Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundregeln Für Alle Messungen; Messungen An Gleichspannungen - Conrad Voltcraft 610-2 Bedienungsanleitung

Trigger oszilloskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

den Oszilloskopeingang angepaßt wer-den.
Gehen Sie dabei wie folgt vor.
Schalten Sie die den Tastkopf auf 10/1
Teilerbetrieb und verbinden Sie den Tastkopf
mit dem Messeingang (13).
Schalten Sie die Eingangsempfindlich-keit
„VOLTS/DIV" (17) auf 10 mV/DIV und die
Zeitbasis (5) auf 0,1 ms/DIV.
Verwenden Sie die Eingangskopplung DC
und automatische Triggerung.
Klemmen Sie die Tastkopfspitze an den
Kalibratorausgang (4) des Oszilloskops. Auf
dem Schirm wird ein Rechteck-Kurvenzug
dargestellt.
Verstellen Sie den TIME/VAR-Einsteller (6)
bis mindestens zwei Perioden abgebildet
werden.
Positionieren
Sie
die
Einsteller für vertikale Position (16) in die
Mitte des Bildschirms.
Für die Anpassung des Tastkopfes be-findet
sich ein kleiner Trimmer am Griffteil oder
direkt am BNC-Stecker des Tastkopfes.
Verdrehen Sie den Trimmer langsam, bis
das Signal der Abbildung 9-1 entspricht.
Abbildung 9-1
optimale Anpassung
Abbildung 9-2 Überkompensation
12
Kurve
mit
dem
Abbildung 9-3
Ungenügende Kompensation
Achtung!
Grundregeln für alle Messungen
Messen Sie niemals in Schaltkreisen, in
denen die maximal herrschende Spannung
unbekannt oder eine galvanische Trennung
vom 230 V Leitungsnetz nicht sichergestellt
ist.
Beachten
Sie
Eingangsgrößen. Die Masseanschlüsse der
Eingangsbuchsen (Messeingang und EXT-
Trigger) sind intern elektrisch miteinander
verbunden. Deshalb müssen die beiden den
Eingängen zugeführten Signale das gleiche
Massepotential haben.
Messungen an
Gleichspannungen
Vergewissern Sie sich vor jeder Span-
nungsmessung,
daß
Feineinsteller
in
CAL-Stellung
anschag)
befindet
vermeiden.
Schalten Sie die Eingangskopplung (13) auf
GND und die Triggerart auf AUTO.
Mit dem vertikalen Positionseinsteller (16)
bringen Sie nun den Strahl mit der Mittellinie
zur Deckung.
Schalten Sie die Eingangsempfindlich-keit
auf 5 V/DIV und verbinden Sie den Tastkopf
mit dem Messobjekt. Bringen Sie die
Eingangskopplung (13) in Stellung DC und
achten Sie in welche Richtung der Strahl
abgelenkt wird. Ist keine Ablenkung zu
erkennen,
erhöhen
Eingangsempfindlichkeit
Ablenkung erfolgt. Eine Ablenkung nach
oben bedeutet positive, nach unten negative
Spannung. Angenommen es handelt sich um
eine Ablenkung nach oben.
die
maximalen
sich
der
vertikale
(Rechst-
um
Messfehler
zu
Sie
die
(17)
bis
eine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis