Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Schlagfunktion; Die Gangwahl; Wartung Und Reinigung - Westfalia 67 64 60 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellen der Schlagfunktion

Mit dem Schlag/Bohr-Einstellring (4) können Sie die Maschine auf Schlagboh-
ren umstellen. Bewegen Sie dazu den Ring so, dass das Hammersymbol über
der Markierung steht.

Die Gangwahl

Dieser Akku Schlagbohrschrauber besitzt ein Zwei-Gang-Getriebe. Mit Hilfe
der Getriebeumschaltung (3) auf der Oberseite der Maschine können Sie
zwischen zwei Gängen wählen.
Benutzen Sie die hohe Geschwindigkeit zum Bohren und Schlagbohren, die
niedrige Geschwindigkeit zum Schrauben. Im 1. Gang hat die Maschine
25 Nm und im 2. Gang 12 Nm.

Wartung und Reinigung

Nehmen Sie vor allen Arbeiten am Gerät unbedingt erst den Akku heraus.
Reinigen Sie ihr Gerät gegebenenfalls mit einem feuchten Tuch. Benutzen
Sie keine chemischen Reinigungsmittel, die aggressive Substanzen
enthalten, wie z.B. Benzin, Verdünnung u. a., da sie den Kunststoff
angreifen können. Achten Sie darauf, dass die Luftschlitze immer sauber
und offen bleiben.
Ölen Sie das Zahnkranzbohrfutter von Zeit zu Zeit leicht ein. Ansonsten
benötigt diese Maschine keinerlei Wartung oder Schmierung.
Der Akkublock kann bei sorgfältiger Behandlung bis zu 500mal wieder
aufgeladen werden. Mit zunehmendem Alter kann sich die Kapazität des
Akkus verringern. Bei Bedarf können Sie einen passenden Ersatz-Akku
bei Westfalia bestellen.
Lassen Sie im Falle einer technischen Störung den Akku Schlag-
bohrschrauber und das Ladegerät nur durch einen qualifizierten Fach-
mann reparieren, oder wenden Sie sich an den Westfalia Service
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Sie können sie kostenlos an uns zurück- senden
oder bei örtlichen Geschäften oder Batterie-
sammelstellen abgeben.
Betrieb
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis