Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Yamaha NP-S303 Bedienungsanleitung

Netzwerkplayer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NP-S303:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Das Gerät entspricht folgenden technischen Daten.
Ausgangsbuchsen
• Analogaudio x 1 (Cinch, unsymmetrisch)
• Digitalaudio
Optisch x 1
Koaxial x 1
Weitere Buchsen
• USB x 1 (USB 2.0)
• NETWORK (kabelgebunden) x 1 (100Base-TX/10Base-T)
• NETWORK (drahtlos) x 1 (IEEE 802.11 b/g/n)
USB
• USB-Massenspeicher
• Stromausgabe: 1,0 A
Bluetooth
• Senke-Funktion
- Vom Quellgerät zu diesem Gerät (z.B. Smartphone/Tablet)
- Unterstützter Codec: SBC, AAC
• Quellfunktion
- Von diesem Gerät zum Sink-Gerät
(z.B. Bluetooth-Kopfhörer)
- Unterstützter Codec: SBC
- Wiedergabe/Stopp von Senke-Gerät
(z.B. Bluetooth-Kopfhörer)
• Unterstützte Profile ............................................. A2DP, AVRCP
• Bluetooth-Version........................................................ 2.1+EDR
• Drahtlosausgabe ........................................ Bluetooth-Klasse 2
• Empfangsfrequenz (Arbeitsfrequenz)
........................................................... 2402 MHz bis 2480 MHz
• Maximale Ausgangsleistung (E.I.R.P) ......... 4,0 dBm (2,5 mW)
• Max. Kommunikationsabstand ........ 10 m (ohne Behinderung)
48
Netzwerk
• Unterstützt DLNA-Version 1.5
• Unterstützt AirPlay
• Internetradio
Drahtlosnetzwerk
• Drahtlosnetzwerk-Standard: IEEE 802.11 b/g/n
• Funkfrequenzband: 2,4 GHz
• WPS (Wi-Fi Protected Setup)
- Per Knopfdruck
• Unterstützt direkte Verbindung mit Mobilgerät
• Verfügbare Verschlüsselungsmethode
- WEP
- WPA2-PSK (AES)
- Mixed Mode
• Empfangsfrequenz (Arbeitsfrequenz)
.......................................................... 2412 MHz bis 2472 MHz
• Maximale Ausgangsleistung (E.I.R.P)......17,5 dBm (56,2 mW)
Audioabschnitt
• Ausgangspegel (1 kHz, 0 dB, Fs 44,1 kHz)............ 2,0 ± 0,3 V
• Signal-Rauschabstand (IHF-A-Netzwerk)
(1 kHz, 0 dB, Fs 44,1 kHz) .........................mindestens 110 dB
• Dynamikbereich
(1 kHz, 0 dB, Fs 44,1 kHz) .........................mindestens 100 dB
• Klirrfaktor
(1 kHz, 0 dB, Fs 44,1 kHz) ............................. maximal 0,003%
• Frequenzgang
Fs 44,1 kHz ...........................................2 Hz bis 20 kHz, -3 dB
Fs 48 kHz ..............................................2 Hz bis 24 kHz, -3 dB
Fs 96 kHz ..............................................2 Hz bis 48 kHz, -3 dB
Fs 192 kHz ............................................2 Hz bis 96 kHz, -3 dB
Allgemeines
• Stromversorgung
[Kanada-Modell] ..............................................120 VAC, 60 Hz
[Universalmodell] ................................ 110–240 VAC, 50/60 Hz
[Australien-Modell]...........................................240 VAC, 50 Hz
[Großbritannien- und Europa-Modelle] ............230 VAC, 50 Hz
[Asien-Modell]..................................... 220–240 VAC, 50/60 Hz
• Leistungsaufnahme........................................................... 12 W
• Leistungsaufnahme im Bereitschaftsmodus.................... 0,1 W
• Netzwerk-Standby ein / Bluetooth-Standby aus
Kabelgebunden ............................................................... 1,6 W
Drahtlos (WiFi).................................................................. 1,5 W
Wireless Direct ................................................................. 1,7 W
• Netzwerk-Standby ein /
Bluetooth-Standby ein...................................................... 1,7 W
• Abmessungen (B x H x T)...........................435 x 87 x 289 mm
• Bezugsabmessungen (mit aufrechter Drahtlos-Antenne)
(B x H x T) .............................................. 435 × 148 × 289 mm
• Gewicht ........................................................................... 2,7 kg
* Die Angaben in dieser Anleitung beziehen sich auf die
aktuellen technischen Daten zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung. Die aktuelle Anleitung kann von der Yamaha
Website heruntergeladen werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis