Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelinstallation - Electrolux ETV 4500AX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Erste Schritte
Erste Installation (*)
Ein-/Ausschalten
Einschalten des TV-Geräts
Schließen Sie das Netzkabel an ein 220-240V AC-Netz
mit 50 Hz an.
Um das TV-Gerät aus dem Standby einzuschalten:
Drücken Sie entweder eine der Tasten "
eine Zifferntaste auf der Fernbedienung.
Drücken Sie den Steuerschalter auf der linken Seite des
TV-Geräts. Das TV-Gerät schaltet sich ein.
Um das TV-Gerät auszuschalten
Drücken Sie "
" Taste auf der Fernbedienung oder
drücken und halten Sie die Bedientaste auf dem Fern-
sehgerät gedrückt, damit der Fernseher wieder auf den
Standby-Modus wechselt.
Um das TV-Gerät vollständig stromlos zu schalten,
müssen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
Hinweis: Wenn das TV-Gerät im Standby-Modus
ist, kann die Standby-LED blinken um anzuzeigen,
dass Funktionen wie Standby-Suche, Over-Air-
Softwareaktualisierung oder Timer eingeschaltet sind.
Die LED kann auch blinken, wenn Sie das TV-Gerät aus
dem Standby-Modus einschalten.
Ein-/Ausschalten
Einschalten des TV-Geräts
Schließen Sie das Netzkabel an ein 110-240V AC-
Netz mit 50/60 Hz an.
Um das TV-Gerät aus dem Standby einzuschalten,
Drücken Sie die Taste "
Zifferntaste auf der Fernbedienung.
Drücken Sie die Standby-Taste, um den Fernseher
in den Standby-Betrieb zu schalten.
TV-Gerät ausschalten
Drücken Sie die Taste "
drücken Sie für ein paar Sekunden das Rad am
TV-Gerät. Das Gerät schaltet in den Standby-Modus.
Um das TV-Gerät ganz abzuschalten, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose.
Hinweis: Wenn das TV-Gerät in den Standby-Modus geschaltet
wird, kann die LED blinken, um anzuzeigen, dass bestimmte
Funktionen wie die Standby-Suche, Download über Antenne
oder ein Timer aktiv sind. Die LED kann auch blinken, wenn Sie
das TV-Gerät aus dem Standby-Modus einschalten.
Erste Installation
Nach dem ersten Anschalten erscheint das
"Sprachauswahl"-Menü. Wählen Sie die gewünschte
Sprache und drücken Sie OK.
", P+ / P- oder
", P+ / P- oder eine
" auf der Fernbedienung oder
Folgen Sie nun den Anweisungen auf dem Bildschirm
um die Erstinstallation zu beenden.
Hinweis:Je nach Landauswahl können Sie aufgefordert
werden, an dieser Stelle eine PIN einzugeben und zu
bestätigen. Die ausgewählte PIN kann nicht 0000 sein. Wenn
Sie aufgefordert werden, müssen Sie später eine PIN für jede
Menübedienung eingeben.
Wenn der Geschäftsmodus ausgewählt ist, steht
die Option „Geschäftsmodus" im Menü „Andere
Einstellungen" zur Verfügung. Ist der Geschäftsmodus
aktiviert, werden am oberen Bildschirmrand die
Eigenschaften des Fernsehers angezeigt. Ist
der „Heim-Modus" ausgewählt, steht die Option
„Geschäftsmodus" im Menü „Andere Einstellungen"
nicht zur Verfügung. Der Heim-Modus wird für den
Hausgebrauch empfohlen.
Antenneninstallation
Wenn Sie ANTENNE als Suchart eingegeben haben,
wird das TV-Gerät nach digitalen terrestrischen
Fernsehsendern suchen.
HINWEIS: Sie können die Taste MENU drücken, um
abzubrechen.
Wenn alle Kanäle gespeichert sind, wird die Kanalliste
auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn Sie die Kanäle
nach LCN (*) sortieren wollen, wählen Sie "Ja" und
drücken dann OK.
Drücken Sie die Taste OK, um die Kanalliste zu
schließen und fernzusehen.
(*) LCN ist das logische Kanalnummer System,
welches verfügbare Sender laut einer erkennbaren
Kanal-Sequenz organisiert.

Kabelinstallation

Wählen Sie die Option "KABEL" und drücken Sie
die Taste OK. Um fortzufahren, wählen Sie JA und
drücken Sie die Taste OK. Um den Vorgang
abzubrechen, wählen Sie NEIN und drücken Sie
anschließend die Taste OK. In diesem Bildschirm
können Sie die Frequenzbereiche wählen.
Geben Sie die Frequenzbereiche über die
Zifferntasten ein.
Hinweis: Das Erscheinungsbild des Menüs ändert
sich je nach ausgewählter Option.
Medienwiedergabe über USB-Eingang
Über die USB-Eingänge am TV-Gerät können Sie eine
USB-Festplatte oder einen USB-Speicherstick an das
TV-Gerät anschließen.
WICHTIG! Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie das USB-
Gerät mit dem Fernseher verbinden. Der Hersteller
übernimmt keinerlei Haftung für beschädigte oder
verlorene Daten. Unter Umständen sind bestimmte
Deutsch - 8 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis