Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungen Zur Vervielfältigung Des Messinstruments; Interne Kalibrierung (Ical) - Siemens sitrans rd200 Betriebsanleitung

Kommunikation und anzeigeinstrumente
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sitrans rd200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anweisungen zur Vervielfältigung des Messinstruments
VORSICHT: Während dem Kopiervorgang dürfen die beiden Messin-
strumente nicht an die gleiche 4 bis 20 mA Schleife angeschlossen
werden. Die interne Kalibrierung kann sonst beeinträchtigt werden.
1.
Verbinden Sie die beiden Messinstrumente mit SITRANS RD200 Schnittstellenkabel
oder entsprechendem Kabel. Das Kabel darf nicht länger als 2,1 m (7 ft) sein.
2.
Schalten Sie beide Instrumente ein. Lassen Sie den Klon im Run-Modus.
3.
Drücken Sie den Rechts-Pfeil
das Menü Erweiterte Funktionen des Messinstruments aufzurufen.
4.
Drücken Sie den Pfeil nach oben
Menüs Erweiterte Funktionen. Bei Anzeige des Kopiermenüs (
Ent/Quitt
5.
Auf dem Mastergerät erscheint die Nachricht
. Die Anzeige (
Klongerät ist im Gange. Die Nachricht
beendet ist.
SEnd
6.
wird erneut auf dem Mastergerät angezeigt. Das Messinstrument ist demnach
bereit, die Einstellungen an ein anderes Instrument zu übertragen.
Während dem Kopiervorgang zeigt das Klongerät die Speicheradresse an, die program-
miert wird. Die Nachricht
gerät wird initialisiert und kehrt unter Verwendung derselben Einstellungen wie der
Master in den Run-Modus zurück.
Sollte das Klongerät nicht auf die übertragenen Daten reagieren, siehe
für die Kopierfunktion auf Seite 47

Interne Kalibrierung (ICAL)

Hinweise:
Vor dem Versand wird das Messinstrument werkseitig für alle
Eingangstypen kalibriert, jeweils in Milliampere, Volt und Grad.
Die Betriebsmittel zur Kalibrierung sind nach NIST-Normen zertifiziert.
Die interne Kalibrierung erlaubt dem Benutzer, das Messinstrument zu skalieren, ohne
ein Signal anzulegen. Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn das Messinstrument für TC-
oder RTD-Eingänge eingestellt ist.
Zur Durchführung der internen Kalibrierung des Messinstruments ist der Einsatz einer
kalibrierten Signalquelle erforderlich.
Prüfen Sie die Kalibrierung des Messinstrumentes mindestens alle 12 Monate. Jeder Ein-
gangstyp muss separat nachkalibriert werden, wenn das Messinstrument mit allen Ein-
gangstypen verwendet werden soll.
Seite 48
zum Aufruf des Menüs.
SEnd
) blinkt; das Kopieren der Einstellungen vom Master- zum
donE
erscheint, wenn der Kopiervorgang beendet ist. Das Klon-
.
SITRANS RD200 – BETRIEBSANLEITUNG
und Menü
drei Sekunden lang, um
zum Blättern durch die Optionen des
SEnd
. Drücken Sie Enter/Quitt
donE
erscheint kurz, wenn der Kopiervorgang
CoPy
) drücken Sie
Anforderungen
7ML19985JS31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis