Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips DSR 2015 Bedienungsanleitung Seite 24

Digitaler satelliten ci-receiver/empfang verschlüsselter programme pay-tv und unverschlüsserter programme fta
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

(3)
VCR-Signal
Bei VCR-Wiedergabe kann zwischen {CBVS / RGB} für oder {YC} = S-Video für
Anschluß eines SVHS- Videorecorder gewählt werden.
(4)
Bildformat
Bei Einstellung {4:3} werden alle Sendungen im 4:3 Format wiedergegeben
Bei Einstellung {16:9} werden Sendungen die im Breitbandformat gesendet werden und
bei denen die entsprechende Kennung mit übertragen wird, automatisch auf 16:9
Darstellung umgeschaltet.
Die automatische Anpassung der Bildbreite wirkt aber nur dann, falls Ihr TV-Gerät 16:9
Formate verarbeiten und darstellen kann (Schaltspannung 16:9 = 6 Volt).
(5)
VCR - Record
Für automatische VCR-Aufnahmen mit der Timerfunktion (siehe Kapitel 3.8.), stehen
Ihnen drei verschiedene Betriebsarten für die VCR-Scart-Buchse zur Verfügung:
Standard
Das Video-Ausgangssignal (Anschluß 19 der VCR-Buchse) zum VCR ist immer
verfügbar.
Der Anschluß 8 der VCR-Scart-Buchse (Schaltspannung) ist als Eingang geschaltet,
d.h. wenn Sie an Ihrem Videorecorder die Wiedergabetaste betätigen, dann werden die
vom Videorecorder kommenden Bild- und Ton-Signale von Ihrem Satellitenempfänger
automatisch über die VCR- an die TV-Scart-Buchse durchgeschaltet und damit an das
TV-Gerät weitergeleitet.
Für timergesteuerte Video-Aufnahmen im Standard-Mode müssen Sie bei Ihren
Videorecorder und im Menü «Timer-Programmierung» identische Anfangs- und Ende -
Zeiten eingeben.
Sat-Record
Das Video-Ausgangssignal (Anschluß 19 der VCR-Buchse) zum VCR ist immer
verfügbar.
Bei einem aktiven Timer-Ereignis, also wenn sich Ihr Gerät zur vorprogrammierten Zeit
auf das gewünschte Programm schaltet, werden am Anschluß 8 der VCR-Scart-Buchse
12 V ausgegeben (12 V Schaltspannung).
Ein «Sat-Record» fähiger Videorecorder erkennt dieses Schaltsignal und schaltet
automatisch auf Aufnahme (Record).
Nach Ende der Aufnahme wird der Anschluß 8 wieder als Eingang geschaltet und ist für
die Durchschaltung des VCR-Signals bei Wiedergabe bereit.
Record-Link
Das Video-Ausgangssignal (Anschluß 19 der VCR-Buchse) zum Videorecorder ist nur
bei einem aktiven Timer-Ereignis verfügbar.
Der Anschluß 8 der VCR-Scart-Buchse ist als Eingang geschaltet.
Hinweis:
Verwenden Sie die Einstellung «Record-Link» nur dann, wenn Sie einen
entsprechenden Videorecorder besitzen !
Beachten Sie, dass ohne ein aktives Timer-Ereignis, also im normalen täglichen
Gebrauch Ihres Satellitenempfängers, in Betriebsart «Record-Link» kein
Videosignal an der VCR-Buchse verfügbar ist.
(6)
Digital - Audio
Für den Digital-Ausgang Ihres Satellitenempfängers stehen zwei Betriebsarten zur
Verfügung:
Standard
Das Signal am Digital-Ausgang ist im PCM-Format codiert («PCM»).
Dolby-Digital / AC-3
Wenn Sie eine Dolby-Digital-Anlage besitzen, dann können Sie die Betriebsart «Dolby-
Digital» wählen.
Wenn Ihr Satellitenempfänger eine Dolby-Digital codiertes Audiosignal empfängt, dann
wird der Digital-Ausgang automatisch vom PCM-Format auf das Dolby-Digital Format
geschaltet («AC-3»).
Hinweis:
In beiden Betriebsarten können Sie jederzeit nach Drücken der Taste A das
aktuelle Format des Signals am Digital-Ausgang überprüfen und selbstverständlich
bei Bedarf eine andere Auswahl treffen (siehe hierzu Kapitel 3.6).
VCR-Signal vom VCR-Gerät an VCR-SCART-Buchse

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis