Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scc-Adressierungsmethode - HP M2402 Benutzerhandbuch

Network storage router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Adressierungsmethoden und Tabellenstrukturen

SCC-Adressierungsmethode

Wenn der Router für die SCC-Adressierung (SCC = SCSI Controller Command)
konfiguriert wurde und ein Befehl empfangen wird, reagiert der Router entweder
als Controller-Gerät auf den FCP-Initiator oder leitet die FCP-Anforderung an
eine bestimmte BUS:ZIEL:LUN-Adresse. Wenn eine Anforderung empfangen
wird, die die Peripheriegeräte-Adressierung verwendet (ein FCP-Befehl, bei dem
LUN-Feld-Bit 7 und 6 von Byte 0 auf 0 gesetzt wurde), leitet der Router diese
Anforderung an den internen Prozessor weiter, der direkt auf diesen Befehl
reagiert. Wenn eine Anforderung empfangen wird, die die Adressierung von
LUNs verwendet (Bit 7 und 6 auf 00x10 gesetzt), wird diese Anforderung der
Angabe im Definitionsfeld entsprechend an die BUS:ZIEL:LUN-Adresse
weitergeleitet.
Bei Host-Systemen mit SCC-Adressierung erfolgt die erste Geräteerkennung
normalerweise unter Verwendung der Peripheriegeräte-Adressierung. Bei
Ausgabe eines Abfragebefehls an den Router empfängt der Host die
Router-Abfragedaten, wobei der Gerätetyp als Controller-Gerät angegeben wird
(Abfragedaten geben den Gerätetyp 0xC an). Der Host ist anschließend darüber
informiert, dass alle folgenden Befehle an die mit dem Router verbundenen
Geräte die Adressierung von LUNs verwenden.
Die Geräteerkennung durch den Host erfolgt entweder durch die Verarbeitung der
BUS:ZIEL:LUN-Werte, so wie dies bei einem SCSI-Treiber der Fall ist, oder
durch die Ausgabe des Befehls „Report LUNs". Dieser Befehl wird (unter
Verwendung von Peripheriegeräte-Adressierung) an den Router gesandt. Der
Router gibt eine Tabelle mit den verbundenen Geräten zurück. Der Host kann
danach direkt auf diesen Geräten Aktionen durchführen, ohne eine weitere
Geräteerkennung durchzuführen.
236
Network Storage Router M2402 Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis