Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic AV-HS450E Bedienungsanleitung Seite 110

Multi format live mischer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Ein-/Ausgangssignal-Einstellungen
 Drehen Sie [F4], um die Skaliermethode auszuwählen.
Fit-V: Das Seitenverhältnis der Eingangsbilder wird beibehalten, und die Größe der Bilder wird
entsprechend der vertikalen Auflösung vergrößert oder verkleinert.
Fit-H: Das Seitenverhältnis der Eingangsbilder wird beibehalten, und die Größe der Bilder wird
entsprechend der horizontalen Auflösung vergrößert oder verkleinert.
FULL: Die Größe der Eingangsbilder wird in Übereinstimmung mit der Systemauflösung vergrößert oder
verkleinert.
(Das Seitenverhältnis der Eingangsbilder bleibt nicht unverändert. Die Rate, mit der die Bildgröße
in vertikaler und horizontaler Richtung vergrößert oder verkleinert wird, ändert sich.)
Einzelheiten zu den Größen, die den Formaten entsprechen, finden Sie unter "Tabelle der Skaliergrößen für
den DVI-Eingang" auf der nächsten Seite.
 Der Schwarzpegel (Versatz) und der Weißpegel (Verstärkung) der analogen Eingangssignale werden
automatisch eingestellt.
 Nehmen Sie diese Einstellung vor, wenn die DVI-Eingangskarte (AV-HS04M3) angeschlossen worden ist.
Je nach dem verwendeten PC kann eine Abweichung von den korrekten Pegeln des Schwarz- oder
Weißpegels auftreten.
Um die automatische Einstellung zur Korrektur dieser Abweichung durchzuführen, zeigen Sie die
Schwarzweißsignale (BW.bmp) auf der mitgelieferten CD-ROM oder die Vollbild-Schwarzsignale und die
Vollbild-Weißsignale auf dem an die DVI-Eingangsbuchse angeschlossenen PC an, und geben Sie diese
Signale als DVI-Eingangssignale ein.
Wenn die Schwarzweißsignale verwendet werden, sind diese so zu positionieren, dass die Grenze zwischen
Schwarz und Weiß in der Mitte des Monitorschirms liegt.
Wenn die Vollbild-Schwarzsignale oder die Vollbild-Weißsignale verwendet werden, zeigen Sie Schwarz
oder Weiß in einem Bereich an, der mindestens 80 % des Bildschirms von der Bildschirmmitte aus abdeckt.
Bevor Sie irgendwelche Einstellungen vornehmen, führen Sie die Anweisungen im Abschnitt "Automatische
Einstellung des Schwarzpegels" aus.
Automatische Einstellung des Schwarzpegels
Geben Sie die Schwarzweißsignale (BW.bmp) oder die Vollbild-Schwarzsignale ein.
Drehen Sie [F5] zur Wahl von "Black" im Posten "Auto", und drücken Sie dann [F5], um den
Schwarzpegel automatisch einzustellen.
"... During Auto Setting ..." wird während der Durchführung der Einstellungen auf dem LCD-Monitor
angezeigt.
Automatische Einstellung des Weißpegels
Geben Sie die Schwarzweißsignale (BW.bmp) oder die Vollbild-Weißsignale ein.
Drehen Sie [F5] zur Wahl von "White" im Posten "Auto", und drücken Sie dann [F5], um den Weißpegel
automatisch einzustellen.
"... During Auto Setting ..." wird während der Durchführung der Einstellungen auf dem LCD-Monitor
angezeigt.
Initialisieren der eingestellten Werte
Drehen Sie [F5] zur Wahl von "Init" im Posten "Auto", und drücken Sie dann [F5], um die eingestellten
Werte auf ihre Werksvorgaben zurückzustellen.
"... During Auto Setting ..." wird während der Durchführung der Einstellungen auf dem LCD-Monitor
angezeigt.
110

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis