Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Medion LIFE E69229 Bedienungsanleitung
Medion LIFE E69229 Bedienungsanleitung

Medion LIFE E69229 Bedienungsanleitung

Lautsprecher mit bluetooth-funktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFE E69229:

Werbung

Lautsprecher
mit Bluetooth-Funktion
®
®
MEDION
LIFE
E69229 (MD 83962)
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion LIFE E69229

  • Seite 1 Lautsprecher mit Bluetooth-Funktion ® ® MEDION LIFE E69229 (MD 83962) Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Hinweise zu dieser Anleitung ............3 1.1. In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole und Signal- wörter ......................4 1.2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........6 1.3. Informationen zur Konformität ............7 1.4. Lieferumfang ..................8 Sicherheitshinweise ............... 9 2.1. Nicht zugelassener Personenkreis ..........9 2.2.
  • Seite 3 3.2. Rückseite ....................20 Inbetriebnahme ................21 Bedienung ..................22 5.1. Lautsprecher einschalten ..............22 5.2. Audiogerät anschließen ..............23 5.3. Geräte über AUX IN anschließen ...........23 5.4. Gerät über Bluetooth verbinden ...........24 5.5. Bedientasten am Lautsprecher ............30 5.6. Lautsprecher ausschalten ..............32 Wartung ..................32 Reinigung ..................
  • Seite 4: Hinweise Zu Dieser Anleitung

    1. Hinweise zu dieser Anleitung Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsan- leitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise! Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur soweit ausgeführt werden, wie sie in der Bedie- nungsanleitung beschrieben sind.
  • Seite 5: In Dieser Anleitung Verwendete Warnsymbole Und Signalwörter

    1.1. In dieser Anleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter GEFAHR! Warnung vor unmittelbarer Lebensgefahr! WARNUNG! Warnung vor möglicher Lebensgefahr und/oder schweren irreversiblen Verletzungen! VORSICHT! Warnung vor möglichen mittleren und oder leich- ten Verletzungen! ACHTUNG! Hinweise beachten, um Sachschäden zu vermeiden! 4 von 38...
  • Seite 6 HINWEIS! Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes! HINWEIS! Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! WARNUNG! Warnung vor Gefahr durch elektrischen Schlag! • Aufzählungszeichen / Information über Ereignisse während der Bedienung  Auszuführende Handlungsanweisungen 5 von 38...
  • Seite 7: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    1.2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät ist geeignet: • als Ausgabegerät für Audiosignale Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den industriellen/kommer- ziellen Gebrauch bestimmt. Bitte beachten Sie, dass im Falle des nicht bestimmungsgemäßen Ge- brauchs die Haftung erlischt: •...
  • Seite 8: Informationen Zur Konformität

    1.3. Informationen zur Konformität Hiermit erklärt die MEDION AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien 1999/5/EG, 2011/65/EU und der Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG befindet. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter: www.medion.com/conformity.
  • Seite 9: Lieferumfang

    1.4. Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. Sie haben erhalten: • Bluetooth Multimedia Lautsprecher • Netzteil Ktec KSAS0060500100D5U • Audio-Verbindungskabel (3,5 mm Klinke) •...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    2. Sicherheitshinweise 2.1. Nicht zugelassener Personenkreis Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör an einem für Kinder unerreichbaren Platz auf. • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzierten physischen, sensori- schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah- rung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-...
  • Seite 11: Betriebssicherheit

    und älter und werden beaufsichtigt. • Kinder jünger als 8 Jahre sollen vom Gerät und der An- schlussleitung ferngehalten werden. GEFAHR! Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr! 2.2. Betriebssicherheit • Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt elektrische Geräte bedienen.
  • Seite 12 WARNUNG! Öffnen Sie niemals das Gehäuse der Lautsprecher oder des Netzadapter/-steckers, um Gefährdungen zu vermeiden! Bei geöffnetem Netzadaptergehäuse besteht Lebensgefahr durch elek trischen Schlag. Es sind keine zu wartenden Teile enthalten. • Sollten Sie ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche be- merken oder wenn Rauch sichtbar wird, trennen Sie das Ge- rät sofort vom Stromnetz und schalten Sie es aus.
  • Seite 13: Stromversorgung

    WARNUNG! Fassen Sie das Netzteil niemals mit nassen Händen an. Es besteht die Gefahr des elektrischen Schlags! 2.3. Stromversorgung • Ihr Lautsprecher ist mit einem wiederaufladbaren integrier- ten Lithium-Hochleistungsakku ausgestattet, den Sie über das mitgelieferte Netzteil aufladen können. • Bitte laden Sie den integrierten Lithium-Hochleistungsak- ku wegen der erhöhten Stromaufnahme beim Laden nicht über den USB-Anschluss eines PCs auf.
  • Seite 14 • Um die Stromversorgung zu Ihrem Gerät zu unterbrechen, ziehen Sie den Netzadapter des Lautsprechers aus der Steckdose. Halten Sie beim Abziehen immer den Netzad- apter/Netzstecker selbst fest. Ziehen Sie nie an der Leitung, um Beschädigungen zu vermeiden. • Ziehen Sie den Netzadapter des Lautsprechers bei Nichtge- brauch aus der Steckdose oder benutzen Sie eine Master-/ Slave-Steckdosenleiste, um den Stromverbrauch bei ausge- schaltetem Zustand zu vermeiden.
  • Seite 15: Aufstellungsort

    • Decken Sie den Netzadapter des Lautsprechers nicht ab, um eine Beschädigung durch unzulässige Erwärmung zu vermeiden. • Verwenden Sie den Netzadapter des Lautsprechers nicht mehr, wenn das Gehäuse oder die Zuleitung zum Gerät be- schädigt sind. Ersetzen Sie den Netzadapter durch einen gleichen Typs.
  • Seite 16 Um der Geruchsbildung entgegenzuwirken, empfehlen wir Ihnen, den Raum regelmäßig zu lüften. Wir haben bei der Entwicklung dieses Produktes Sorge dafür getragen, dass geltende Grenzwerte deutlich unterschritten werden. • Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, wie z.B. Vasen, auf oder in die Nähe des Lautsprechers und des Netzadapters.
  • Seite 17 • Bedecken Sie den Netzadapter des Lautsprechers nicht mit Gegenständen (Zeitschriften, Decken, etc.) um zu große Er- wärmung zu vermeiden. • Stellen Sie keine Gegenstände auf die Kabel, da diese sonst beschädigt werden könnten. • Stellen und betreiben Sie alle Komponenten auf einer stabi- len, ebenen und vibrationsfreien Unterlage, um Stürze der Lautsprecher zu vermeiden.
  • Seite 18: Niemals Selbst Reparieren

    Bei geöffnetem Netzadaptergehäuse besteht Lebensgefahr durch elek trischen Schlag. Es sind kei- ne zu wartenden Teile enthalten. • Wenden Sie sich im Störungsfall an das Medion Service Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt. 2.6. Gewitter/Nichtgebrauch • Bei längerer Abwesenheit oder bei Gewitter ziehen Sie den Netzadapter des Lautsprechers aus der Steckdose um Be- schädigungen durch Überspannung zu vermeiden.
  • Seite 19: Geräteübersicht

    3. Geräteübersicht 3.1. Oberseite 18 von 38...
  • Seite 20 Lautstärke erhöhen voheriger Titel, schneller Rücklauf Lautstärke vermindern Wiedergabe, Wiedergabe anhalten, Freisprechen nächster Titel, schneller Vorlauf Mikrofon Bluetooth-Indikations-LED Ladezustands-LED 19 von 38...
  • Seite 21: Rückseite

    3.2. Rückseite 20 von 38...
  • Seite 22: Inbetriebnahme

    OFF/ON: Gerät aus-/einschalten DC 5V: Anschlussbuchse für das Netzteil bzw. Mini-USB-Anschluss AUX IN: Anschluss für externe Audio-Ausgabegeräte 4. Inbetriebnahme HINWEIS! Lesen Sie vor der Inbetriebnahme bitte unbedingt das Kapitel „2. Sicherheitshinweise“ auf Seite 9. Der Lautsprecher wird über den integrierten 3,7 V Lithium-Polymer Akku (1300 mAh) betrieben.
  • Seite 23: Bedienung

    HINWEIS! Wenn der Ladestand des Akkus zu gering ist, ertönt ein Signalton und der Lautsprecher schaltet sich automatisch aus. Während des Ladevorgangs leuchtet die Ladestands-LED rot. Sobald der Akku voll aufgeladen ist, erlischt die rote LED. 5. Bedienung 5.1. Lautsprecher einschalten ...
  • Seite 24: Audiogerät Anschließen

    5.2. Audiogerät anschließen  Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des Gerätes, an das Sie den Lautsprecher anschließen möchten.  Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie sie miteinander verbinden. Sie können eine Vielzahl unterschiedlicher Audio-Geräte an diesem Gerät anschließen, z.B. einen MP3- und CD-Player, ein Smartphone oder einen Ta- blet-PC.
  • Seite 25: Gerät Über Bluetooth Verbinden

     Verbinden Sie den Kopfhörer- bzw. Line-Out-Anschluss Ihres Ausgabe- gerätes ( z. B. MP3-Player oder Notebook) mit dem AUX-IN Anschluss auf der Rückseite Ihres Lautsprechers. Hierfür können Sie das mitgelie- ferte 3,5mm Klinkenkabel verwenden. HINWEIS! Wenn Sie ein Gerät über AUX IN mit diesem Lautsprecher ver- binden, werden alle bestehenden Bluetooth-Verbindungen ge- trennt.
  • Seite 26: Bluetoothfähiges Ausgabegerät

    HINWEIS Es kann immer nur ein Bluetooth-Gerät mit dem Lautsprecher ge- koppelt werden. Eine gleichzeitige Verbindung mit einem Telefon und einer Audio-Ausgabequelle ist nicht möglich. 5.4.1. Bluetoothfähiges Ausgabegerät Um ein Bluetooth-fähiges Audio-Ausgabegerät anzuschließen, gehen Sie wie folgt vor:  Schalten Sie den Lautsprecher ein, indem Sie den ON/OFF Schalter auf der Rückseite des Gerätes auf die Position ON stellen.
  • Seite 27 Informationen über die Bluetooth-Funktion Ihres Audio-Ausga- begeräts entnehmen Sie ggf. der dazugehörigen Bedienungsan- leitung. Der Gerätename MEDION MD 83962 des Lautsprechers wird ange- zeigt, sobald das Signal gefunden wurde.  Falls eine Passworteingabe erforderlich ist, geben Sie 0000 ein. Die Geräteabstimmung beider Geräte ist abgeschlossen, wenn die LED An- zeige blau blinkt und ein Signalton ertönt.
  • Seite 28 Informationen über die Bluetooth-Funktion Ihres Audio-Ausgabe- geräts entnehmen Sie ggf. der dazugehörigen Bedienungsanlei- tung. Der Gerätename MEDION MD 83962 des Lautsprechers wird ange- zeigt, sobald das Signal gefunden wurde.  Falls eine Passworteingabe erforderlich ist, geben Sie 0000 ein. Die Geräteabstimmung beider Geräte ist abgeschlossen, wenn die LED An- zeige blau blinkt und ein Signalton ertönt.
  • Seite 29 HINWEIS Die Lautstärke-Einstellung für die Musik-Wiedergabe bzw. des An- ruf-Signaltones erfolgt unabhängig voneinander über Ihr Mobilte- lefon. HINWEIS Der erste ausgegebene Anruf-Signalton ertönt lauter, danach wird die Lautstärke auf die voreingestellte geändert. 28 von 38...
  • Seite 30 5.4.3. Bluetooth-Indikations-LED Folgende Anzeigen der LED sind möglich: LED-Indikator Bedeutung Das Gerät befindet sich im Such- Blinkt abwechselnd rot und blau Modus. Geräteabstimmung ist abge- Blinkt blau schlossen. Lautsprecher ist mit einem Blue- Blinkt rot tooth-Gerät verbunden, welches sich außer Reichweite befindet. 29 von 38...
  • Seite 31: Bedientasten Am Lautsprecher

    5.5. Bedientasten am Lautsprecher 5.5.1. Lautstärke einstellen Mit den Tasten + / – am Lautsprecher stellen Sie im Bluetooth-Betrieb die gewünschte Lautstärke ein: • Lautstärke erhöhen • – Lautstärke verringern 5.5.2. Vorheriger Titel, schneller Rücklauf  Drücken Sie die Taste , um zum vorigen Titel zu springen.
  • Seite 32: Wiedergabe, Wiedergabe Anhalten, Freisprechen

     Drücken und halten Sie die Taste , um den schnellen Vorlauf zu star- ten. 5.5.4. Wiedergabe, Wiedergabe anhalten, Freisprechen  Drücken Sie die Taste , um die Wiedergabe eines Titels zu starten be- ziehungsweise unterbrechen. Wenn der Lautsprecher über Bluetooth mit einem Mobiltelefon verbunden ist haben Sie die Möglichkeit, eingehende Telefonanrufe entgegenzuneh- men und den Lautsprecher als Freisprech-Anlage zu nutzen.
  • Seite 33: Lautsprecher Ausschalten

    5.6. Lautsprecher ausschalten  Schieben Sie den ON/OFF Schalter auf der Rückseite des Lautsprechers auf die Position OFF, um das Gerät auszuschalten. 6. Wartung WARNUNG! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst zu öff- nen oder zu reparieren. Es besteht die Gefahr des elektrischen Schlags! Bitte wenden Sie sich an unser Service Center wenn Sie technische Proble- me mit Ihrem Gerät haben.
  • Seite 34: Reinigung

    7. Reinigung • Verwenden Sie zum Reinigen keine Lösungsmittel, ätzende oder gas- förmige Reinigungsmittel. Möbel sind oft mit diversen Lacken oder Kunststoffen beschichtet und wer- den mit den unterschiedlichsten Pflegemitteln behandelt. Manche dieser Stoffe enthalten Bestandteile, die das Material der Füße des Lautsprechers angreifen und aufweichen können.
  • Seite 35: Kein Ton / Verzerrter Ton

    Wenn die hier aufgeführten Maßnahmen keinen Erfolg bringen, helfen wir Ihnen gern weiter. Rufen Sie uns an! Sie erreichen unsere Service Hotline zu folgenden Zeiten: Montag bis Freitag: 7:00 - 23:00 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10:00 - 18:00 Uhr 8.1.1.
  • Seite 36: Es Lassen Sich Keine Geräte Über Bluetooth Koppeln

    8.1.3. Es lassen sich keine Geräte über Bluetooth koppeln Ist das AUX-Kabel noch angeschlossen?  Entfernen Sie das AUX-Kabel. 9. Entsorgung Verpackung Nicht mehr benötigte Verpackungen und Packhilfsmittel sind re- cyclingfähig und sollten grundsätzlich der Wiederverwertung zu- geführt werden. 35 von 38...
  • Seite 37 Korrekte Entsorgung dieses Produkts Das Gerät ist mit einem integrierten Lithium-Hochleistungsakku ausgestattet. Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um der Umwelt bzw.
  • Seite 38: Technische Daten

    10. Technische Daten Lautsprechertyp Multimedia, aktiv Lautsprecherleistung 2x 1,5 Watt Anschlüsse 3,5 mm AUX Eingang, Mini-USB Netzteil Modell Ktec KSAS0060500100D5U Eingang 100-240V~50/60Hz, 0.18A Ausgang 1.0A Akku Li-Ion, 1300 mAh Akku-Ladezeit ca. 4,5 Stunden Akku-Laufzeit ca. 3 Stunden (abhängig von der Art der Nutzung) Temperaturen In Betrieb 0°C - +40°C...
  • Seite 39 Bluetooth Bluetooth V2.1+EDR 0197 Technische und optische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten. Copyright © 2013 Alle Rechte vorbehalten. Dieses Handbuch ist urheberrechtlich geschützt. Das Copyright liegt bei der Firma Medion®. Warenzeichen: Angewendete Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. 38 von 38...
  • Seite 40 MTC - Medion Technologie Center Freiherr-vom-Stein-Straße 131 45473 Mülheim / Ruhr Deutschland Hotline: 01805 - 633 633 Fax: 01805 - 665 566 (0,14 Euro/Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min) Bitte benutzen Sie das Kontaktformular unter www.medionservice.de www.medion.de...

Diese Anleitung auch für:

Md 83962

Inhaltsverzeichnis