Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha CX-A5000 Installationanleitung Seite 18

Av pre-amplifier
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CX-A5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
3
Verwenden Sie die Cursortasten zur
Auswahl von „Save/Cancel", und drücken
Sie ENTER.
4
Verwenden Sie die Cursortasten zur
Auswahl von „SAVE", und drücken Sie
ENTER.
5
Ziehen Sie das YPAO-Mikrofon vom
Gerät ab.
Die Optimierung der Lautsprechereinstellungen ist
damit abgeschlossen.
• Da das YPAO-Mikrofon wärmeempfindlich ist, legen Sie das
Mikrofon nicht an Orten ab, an denen es direktem Sonnenlicht
oder hohen Temperaturen ausgesetzt wäre (z. B. auf
AV-Geräten).
Wenn „W-1:Out of Phase" erscheint
Gehen Sie wie folgt vor, um die
Lautsprecherverbindungen zu prüfen.
Bei symmetrischen Verbindungen
• Die symmetrischen Buchsen XLR Ihres Leistungsverstärkers
sind eventuell nicht kompatibel mit den Stiftbelegungen des
Geräts. Schalten Sie in diesem Fall den Leistungsverstärker
aus, ändern Sie die Einstellung der Stiftbelegung, oder
verwenden Sie unsymmetrische Verbindungen, und starten
Sie dann die YPAO-Messung erneut.
a Verwenden Sie die Cursortasten zur Auswahl von
„Result", und drücken Sie ENTER.
b Verwenden Sie die Cursortasten zur Auswahl von
„Wiring".
c Prüfen Sie die Kabelverbindungen (+/–) des
Lautsprechers, der in der Warnmeldung als „Reverse"
angezeigt wurde.
Wenn der Lautsprecher richtig angeschlossen ist:
Je nach Art der Lautsprecher oder Umgebung kann
diese Meldung auch dann erscheinen, wenn die
Lautsprecher richtig angeschlossen sind.
In diesem Fall können Sie die Meldung ignorieren.
Drücken Sie RETURN und fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Wenn der Lautsprecher falsch angeschlossen ist:
Schalten Sie das Gerät aus, korrigieren Sie den
Anschluss des Lautsprecherkabels, und führen Sie
dann die YPAO-Messung erneut durch.
5
De

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis