Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens slider TS47 Gebrauchsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Bei der ersten Benutzung können Gerüche
oder Dämpfe mit weißen Partikeln auf der
Bügeleisensohle auftreten. Dies ist ein
normales Phänomen, das nach einigen
Minuten von selbst aufhört.
• Beim Betätigen der Dampftaste erzeugt der
Wassertank möglicherweise ein Pumpgeräusch.
Dies ist normal, das Wasser wird in diesem
Moment in den Dampfbehälter gepumpt.
2. Programmwahl
Ihre Dampfbügelstation hat einen
Programmwähler (9) zur Auswahl der
verschiedenen Bügelprogramme.
Jedes Programm verwendet automatisch die für
die jeweilige Art von Kleidungsstück perfekt
geeignete Kombination aus Temperatur und
Dampf.
Die Art des zu bügelnden Kleidungsstücks und
Gewebes kann durch Drehen des
Programmwählers gewählt werden. Die
entsprechende Anzeigelampe (7) blinkt, bis das
erforderliche Temperatur- und Dampfniveau des
entsprechenden Programms erreicht ist.
Ab diesem Zeitpunkt leuchtet die Anzeigelampe
permanent auf und es sind zwei Pieptöne zu
vernehmen, die darauf hinweisen, dass das
Gerät einsatzbereit ist.
Wenn das zu bügelnde Kleidungsstück keinem
der enthaltenen Programme entspricht, prüfen
Sie bitte die Temperaturhinweise auf dem
Pflegeetikett des Kleidungsstücks.
Temperatur
Programm
Synthetik (Synthetics)
●●
Wolle (Wool)
●●●
Baumwolle (Cotton) /Jeans
max
Leinen (Wool)
Empfehlungen:
* Modellabhängig
• Ordnen Sie die zu bügelnden
Kleidungsstücke gemäß der Wasch- und
Bügeletiketten. Beginnen Sie stets mit den
Kleidungsstücken, die bei niedrigerer
Temperatur zu bügeln sind.
• Wählen Sie bei Mischgeweben die Temperatur
für das empfindlichste Gewebe.
• Sollten bei dem Gewebe eines
Kleidungsstückes Zweifel bestehen, beginnen
Sie, es bei niedriger Temperatur zu bügeln,
und stellen Sie die geeignete Bügeltemperatur
fest, indem Sie es an einer normalerweise
nicht sichtbaren Stelle bügeln.
• Zu Beginn jeder Benutzung können
Wassertropfen zusammen mit dem Dampf
austreten. Es ist daher ratsam, das
Bügeleisen erst auf dem Bügelbrett oder
einem Stück Stoff auszuprobieren.
• Führen Sie für ein besseres.
Bügelergebnis die letzten Striche mit dem
Bügeleisen ohne Dampf aus, um das
Kleidungsstück zu trocknen.
3. Spezialprogramme
3.1. „allTextile"-Programm
Diese Dampfbügelstation hat ein "allTextile"-
Programm. Dieses Programm bietet eine
optimale Kombination aus Temperatur und
Dampf, welche für alle bügelbaren Stoffe
geeignet ist.
Das „allTextile"-Programm verhindert, dass
Kleidungsstücke infolge der Wahl einer
ungeeigneten Temperatur beschädigt werden.
Das „allTextile"-Programm gilt nicht für Gewebe,
die nicht gebügelt werden dürfen. Prüfen Sie für
nähere Angaben bitte das Pflegeetikett des
Kleidungsstücks oder versuchen Sie, eine
gewöhnlich nicht sichtbare Stelle des
Kleidungsstücks zu bügeln.
9
SIEM ENS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis