Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Wasserkocher Entkalken - Grundig 4260 WK Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INFORMATIONEN ___________________________
Reinigung und Pflege
Achtung
Zur Reinigung des Gerätes niemals Benzin,
7
7
Lösungsmittel, Scheuermittel oder harte Bürs-
ten verwenden.
Weder Gerät noch Sockel oder Netzkabel in
7
7
Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
1
G erät ausschalten und Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
2
D as Gerät vollständig abkühlen lassen.
3 Außenseite des Gerätes mit einem feuchten,
weichen Tuch und etwas mildem Reinigungsmit-
tel reinigen.
Hinweis
Nach der Reinigung und vor der Benutzung
7
7
des Gerätes alle Teile sorgfältig mit einem
weichen Handtuch trocknen.
Wasserkocher entkalken
Das Entkalken des Wasserkochers verlängert
seine Lebensdauer. Die Häufigkeit hängt von der
Wasserhärte in Ihrem Gebiet ab.
1
W asserkocher mit Wasser – bis zu drei Viertel
der maximalen Füllmenge – füllen.
2
E ssig oder Zitronensäure bis zum maximalen
Füllstand hinzugeben.
3
L ösung kochen (siehe Abschnitt Betrieb).
4
W asserkocher ausschalten und den Netzste-
cker aus der Steckdose ziehen.
5
L ösung einige Stunden im Wasserkocher
stehen lassen.
6
L ösung abgießen und das Innere sorgfältig
ausspülen.
7
W asserkocher mit sauberem Wasser füllen
und dieses kochen.
8
W asserkocher entleeren und erneut mit Was-
ser ausspülen.
Hinweise
Wenn immer noch Kalk vorhanden ist, den
7
7
Vorgang wiederholen.
Es kann auch ein geeignetes Entkalkungsmittel
7
7
verwendet werden. Hierzu die Anweisungen
auf der Verpackung des Entkalkungsmittels
beachten.
Warnung
Wird der Wasserkocher nach langer Benut-
7
7
zung nicht entkalkt, bildet sich am Boden des
Wasserkochers eine Kalkschicht und die Funk-
tionstüchtigkeit des Gerätes ist beeinträchtigt.
In diesem Fall muss es in einem Kundencenter
repariert werden.
Für Schäden aufgrund falscher Benutzung
7
7
wird keine Haftung übernommen.
DEUTSCH
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis