Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Asus A4321 Series Benutzerhandbuch
Asus A4321 Series Benutzerhandbuch

Asus A4321 Series Benutzerhandbuch

All-in-one pc g13087 ausgabe v2 juni 2017
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
A4321 / A6421 Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Asus A4321 Series

  • Seite 1 Benutzerhandbuch A4321 / A6421 Serie...
  • Seite 2 Schäden, die aufgrund von Unterlassung oder fehlerhafter Verrichtung gesetzlicher Pflichten gemäß dieser Garantieerklärung erfolgen. ASUS ist nur verantwortlich für bzw. entschädigt Sie nur bei Verlust, Schäden oder Ansprüchen, die aufgrund eines vertraglichen, zivilrechtlichen Bruchs dieser Garantieerklärung seitens ASUS entstehen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einrichten Ihres Systems ....................9 Umsicht bei der Benutzung ..................9 Schalldruckwarnung ..................... 11 Lüfterwarnung......................... 11 Verpackungsinhalt ....................12 Kapitel 1: Hardware-Einrichtung Kennenlernen Ihres ASUS All-in-One PCs ............13 Frontseite ........................... 13 Seitenansicht .......................16 Linke Seite ......................... 16 Rechte Seite ........................16 Rückseite ........................18 Kapitel 2: Ihren All-in-One PC verwenden Aufstellen Ihres ASUS All-in-One PCs ..............21...
  • Seite 4 Mit kabelgebundenen Netzwerken verbinden ..........46 Dynamische IP/PPPoE-Netzwerkverbindung konfigurieren ......46 Statische IP-Netzwerkverbindung konfigurieren ..........47 Ihren ASUS All-in-One PC ausschalten ...............48 Ihren ASUS All-in-One-PC in den Ruhezustand versetzen ......49 Kapitel 4: Ihr System wiederherstellen BIOS-Setup aufrufen ....................51 BIOS schnell aufrufen ....................51 Ihr System wiederherstellen ..................52...
  • Seite 5 IC ............................65 CE-Kennzeichen-Warnung ..................65 REACH ..........................67 Erklärung zur Erfüllung der weltweiten Umweltschutzbestimmungen ..67 ASUS Recycling/Rücknahmeservices ..............67 Beschichtungshinweis ....................68 Vermeidung von Hörverlust ..................68 ENERGY STAR konformes Produkt ................69 TCO Zertifizierung (nur für A6421) ................70...
  • Seite 6: Über Dieses Handbuch

    Dieses Kapitel beschreibt die Hardware-Komponenten Ihres All- in-One PCs. Kapitel 2: Ihren All-in-One PC verwenden Dieses Kapitel liefert Informationen zur Nutzung Ihres ASUS All- in-One PCs. Kapitel 3: Mit Windows® 10 arbeiten Dieses Kapitel bietet eine Übersicht über den Einsatz von Windows®...
  • Seite 7: Anmerkungen Zu Diesem Handbuch

    PCs befolgt werden müssen. Typographie Fett = Diese Schriftart zeigt Ihnen ein Menü oder ein Element, welches ausgewählt werden muss. KURSIV = Diese Schriftart zeigt an, dass Sie sich auf einen bestimmten Abschnitt in diesem Handbuch beziehen können. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 8: Symbole

    Symbole Die nachstehenden Symbole zeigen die Geräte an, die Sie zum Abschließen einer Reihe von Aufgaben oder Verfahren auf Ihrem ASUS All-in-One PC nutzen können. = (optional) Verwenden Sie den Touchscreen. = (optional) Verwenden Sie eine kabellose Maus. = (optional) Verwenden Sie eine kabellose Tastatur.
  • Seite 9: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Ihr ASUS All-in-one PC wurde entwickelt und getestet, um die neuesten Sicherheitsstandards für IT-Ausrüstung zu erfüllen. Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, müssen Sie die folgenden Sicherheitsanweisungen sorgfältig lesen. Einrichten Ihres Systems • Lesen und folgen Sie den Anweisungen im Handbuch, bevor Sie Ihr System in Betrieb nehmen.
  • Seite 10 Das Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt. In Ihr System ist eine Flüssigkeit eingetreten. Das System funktioniert nicht richtig, selbst wenn Sie die Anweisungen beachtet haben. Das Gerät ist heruntergefallen oder das Gehäuse ist beschädigt. Die Systemleistung hat sich verändert. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 11: Schalldruckwarnung

    Ausgangsspannung und den Schalldruck der Ohrhörer oder Kopfhörer. Lüfterwarnung Bitte beachten Sie, dass der DC-Lüfter ein bewegliches Teil ist und Schaden verursachen kann, wenn unsachgemäß eingesetzt. Bleiben Sie fern vom Lüfter, wenn Sie das Produkt benutzen. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 12: Verpackungsinhalt

    Verpackungsinhalt ASUS All-in-One PC Netzteil Netzkabel Garantiekarte Tastatur (optional) Maus (optional) KBM-USB-Empfänger- Dongle (optional) HINWEIS: • Falls ein Teil fehlt oder beschädigt ist, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Händler. • Die Abbildungen der Tastatur, der Maus und des Netzteils dienen nur der Veranschaulichung.
  • Seite 13: Kapitel 1: Hardware-Einrichtung

    Kapitel 1: Hardware- Einrichtung Kennenlernen Ihres ASUS All-in- One PCs Frontseite ASUS All-in-One PC...
  • Seite 14: Helligkeit Verringern-Taste

    Helligkeit verringern-Taste Drücken Sie zum Verringern der Helligkeit Ihres ASUS All-in-One PCs diese Taste. Helligkeit erhöhen-Taste Drücken Sie zum Erhöhen der Helligkeit Ihres ASUS All- in-One PCs diese Taste. Lautstärke verringern-Taste Zum Verringern der Lautstärke drücken. Lautstärke erhöhen-Taste Zum Erhöhen der Lautstärke drücken.
  • Seite 15 Ein-/Austaste Drücken Sie diese Taste, um Ihren ASUS All-in-One PC einzuschalten. Laufwerksaktivitätsanzeige Diese Anzeige leuchtet, wenn Ihr ASUS All-in-One PC auf die internen Speicherlaufwerke zugreift. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 16: Seitenansicht

    USB 3.1 (Gen1)-Anschluss Dieser USB (Universal Serial Bus) 3.1 (Gen1)-Anschluss bietet Datenübertragungsraten bis zu 5 Gbit/s und ist abwärtskompatibel mit USB 2.0. Kopfhörer-Ausgangsbuchse Über diesen Anschluss können Sie Ihren Notebook- PC an verstärkte Lautsprecher oder Kopfhörer anschließen. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 17 (R) oder Wiederbeschreibbare (RW) Discs unterstützen. Schauen Sie in die Produktspezifikationen für Details zum enthaltenen optischen Laufwerk. Smartcard-Steckplatz (optional) Dieser All-in-One-PC von ASUS besitzt einen integrierten Smartcard-Leser, der bequem Daten von/auf eine(r) Smartcard lesen und schreiben kann. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 18: Rückseite

    Stromeingang Das mitgelieferte Netzteil wandelt Wechselstrom in Gleichstrom, welcher für die Stromversorgung des Gerätes benötigt wird. Der ASUS All-in-One PC wird über diese Buchse mit Strom versorgt. Um eine Beschädigung des All-in-One PCs zu vermeiden, verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
  • Seite 19 Geräte mit seriellen Anschlüssen, z. B. Maus, Modem oder Drucker, anzuschließen. VGA-Anschluss Dieser Anschluss ermöglicht es Ihnen, ein externes Display an Ihren ASUS All-in-One PC anzuschließen. HDMI-Ausgang Hier können Sie Geräte mit HDMI-kompatibelem Gerät zur Freigabe der Dateien oder zur Erweiterung des Bildschirms anschließen.
  • Seite 20 Überhitzung kommen. Kabelhalter Mit diesem Kabelhalter ordnen Sie die Kabel hinter dem All-in-One-PC. Kensington® Schlossanschluss Mit dem Kensington® Schlossanschluss kann Ihr ASUS All-in-One PC mit einem Kensington®-kompatiblen Sicherheitsprodukt gesichert werden. Manuelle Verriegelung der hinteren Abdeckung Die manuelle Verriegelung der hinteren Abdeckung fixiert die Abdeckung.
  • Seite 21: Kapitel 2: Ihren All-In-One Pc Verwenden

    Kapitel 2: Ihren All-in-One PC verwenden Aufstellen Ihres ASUS All-in-One Platzieren Sie Ihren ASUS All-in-One-PC auf einer flachen Oberfläche, wie z. B. einem Tisch oder Schreibtisch, und ziehen den Standfuß nach außen, bis er in der richtigen Position einrastet. Kippen Sie dann den Bildschirm aus der aufrechten Position in einem Winkel von -5 bis 30º.
  • Seite 22: Einrichten Ihres Asus All-In-One Pcs

    Einrichten Ihres ASUS All-in-One Anschluss einer kabelgebundenen Tastatur und Maus Verbinden Sie die Tastatur und Maus mit den USB-Anschlüssen an der Geräterückseite. Alternativ können Sie die Tastatur oder Maus an den USB-Anschluss an der Seite anschließen, wenn das Tastatur- oder Mauskabel nicht lang genug ist.
  • Seite 23: Anschluss Einer Kabellosen Tastatur Und Maus (Optional)

    Anschluss einer kabellosen Tastatur und Maus (optional) Legen Sie Batterien in die kabellose Tastatur und Maus ein. Stecken Sie den Wireless-Dongle von Tastatur und Maus in einen USB-Anschluss. Nun können Sie die kabellose Tastatur und Maus nutzen. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 24: Einschalten Des Systems

    Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzteil. Schließen Sie den kleinen Netzteilstecker an den Stromanschluss (DC) Ihres All-in-One PCs an. Verbinden Sie den Netzstecker des Netzteils mit einer Steckdose (100 – 240 V Wechselspannung). Drücken Sie die Ein-/Austaste. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 25 HINWEIS: • Die Eingangsspannung des Netzteils beträgt 100 V- 240 V. • Es wird empfohlen, dass sich die Steckdose in der Nähe des ASUS All- in-One PCs befindet. • Die Abbildungen der Tastatur, der Maus und des Netzteils dienen nur der Veranschaulichung.
  • Seite 26: Touchscreen Verwenden

    Ihrem PC. Bei bestimmten Modellen wird Zehn-Punkt-Touch unterstützt. Mit der Zehn-Punkt-Touch-Funktion können Sie Ihren All-in-One PC mit Gesten bedienen. HINWEIS: Die oberen Abbildungen sind zu Ihrer Referenz. Das Aussehen Ihres All-in-One PCs kann je nach Modell variieren. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 27: Gesten Für Den Touchscreen

    Verwendung der Touchscreen-Gesten unter Windows 10 Die Gesten ermöglichen Ihnen das Starten von Programmen und den Zugriff auf die Einstellungen Ihres ASUS All-in-One PCs. Die Funktionen können durch Handgesten am Touchscreen Ihres ASUS All-in-One PCs aktiviert werden. Vom linken Rand streichen...
  • Seite 28 Zum Öffnen des um sie auszuwählen. Rechtsklickmenüs drücken und halten. • Tippen Sie zum Starten zweimal auf eine App. Vergrößern Verkleinern Ziehen Sie zwei Finger auf dem Führen Sie zwei Finger auf dem Touchscreen auseinander. Touchscreen zusammen. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 29 Ziehen Mit dem Finger können Sie den • Zum Erstellen eines Bildschirm nach oben, unten, Auswahlkästchens rund links und rechts verschieben. um mehrere Elemente ziehen. • Ein Element zum Verschieben an eine neue Position ziehen und ablegen. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 30 ASUS All-in-One PC...
  • Seite 31: Kapitel 3: Mit Windows

    Kapitel 3: Mit Windows® 10 arbeiten Erste Inbetriebnahme Wenn Sie Ihren ASUS All-in-One PC das erste Mal starten, erscheint eine Reihe von Bildschirmen, die Sie durch die Konfiguration Ihres Windows 10-Betriebssystems führen. So starten Sie Ihren ASUS All-in-One PC das erste Mal: Drücken Sie zum Einschalten Ihres ASUS All-in-One PCs...
  • Seite 32: Startmenü

    Startmenü Das Startmenü ist der Hauptzugang zu den Programmen, Windows®- Apps, Ordnern und Einstellungen Ihres ASUS All-in-One PCs. Kontoeinstellungen ändern, sperren Eine App vom oder von Ihrem Konto abmelden Startbildschirm starten Taskview (Aufgabenansicht) starten Eine App aus der Search (Suche) ausführen Taskleiste starten Startmenü...
  • Seite 33: Startmenü Einblenden

    Einer der Hauptnutzen des Startmenüs ist das Öffnen von auf Ihrem ASUS All-in-One PC installierten Programmen. Ti p p e n S i e z u m S t a r te n a u f d a s g e w ü n s c hte Programm.
  • Seite 34: Windows® Apps

    HINWEIS: Wählen Sie All apps (Alle Apps) im unteren Bereich des linken Fensters; daraufhin wird eine vollständige Liste der Programme und Ordner auf Ihrem ASUS All-in-One PC in alphabetischer Reihenfolge angezeigt. Windows® Apps Dies sind Apps, die im rechten Fenster des Startmenüs angeheftet sind;...
  • Seite 35: Mit Windows®-Apps Arbeiten

    Mit Windows®-Apps arbeiten Sie können Ihre Apps über den Touchscreen, die Maus oder die Tastatur Ihres ASUS All-in-one PCs starten, anpassen und schließen. Windows®-Apps über das Startmenü ausführen Tippen Sie zum Starten auf die gewünschte App. Positionieren Sie Ihren Mauszeiger auf der App, klicken Sie sie zum Ausführen an.
  • Seite 36: App-Größe Anpassen

    Positionieren Sie Ihren Mauszeiger auf der App und führen Sie einen Rechtsklick durch, klicken Sie dann auf Unpin from Start (Von „Start“ lösen). Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zu der App. Drücken , wählen Sie dann Unpin from Start (Von „Start“ lösen). ASUS All-in-One PC...
  • Seite 37: Apps An Die Taskleiste Anheften

    Sie dann und k licken anschließend auf Pin to Start (An „Start“ anheften). Drücken Sie unter All apps (Alle Apps) für die App , die Sie zum Startmenü hinzufügen möchten, wählen Sie dann Pin to Start (An „Start“ anheften). ASUS All-in-One PC...
  • Seite 38: Task View (Aufgabenansicht)

    Task view (Aufgabenansicht) einblenden Tippen Sie auf das -Symbol in der Taskleiste oder wischen Sie vom linken Bildschirmrand nach innen. Positionieren Sie Ihren Mauszeiger auf dem -Symbol in der Taskleiste und tippen Sie es an. Drücken Sie an Ihrer Tastatur. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 39: Einrasten-Funktion

    Einrasten-Funktion Die Einrasten-Funktion zeigt Apps nebeneinander an; zum parallelen Bearbeiten oder zum Umschalten zwischen Apps. Einrasten-Hotspots Sie können Apps zum Einrasten auf diese Hotspots ziehen und sie dort ablegen. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 40: Einrasten Verwenden

    Starten Sie die App, die Sie einrasten lassen möchten. Halten Sie die -Taste gedrückt, benutzen Sie dann die Pfeiltasten zum Einrasten der App. Starten Sie eine andere App und wiederholen Sie die obigen Schritte, wenn Sie eine weitere App einrasten lassen möchten. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 41: Action Center (Info-Center)

    Action Center (Info-Center) einblenden Klicken Sie auf das -Symbol in der Taskleiste oder wischen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen. Positionieren Sie Ihren Mauszeiger auf dem -Symbol in der Taskleiste und tippen Sie es an. Drücken Sie an Ihrer Tastatur. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 42: Andere Tastaturkürzel

    Blendet das Startmenü ein Blendet Action Center (Info-Center) ein Blendet den Desktop ein Startet den File Explorer (Datei-Explorer) Öffnet das Share (Freigabe)-Fenster Blendet die Einstellungen ein Blendet das Connect (Verbinden)-Fenster ein Aktiviert den Sperrbildschirm Minimiert alle aktuell aktiven Fenster ASUS All-in-One PC...
  • Seite 43 Öffnet das Kontextmenü der Start- Schaltfläche Blendet das Lupensymbol ein und vergrößert Ihren Bildschirm Verkleinert Ihren Bildschirm Öffnet die Sprecher-Einstellungen HINWEIS: Achten Sie darauf, Microsoft Outlook zu installieren, damit Sie die Tastenfunktion <fn> + <F3> an der kabelgebundenen Tastatur nutzen können. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 44: Mit Drahtlosen Netzwerken Verbinden

    Verwenden Sie die WLAN-Verbindung Ihres ASUS All-in-One PCs, um E-Mails zu schreiben, im Internet zu surfen und Anwendungen in sozialen Netzwerken freizugeben. WLAN-Verbindung Verbinden Sie Ihren ASUS All-in-One PC anhand folgender Schritte mit einem WLAN: Wählen Sie das -Symbol aus der Taskleiste.
  • Seite 45: Bluetooth

    Verwenden Sie Bluetooth zur Erleichterung von drahtlosen Datentransfers mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten. Mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten koppeln Zur Aktivierung von Datentransfers müssen Sie Ihren ASUS All-in-One PC mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten koppeln. Verbinden Sie Ihre Geräte anhand der folgenden Schritte: Öffnen Sie Settings (Einstellungen) aus dem...
  • Seite 46: Mit Kabelgebundenen Netzwerken Verbinden

    Mit kabelgebundenen Netzwerken verbinden Über den LAN-Port des ASUS All-in-One PCs können Sie sich auch mit kabelgebundenen Netzwerken, wie lokalen Netzwerken (LAN) oder Breitbandinternetverbindungen, verbinden. HINWEIS: Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Internetanbieter; wenden Sie sich alternativ zur Einrichtung Ihrer Internetverbindung an Ihren Netzwerkadministrator.
  • Seite 47: Statische Ip-Netzwerkverbindung Konfigurieren

    Sie dann zum Herstellen der Internetverbindung auf Verbinden. Statische IP-Netzwerkverbindung konfigurieren Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5 unter Dynamische IP/PPPoE-Netzwerkverbindung konfigurieren. Wählen Sie Folgende IP-Adresse verwenden. oder Geben Sie IP-Adresse, Subnetzmaske und Standard-Gateway von Ihrem Serviceanbieter ASUS All-in-One PC...
  • Seite 48: Ihren Asus All-In-One Pc Ausschalten

    Erforderlichenfalls können Sie auch die bevorzugte und alternative DNS-Serveradresse eingeben; wählen Sie dann OK. Ihren ASUS All-in-One PC ausschalten Sie können Ihren ASUS All-in-One PC über eines der folgenden Verfahren ausschalten: • Blenden Sie das Startmenü ein, wählen Sie dann zum Durchführen einer normalen Abschaltung...
  • Seite 49: Ihren Asus All-In-One-Pc In Den Ruhezustand Versetzen

    Drücken Sie zum Einblenden von Shut Down Windows (Windows herunterfahren) . Wählen Sie Sleep (Ruhezustand) aus der Auswahlliste und anschließend OK. HINWEIS: Sie können Ihren ASUS All-in-One PC auch durch kurzes Drücken der Ein-/Austaste in den Ruhezustand versetzen. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 50 ASUS All-in-One PC...
  • Seite 51: Kapitel 4: Ihr System Wiederherstellen

    ändern. BIOS schnell aufrufen So greifen Sie auf das BIOS zu: • Drücken Sie die Ein-/Austaste, um Ihren ASUS All-in-One PC einzuschalten, drücken Sie dann während des POST <F2> oder <Entf>. HINWEIS: POST (Power-On Self-Test) besteht aus einer Reihe diagnostischer Prüfungen, die nach dem Einschalten Ihres All-in-One PCs ausgeführt werden.
  • Seite 52: Ihr System Wiederherstellen

    Meine Dateien behalten - Diese Option ermöglicht Ihnen die Aktualisierung Ihres ASUS All-in-One PCs, ohne Auswirkungen auf persönliche Dateien (Fotos, Musik, Videos, Dokumente). Mit dieser Option können Sie Ihren ASUS All-in-One PC auf seine Standardeinstellungen zurücksetzen und andere installierte Apps löschen.
  • Seite 53: Eine Wiederherstellungsoption Ausführen

    (UEFI-Firmwareeinstellungen), Startup Settings (Starteinstellungen). Eine Wiederherstellungsoption ausführen Beachten Sie die nachstehenden Schritte, wenn Sie auf eine der verfügbaren Wiederherstellungsoptionen für Ihren ASUS All-in-One PC zugreifen und diese nutzen möchten. Starten Sie Settings (Einstellungen) und wählen Sie Update and security (Aktualisierung und Sicherheit).
  • Seite 54 Wählen Sie unter der Option Update and security (Aktualisierung und Sicherheit) das Element Recovery (Wiederherstellung); wählen Sie dann die Wiederherstellungsoption, die Sie durchführen möchten. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 55: Kapitel 5: Reparieren Oder Modifizieren Ihres All-In-One-Pcs

    Informationen über RAM-Modul-Upgrades für Ihren ASUS All-in- One PC. • Kaufen Sie nur RAM-Module von autorisierten Händlern dieses ASUS All-in-One PCs, um ein Maximum an Kompatibilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. HINWEIS: Das Aussehen des RAM-Moduls kann je nach Modell variieren, aber die RAM-Modul-Installation bleibt die gleiche.
  • Seite 56 So installieren Sie ein RAM-Modul: Schieben Sie die manuelle Verriegelung der hinteren Abdeckung in eine Freigabeposition und entfernen Sie dann die Abdeckung. Ziehen Sie die hintere Abdeckung heraus und entfernen Sie sie vollständig von Ihrem ASUS All-in-One-PC. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 57 Das RAM-Modul passt nur in einer Richtung hinein. Wenn es nicht passt, drehen Sie es. • Stellen Sie sicher, dass das RAM-Modul fest sitzt. Die seitlichen Kerben des RAM-Moduls sollten fest an Ort und Stelle sitzen. 30° Winkel Kerben ASUS All-in-One PC...
  • Seite 58 Bringen Sie die hintere Abdeckung Ihres ASUS All-in-One-PCs wieder an. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 59: Festplatte (Hdd) Entfernen Und Ersetzen

    Festplatte (HDD) entfernen und ersetzen WICHTIG! Die Festplatte darf ausschließlich von autorisierten ASUS- Technikern aus dem All-in-One PC entfernt oder darin eingesetzt werden. Bitte schauen Sie in den Garantiebestimmungen in der Garantiekarte. Entfernen Sie die hintere Abdeckung von Ihrem All-in-One-PC.
  • Seite 60 Sie die Festplatte heraus (B). Installieren Sie die neue Festplatte im Einsatz, wobei die Anschlüsse nach außen zeigen. Richten Sie die Festplatte an den Schraubenlöchern am Einsatz aus und befestigen Sie sie dann mit den zuvor entfernten Schrauben. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 61 Halten Sie die Lasche und setzen Sie den Festplatteneinsatz wieder in den Festplattenschacht ein. Bringen Sie die hintere Abdeckung Ihres ASUS All-in-One-PCs wieder an. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 62 ASUS All-in-One PC...
  • Seite 63: Anhang

    Ändern Sie die Ausrichtung oder den Standort der Empfangsantenne. • Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger. • Schließen Sie Gerät und Empfänger an unterschiedliche Netzspannungskreise an. • Wenden Sie sich an den Fachhändler oder einen erfahrenen Radio-/ Fernsehtechniker. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 64: Strahlenbelastungswarnung

    Gerät hat keine Ad-hoc-Fähigkeit bei 5250 bis 5350 und 5470 bis 5725 MHz. ACHTUNG: Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Modifikationen, die nicht ausdrücklich von verantwortlichen Stellen genehmigt wurden, Ihre Betriebserlaubnis für dieses Gerät erlöschen lassen können. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 65: Wireless-Kanäle Für Unterschiedliche Gebiete

    CE-Kennzeichen-Warnung Es handelt sich hier um ein Produkt der Klasse B, das im Hausgebrauch Radiointerferenzen hervorrufen kann. Der WLAN-Betrieb im Band von 5150-5350 MHz ist für die in der unteren Tabelle aufgeführten Länder auf den Innenbereich beschränkt: ASUS All-in-One PC...
  • Seite 66: Keinen Flüssigkeiten Aussetzen

    Batterien) nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Erkundigen Sie sich bei Ihren lokalen Behörden über die ordnungsgemäße Entsorgung elektronischer Produkte. Die Batterien NICHT im normalen Hausmüll entsorgen. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass Batterien nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 67: Reach

    ASUS folgt dem Green-Design-Konzept, um unsere Produkte zu entwickeln und zu produzieren und versichert, dass jede Stufe des ASUS-Produktkreislaufs die weltweiten Umweltschutzbestimmungen erfüllt. Zusätzlich veröffentlicht ASUS die relevanten und auf den Bestimmungsanforderungen basierenden Informationen. Besuchen Sie bitte die Webseite http://csr.asus.com/english/ Compliance.htm, um die auf den Bestimmungsanforderungen...
  • Seite 68: Beschichtungshinweis

    Gehäuse mit einer Beschichtung zur Isolation versehen. Diese Beschichtung ist an den E/A-Anschlüssen des Gerätes nicht vorhanden. Vermeidung von Hörverlust Setzen Sie sich zur Vermeidung von Hörschäden nicht über einen längeren Zeitraum hohen Lautstärken aus. ASUS All-in-One PC...
  • Seite 69: Energy Star Konformes Produkt

    Energiebehörde, welches helfen soll, Geld zu sparen und die Umwelt durch energieeffiziente Produkte und Technologien zu schützen. Alle ASUS-Produkte mit dem ENERGY STAR- Logo erfüllen den ENERGY STAR-Standard und die Energieverwaltungsfunktion ist standardmäßig aktiviert. Monitor und der Computer werden nach einer inaktiven Zeit von 10 und 30 Minuten automatisch in den Ruhezustand versetzt.
  • Seite 70: Tco Zertifizierung (Nur Für A6421)

    TCO Zertifizierung (nur für A6421) Congratulations! This product is TCO Certified – for Sustainable IT TCO Certified is an international third party sustainability certification for IT products. TCO Certified ensures that the manufacture, use and recycling of IT products reflect environmental, social and economic responsibility.
  • Seite 71 ASUS All-in-One PC...
  • Seite 72 Hersteller ASUSTeK COMPUTER INC. Adresse, Stadt 4F, No.150, LI-TE RD., PEITOU, TAIPEI 112, TAIWAN Telefonnummer +886-2-2894-3447 Autorisierte ASUS COMPUTER GmbH Niederlassung in Europa Adresse, Stadt HARKORT STR. 21-23, 40880 RATINGEN Land Deutschland ASUS All-in-One PC...

Diese Anleitung auch für:

A6421 seriesA4321A6421

Inhaltsverzeichnis