät verfügt über 5 variabel stapelbare Dörraufsätze. Die Luftöffnungen im Deckel ermöglichen die Luftzirkulation. Die Luft strömt von der Basis durch jeden der fünf Aufsätze und nimmt so die Feuchtigkeit aus den Nahrungsmitteln. Betreiben Sie den Dörrer immer mit allen Dörraufsätzen, auch wenn diese nicht befüllt sind.
  • Seite 11: Dörren

    Dörren Obst Waschen Sie das Obst und schneiden Sie schadhafte Stellen heraus. Trocknen Sie es gründlich und schneiden Sie das Obst in gleich große Stücke. Steinobst wie Pflaumen, Kirschen, Pfirsiche usw. sollten Sie erst entsteinen. Sie können das Obst nach Bedarf vorbehandeln. Durch die Vorbehandlung des Obstes sieht es besser aus und ist haltbarer.
  • Seite 12 Dörren Blumen Waschen Sie die Blumen gut ab und entfernen Sie schadhafte Stellen. Verwenden Sie bei Blumen am besten junge Knospen oder noch nicht voll aufgeblühte Blumen. Aufgeblühte Blumen können beim Dörren zerfallen. Einzelne Blätter können ebenfalls verwendet werden. Verteilen Sie die Blumen gleichmäßig auf dem Dörraufsatz. Legen Sie die Stücke nicht übereinander.
  • Seite 13 Dörren Frucht-/Gemüsepaste Waschen Sie das Obst oder das Gemüse gut ab und schneiden Sie schadhaf- te Stellen heraus. Trocknen Sie das Obst oder Gemüse gut ab. Legen Sie auf dem Boden des Dörrers Pergamentpapier aus. Nur in der Mitte muss ein Loch ausgeschnitten werden, so dass die Luft frei zirkulieren kann. Pürieren Sie frisches, eingemachtes Obst oder Gemüse und verteilen es mit einem Pfannenwender auf das Pergamentpapier.
  • Seite 14: Dörrzeiten

    Dörrzeiten Lebensmittel Vorbereitung Dörrzeit Konsistenz nach in Std. dem Dörren Aprikosen Entkernen und in 5 mm weich dicke Scheiben schneiden Orangenschale In Streifen schneiden zerbrechlich Ananas (frisch) Schälen und in Stücke hart schneiden Ananas (Dose) Trockentupfen weich Bananen In Scheiben schneiden knusprig Kirschen Entkernen und in zwei...
  • Seite 15 Dörrzeiten Lebensmittel Vorbereitung Dörrzeit Konsistenz nach in Std. dem Dörren Rosenkohl In zwei Hälften teilen knusprig Blumenkohl In Stücke schneiden und hart vorkochen Kartoffeln Schälen und in Scheiben weich schneiden Zwiebeln In dünne Scheiben weich schneiden Möhren Vorkochen, in Scheiben knusprig schneiden Gurke...
  • Seite 16 Dörren Reinigung des Gerätes Ziehen Sie den Netzstecker und lassen den Dörrer abkühlen, bevor Sie ihn reinigen. Benutzen Sie eine weiche Bürste, um Lebensmittelreste zu entfernen. Trocknen Sie alle Teile gut ab, bevor Sie den Dörrer verstauen. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
  • Seite 17: Safety Notes

    Only use the appliance for domestic purposes and in the way indicated in these instructions. Use only original spare parts which can be purchased from Westfalia. CAUTION: In order to avoid a hazard due to inadvertent resetting of the safety cut-off, this appliance must not be supplied through automatic switching appli- ances such as timers.
  • Seite 18: Before Use

    Before Use Before first Use Unpack the appliance and the accessory from the packaging and check all parts for damage in transport. Do not operate the food dehydrator if any parts or the base are damaged. Before using the first time, wipe all parts of the appliance. Clean the appliance with a lightly moistened cloth.
  • Seite 19: Hints

    Hints This food dehydrator includes 5 stackable racks. The air vents on the lid allow air to be circulated. Using a controlled heat temperature, air is circulated from the base of the dehydrator to each of the five racks and removes moisture from food.
  • Seite 20: Drying

    Drying Fruits Wash fruits and remove any blemishes. Dry off fruits and slice in equal pieces. Remove stones from stone fruits like plums, cherries, peaches etc before drying. If desired, pre-treat the fruits. Pre-treatment makes fruits look better and increase the shelf life. Fruits taste better and dry faster. Use pineapple or lemon juice to prevent browning.
  • Seite 21 Drying Making Potpourri Place dried flowers in a large glass container; add 3 – 4 drops of perfumed oil to enliven the fragrance. Add more oil from time to time. Meat Wash meat and trim excess fat, sinew and bones. Make sure the meat to be dried is always fresh! Slice into thin strips.
  • Seite 22: Drying Times

    Drying Food Preparation Drying Consistency after Time in Drying hours Apricots Remove pits and cut into soft 5 mm thick slices Orange Peel Cut in stripes fragile Pineapple Peel and cut in cubes hard (fresh) Pineapple Dry thoroughly soft (canned) Bananas Cut in slices crispy...
  • Seite 23 Drying Food Preparation Drying Consistency Time in after Drying hours Brussels Sprouts Cut into two halves crispy Cauliflower Cut in pieces and pre-cook hard Potatoes Peel and cut in slices soft Onions Cut in thin slices soft Carrots Pre-cook, cut in slices crispy Cucumber Peel and cut in slices...
  • Seite 24: Cleaning And Storing

    Cleaning and Storing Cleaning the Appliance Unplug the power plug and allow the food dehydrator to cool down before cleaning. Use a soft brush to remove residues. Always dry well all parts before storing them. Do not use aggressive chemicals or abrasives for cleaning in order not to damage the surfaces.
  • Seite 25: Technische Daten

    Technische Daten | Technical Data Nennspannung 230 V~ 50 Hz Nominal Voltage Nennleistung 250 W Nominal Power Schutzklasse Protection Class Maße 310 x 286 x 195 mm Dimensions Gewicht 1400 g Weight...
  • Seite 26: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Dörrgerät Artikel Nr. 81 50 14 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie (LVD) 2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 2009/125/EG Energierelevante Produkte (ErP) und deren Änderungen festgelegt sind.
  • Seite 27 Please do not discharge it in the garbage bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 06/11...

Inhaltsverzeichnis