Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundig K-RCD 120 Serviceanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K-RCD 120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellvorschriften / Adjustment Procedures
3. Tuner
Meßgeräte: Meßsender, Wobbelsender, Oszilloskop, Frequenzzähler.
Funktionsschalter: Radio
Abgleich
1. AM-ZF
Meßsendersignal 455kHz über Rahmenantenne in L105
(Ferritantenne) einkoppeln.
Oszilloskop an Kopfhörerbuchse.
Bandschalter: AM
2. MW Oszillator
Drehkoanschlag: MW f
Meßsendersignal über Rahmenantenne in L105 (Ferrit-
antenne) einkoppeln (f
daß das Signal gerade erkennbar ist).
Oszilloskop an Kopfhörerbuchse.
Bandschalter: AM
3. MW Vorkreis
MW 600kHz, MW 1400kHz
Meßsendersignal über Rahmenantenne in L105 (Ferrit-
antenne) (f
Signal gerade erkennbar ist).
Oszilloskop an Kopfhörerbuchse.
Bandschalter: AM
4. FM-ZF
Wobbelsendersignal 98MHz über 5pF an TP1 (FM-Ant.).
Oszilloskop an TP3 (IC102 Pin9).
Bandschalter: FM
5. FM Oszillator
Drehkoanschlag: FM f
Meßsendersignal über 5pF an TP1 (FM-Ant.),
= 1kHz, ∆f = 22,5kHz, U nur so groß, daß das Signal
(f
mod
gerade erkennbar ist).
Oszilloskop an Kopfhörerbuchse.
Bandschalter: FM
6. FM Vorkreis
FM 90MHz, FM 106MHz
Meßsendersignal über 5pF an TP1 (FM-Ant.),
= 1kHz, ∆f = 22,5kHz, U nur so groß, daß das Signal
(f
mod
gerade erkennbar ist).
Oszilloskop an Kopfhörerbuchse.
Bandschalter: FM
7. FM-MPX (Stereo)
Meßsendersignal 98MHz, unmod. über 5pF an TP1 (FM-
Ant.).
Frequenzzähler an Meßpunkt TP4.
Bandschalter: FM
2 - 2
Vorbereitung
526,5kHz, f
1606,5kHz
u
o
= 1kHz, m = 30%, U nur so groß,
mod
= 1kHz, m = 30%, U nur so groß, daß das
mod
87,5MHz, f
108MHz
u
o
TUNER PLATTE
SW101
FM
ANT.
TP1
L102
VC1
IFT101
L103
TP3
R106
VR01
TP4
Abgleichvorgang
Mit IFT102 auf Maximum einstellen.
f
(bei 526,5kHz) mit L104 auf Maximum einstellen.
u
f
(bei 1606,5kHz) mit VC3 auf Maximum einstellen.
o
Abgleich wiederholen.
Bei 600kHz mit L105 (MW-Antennenspule) auf Maximum
einstellen (verschieben).
Bei 1400kHz mit VC4 auf Maximum einstellen.
Abgleich wiederholen.
Mit IFT101 und IFT103 auf Maximum und Symmetrie
einstellen.
f
(bei 87,5MHz) mit L103 auf Maximum einstellen.
u
f
(bei 108MHz) mit VC1 auf Maximum einstellen.
o
Abgleich wiederholen.
Bei 90MHz mit L102 auf Maximum einstellen (verbiegen).
Bei 106MHz mit VC2 auf Maximum einstellen.
Abgleich wiederholen.
Mit VR01 76kHz ± 100Hz einstellen.
L105
L104
VC2
VC3
VC4
IFT102
IFT103
K-RCD 120
GRUNDIG Service

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis