Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tcp/Ip; Ip (Internet Protocol) - HP Color LaserJet 2700 Series Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Color LaserJet 2700 Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 3-2
Netzwerkgeräteerkennung
Dienstname
SLP (Service Location Protocol)
Bonjour
Tabelle 3-3
Messaging und Verwaltung
Dienstname
HTTP (Hyper Text Transfer Protocol)
EWS (embedded Web server - eingebetteter Webserver)
SNMP (Simple Network Management Protocol)
Tabelle 3-4
IP-Adressierung
Dienstname
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
BOOTP (Bootstrap Protocol)
Auto-IP

TCP/IP

Ähnlich einer Sprache, mit der Menschen untereinander kommunizieren, ist TCP/IP (Transmission
Control Protocol/Internet Protocol) eine Suite von Protokollen, die festlegt, wie Computer und andere
Geräte über ein Netzwerk miteinander kommunizieren.

IP (Internet Protocol)

Beim netzwerkweiten Versenden von Informationen werden die Daten in kleine Pakete unterteilt. Jedes
Paket wird einzeln gesendet. Jedes Paket wird mit IP-Informationen verschlüsselt (z.B. die IP-Adresse
des Senders und des Empfängers). IP-Pakete können über Router und Gateways gesendet werden.
Das sind Geräte, die ein Netzwerk mit anderen Netzwerken verbinden.
DEWW
Beschreibung
Geräteerkennungsprotokoll zum Suchen und Konfigurieren
von Netzwerkgeräten. Vorwiegend verwendet von Microsoft-
basierten Programmen.
Geräteerkennungsprotokoll zum Suchen und Konfigurieren
von Netzwerkgeräten. Vorwiegend verwendet von Apple
Macintosh-basierten Programmen.
Beschreibung
Mit diesem Protokoll können Webbrowser mit dem integrierten
Webserver kommunizieren.
Hiermit können Benutzer das Gerät über einen Webbrowser
verwalten.
Wird von Netzwerkanwendungen zur Geräteverwaltung
verwendet. SNMP V1 und MIB-II-Standardobjekte
(Management Information Base) werden unterstützt.
Beschreibung
Zur automatischen Zuweisung von IP-Adressen. Der DHCP-
Server stellt dem Drucker eine IP-Adresse zur Verfügung.
Dazu ist Im Allgemeinen kein Benutzereingriff erforderlich.
Zur automatischen Zuweisung von IP-Adressen. Der BOOTP-
Server stellt dem Drucker eine IP-Adresse zur Verfügung. Der
Administrator muss die MAC-Hardware-Adresse des Geräts
auf dem BOOTP-Server eingeben, damit der Drucker die IP-
Adresse von diesem Server abrufen kann.
Zur automatischen Zuweisung von IP-Adressen. Wenn kein
DHCP-Server oder BOOTP-Server vorhanden ist, verwendet
der Drucker diesen Service zum Generieren einer eindeutigen
IP-Adresse.
Netzwerkkonfiguration (nur HP Color LaserJet 2700n)
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis