Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion QUIGG MD 37353 Originalbetriebsanleitung Seite 26

Kühl-gefrierkombination
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QUIGG MD 37353:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Geräteschaden durch unsachgemäßen Umgang mit
empfindlichen Oberflächen am Gerät.
 Empfindliche Oberflächen: Öl und Fett dürfen nicht
mit Kunststoffteilen und der Türdichtung in Kontakt
kommen, da die Oberfläche porös und spröde wer-
den kann.
 Verwenden Sie auf keinen Fall scharfe, schmirgelnde
oder körnige, essigsäure-, soda- oder lösemittelhalti-
ge Reinigungsmittel. Diese können die Oberflächen
beschädigen.
 Zum Beschleunigen des Abtauens keine anderen
mechanischen Einrichtungen oder sonstige künst-
lichen Mittel, wie z. B. elektrische Heizkörper, Heiß-
luftgebläse oder Haartrockner oder spitze oder harte
Gegenstände benutzen. Die Wärmedämmung und
der Innenraum sind kratz- und hitzeempfindlich und
können schmelzen.
 Betreiben Sie keine elektronischen Geräte im Kühl-
schrank. Beide Geräte können irreparabel beschädigt
werden.
Es empfiehlt sich das Gerät mindestens einmal im Jahr abzutauen.
 Bevor Sie das Gerät abtauen, stellen Sie den Temperaturregler einige Stunden
vorher auf die Position 7 . Das Gefriergut kann so über einen längeren Zeitraum
bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
HINWEIS!
Ein Temperaturanstieg während des manuell eingeleiteten Abtauens,
der Pflege und der Reinigung des Gerätes kann die Lagerdauer des Ge-
frierguts verkürzen.
 Leeren Sie den Kühl- und Gefrierraum. Das Gefriergut aus dem Gefrierraum her-
ausnehmen, mit einigen Schichten Zeitungspapier und evtl. noch mit einer De-
cke umwickeln und an einer kühlen Stelle aufbewahren.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis