Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Überlegungen Zur Geräuschentwicklung - Bosch PAD 10000 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de
Filter
Das Gerät wird mit einem Standard-Luftfi lter
geliefert, der die angesaugte Luft von Staub
befreit. Dieser muss regelmäßig gereinigt
werden.
● Den Drehschalter 1a auf „off" stellen, das
Gerät ausstecken und den Wassertank 4
entnehmen.
● Den Filter 6 herausnehmen (Bild 14),
unter fl ießendem Wasser abspülen,
vollständig trocknen lassen und wieder
einsetzen.
● Den Wassertank 4 einsetzen und das
Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Reinigung
Das Gerät nicht in Wasser tauchen.
Keinen Dampfreiniger benutzen.
● Netzstecker ziehen.
● Das Gehäuse außen mit einem Tuch
feucht abwischen. Keine Lösungsmittel,
scharfen oder scheuernden Reinigungs-
mittel verwenden.
● Den Wassertank mit einer weichen Bürste
reinigen um ein Verkratzen zu vermeiden.
Hinweise zur Reinigung des Filters bitte
unter dem Abschnitt „Filter" nachlesen.
4
Allgemeine Überlegungen
zur Geräuschentwicklung
Es gibt zwei Arten von Geräuschen:
Normalbetrieb und außergewöhnliche
Geräusche, die leicht abzustellen sind.
Normalbetrieb:
Ein gedämpftes Rauschen ist unvermeid-
lich. Es wird vom Kompressor verursacht.
Ein leises Pfeifen wird vom Kühlmittel
erzeugt, wenn es beim Einschalten des
Kompressors durch die dünnen Rohre des
Geräts strömt.
Leicht zu behebende Geräusche:
● Vergewissern, dass Luftein- und -auslass
frei sind.
● Dafür sorgen, dass das Gerät nicht direkt
neben Möbeln oder anderen Geräten
steht, um zu vermeiden, dass der
Aufprall von austretender Luft zusätzliche
Geräusche verursacht.
● Das Gerät auf einen festen und stabilen
Untergrund stellen.
● Den Luftentfeuchter an einem anderen
Platz aufstellen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis