Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absaug-/Gebläsefunktion; Aufblasfunktion - Medion MD 10776 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendung
ABSAUG-/GEBLÄSEFUNKTION
A
BSAUGFUNKTION
A
UFBLASFUNKTION
12
Die Absaugung zieht den Restdampf ab, da dieser nach dem
Bügelvorgang nicht mehr benötigt wird. Gleichzeitig kühlt
die Absaugung das Wäschestück ab und „fixiert" dadurch
das Bügelergebnis.
Das Wäschestück ist nach dem Bügeln abgekühlt und
schranktrocken.
TIPP:
Leichte Stoffe (z. B. Seide, etc.) können durch die Absaugung
auf dem Bügeltisch „fixiert" werden und verrutschen dadurch
nicht mehr.
Die Aufblasfunktion (auch Kaltbügeltechnik genannt) ist bei
heiklen Bügelarbeiten eine großse Hilfe und wurde bisher nur
bei gewerblichen Bügelcentern angewendet.
Das durch die Aufblasfunktion entstehende, weiche Luftkissen
verhindert, dass das Bügelgut direkt auf dem Tisch aufliegt.
Dadurch werden unerwünschte Bügelfalten („falsche Falten")
bei Kleidungsstücken mit Innenfutter (Röcke, Kleidern, etc.)
oder bei leichten (Seiden-)Blusen, Buntfaltenhosen, T-Shirts
etc. vermeiden.
Legen Sie das Bügelgut auf den Bügeltisch
Bringen Sie den Schalter „Gebläse" in die Stellung „Auf-
blasen".
Gleiten Sie nun ohne Druck über das Bügelgut.
Die Absaug-/aufblasvorrichgtung wird mit dem Schalter
„Gebläse" gesteuert: Absaugung (Schalter auf der Position
„II") / Aufblasen (Schalter auf der Position „I").

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis