Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen; Handhabung - Panasonic CF-P1 serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CF-P1 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßnahmen
Das CF-P1 wurde auf der Grundlage gründlicher Erforschung von Real-World Portable Com-
puting-Umgebungen entwickelt. Ein gründliches Streben nach Verwendbarkeit und
Verlässlichkeit unter harten Konditionen führte zu Innovationen, wie z. B. dem
magnesiumlegierten Äußeren und flexiblen internen Verbindungen.
Die außergewöhnliche Technik des CF-P1 wurde unter Verwendung der strengen MIL-STD-
810F-(für Vibration und Stöße) und IP-(für Staub und Wasser) Verfahren getestet.
Wie bei jedem tragbaren Computergerät sollten Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um Schäden
am CF-P1 zu verhindern. Die folgenden Verwendungs- und Gebrauchsmaßnahmen werden empfohlen.
Bevor Sie den Computer wegstellen, stellen Sie sicher, dass jegliche Feuchtigkeit abgewischt wurde.
Vermeiden Sie extreme Hitze oder Kälte
Lagern oder verwenden Sie Ihren Computer nicht
an Standorten, die extremer Hitze (z. B. an einem
sonnigen Tag in einem Auto), direktem
Sonnenlicht, oder extremer Kälte ausgesetzt sind.
Vermeiden Sie es, den Computer zwischen
Standorten mit großen Temperaturschwankungen
zu bewegen.
Bedienung
Temperatur:
-20
o
Feuchtigkeit: 30% bis 80% RL (nicht
kondensierend)
Lagerung
Temperatur:
-25
o
Feuchtigkeit: 30% bis 90% RL (nicht
kondensierend)
Vermeiden Sie HF-Störungen
Stellen Sie den Computer nicht
in der Nähe eines Fernsehgerätes
oder Radioempfängers auf.
Achten Sie auf Verbrennungen
durch geringe Temperatur
Vermeiden Sie einen über das
normale Maß hinausgehenden
K o n t a k t
produzierenden Flächen des
Computers, dem Netzstecker
und anderen Optionen und
Zubehörteilen, die Sie damit
benutzen. Selbst eine geringe
Temperatur kann, wenn diese
höher als die Körpertemperatur
ist, Verbrennungen auslösen,
wenn die Haut der Wärmequelle
lange genug ausgesetzt ist.
Vermeiden Sie magnetische
Felder
Der Computer sollte nicht in die
Nähe von Magneten kommen.
C bis 50
C
o
C bis 60
C
o
m i t W ä r m e
Nichts darauf ablegen
Stellen Sie keine schweren
Gegenstände auf dem Computer ab.
Keine Kleinteile
F ü h r e n S i e b i t t e k e i n e
Büroklammern oder andere
kleine Teile in den Computer ein.
Zerlegen Sie nicht den Com-
puter
Versuchen Sie auch nicht, Ihren
Computer auseinander zu bauen.
Vermeiden Sie übermäßigen
Druck auf das LCD
Vermeiden Sie übermäßigen,
nach unten gerichteten Druck auf
das LCD.
Halten Sie Kinder und Säuglinge
von SD-Speicherkarten und
MultiMedia-Karten (beide
separat erhältlich) fern.
Versehentliches Verschlucken
zieht Körperverletzungen nach
sich.
Wenden Sie sich im Falle eines
versehentlichen Verschluckens
unverzüglich an einen Arzt.

Handhabung

Lassen Sie den Computer nicht fallen und
stoßen Sie ihn nicht gegen feste Gegenstände.
Entfernen Sie alle Kabel, bevor Sie den
Computer transportieren.
Wir empfehlen einen voll aufgeladenen
Akku. Wir empfehlen auch, dass die
Subbatterie (eine eingebaute Knopfzelle)
voll aufgeladen wird.
Wenn Sie Reserveakkus in einer in einer
Packung oder Aktenmappe usw. mitführen,
wird empfohlen, dass die Akkus in einer
Plastiktüte aufbewahrt werden.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis