Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Fax-Tel 216 Bedienungsanleitung Seite 5

Fernkopierer mit integriertem telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Lautsprecher
2. alarm (fehter)-anzeige - Leuchtet auf, wenn das
Senden oder der Empfang gestört sind, oder wenn
kein Papier mehr vorhanden ist.
3. Vorlagenführung • Kann entsprechend der Vor-
lagenbreite eingestellt werden.
4. Modus-anzeige • Zeigt den mit der modus-Taste
ausgewählten Empfangs- oder Kopierstatus an.
5. LCD display - Zeigt Datum und Uhrzeit, die ge-
wählte Nummer, oder die Fax- und Anrufbeantwor-
ter-Funktionen an.
6. Vorlageneinzug • Vorlagen zum Versenden (oder
Kopieren) mit der Schrift nach unten hier einlegen.
7. Zielwahi-Tasten (01-10)- Zur Zielwahl der 10
häufigsten Fax- oder Telefonnummern. Für Details
siehe "Programmierung Ihres Fax-Gerätes - SPEI-
CHERWAHL [03]".
8. funktion-taste • Drücken Sie diese Taste zur Pro-
grammierung der verschiedenen Funktionen Ihres
Fax-Gerätes - siehe "Programmierung Ihres Fax-
Gerätes".
9. modus-taste - Drücken Sie diese Taste um den
Betriebsmodus auszuwählen. standard, fein oder
halbton zum Senden oder zum Kopieren. Für den
Empfang können Sie zwischen manuell, auto fax
oder "auto tarnlfax" auswählen.
10. rückfrage-taste- Drücken Sie diese Taste, um
einen Anrufer während eines Gespräches auf die
Warteposition zu legen.
11.
Abdeckungshebel - Ziehen Sie an diesem He-
bel um die Abdeckung zu öffnen, wenn. Sie eine
neue Papierrolle einlegen möchten.
12. start/kopie-taste • Drücken Sie diese Taste, um
Vorlagen zu senden, empfangen oder zu kopieren.
Drücken Sie die startlkopie-Taste, um Daten bei der
Programmierung zu speichern.
13. start/kopie-anzeige - Blinkt beim Verbin-
dungsaufbau und leuchtet während des Empfangs-
oder Kopiervorganges.
14. stop-taste • Drücken Sie diese Taste, um die
Übertragung oder den Kopiervorgang zu stoppen;
die Vorlage wird ausgeworfen bei nochmaligem Ta-
stendruck.
15. <1 ·taste .. Drücken Sie diese Taste um mit aufge-
legtem Hörer zu wählen. Drücken Sie die Taste um
die andere Partei aufzufordern den Hörer nach einer
Übertragung oder nach dem Empfang eines Faxes
aufzunehmen.
16. <1 -anzeige - Leuchtet auf, wenn die
r(l
-Taste ge-
drückt wird. Blinkt, wenn das Gerät in Warteposi-
tion ist.
17. Faxpapier-Ausgabe
18. Vorlagenausgabe
19. Wähl-Tastatur· Zur Anwahl von Telefon- oder
Faxnummern benutzen. Benutzen Sie diese Tastatur
ebenfalls zur Programmierung.
20. kurzwahl - Benutzen Sie diese Taste um die
"Speicher"- Nummern zu wählen. Drücken Sie zu-
erst diese Taste und dann den programmierten Code.
21. vermitteln· Die vermitteln-Taste ist nur dann be-
triebsbereit, wenn dieses Gerät an eine Nebenstel-
lenanlage angeschlossen ist.
Die Wahl dieser Funktion wird mit der Einstellung
FLASH/ERDE vorgenommen.
22. wiederholen - Drücken Sie diese Taste, um die
zuletzt gewählte Nummer zu wiederholen. Während
des Wahlvorganges oder bei der Programmierung
einer Speichemummer, drücken Sie diese Taste, um
eine Pause in der Wahlfolge zu erzeugen.
23. löschen · Drücken Sie diese Taste zum Abruf -
siehe "Abruf" für Details. Benutzen Sie die löschen-
Taste um Informationen
bei
der Programmierung zu
löschen.
24. Netzkabel • Zum Anschluß an die Stromversor-
gung.
25. Telefonkabel · Zum Anschluß an eine Telefon-
steckdose.
26. Telefonhörer
27 .. Lautstärke· Stellt die Lautsprecher-Lautstärke
ein.
28. Klingel-Schalter
29. Hörer-Kabel · wird an den Telefonhörer ange-
schlossen.
- 5-
DE
6B02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis